Instagram

Donnerstag, 17. Juli 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Geschwister-Scholl-Schule

Foto: © Geschwister-Scholl-Schule

HWK des Saarlandes | Juli 2025

Schule aus Blieskastel erhält Sonderpreis

200 Schulen mit über 3.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland haben am großen Finale des Schulwettbewerbs "MACH WAS!" mit großer Begeisterung teilgenommen.

Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com

Foto: ©  Kittipong Jirasukhanont /123RF.com

HWK des Saarlandes | Juli 2025

Neuer KI-Service-Desk für Unternehmen

In der Digi-News der Handwerkskammer des Saarlandes geht es diesmal um ein neues Informations- und Beratungsangebot der Bundesnetzagentur.

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | Juli 2025

Save the Date: So geht KI im Handwerk!

Beim KI-Frühstück in Koblenz zeigten Experten praxisnahe Möglichkeiten, wie künstliche Intelligenz den Betriebsalltag im Handwerk erleichtern kann.

Foto: © Michael Jordan

Foto: © Michael Jordan

HWK Koblenz | Juli 2025

103 neue Nahrungsmittelhandwerker

Bei der festlichen Freisprechungsfeier der Nahrungsmittelhandwerke in Koblenz wurde die Leistung des diesjährigen Ausbildungsjahrgangs geehrt.

Foto: © kadettmann/123RF.com

Foto: © kadettmann/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Fachkräfte: Antworten zur Einwanderung

Neue Mitarbeiter werden auch im Handwerk dringend gesucht. Ausländische Kräfte könnten die Lücke schließen – aber wie funktioniert die Einwanderung? Ein kostenloser Leitfaden liefert kompakte Antworten auf zentrale Fragen.

Foto: © totalpics/123RF.com

Foto: © totalpics/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Payback-Punkte für Hörgeräte: BGH zieht Grenze bei einem Euro

Amplifon darf Payback-Punkte für Hörgeräte nur im Wert von einem Euro pro Einkauf vergeben. Der Bundesgerichtshof kippte die bisherige Praxis des Herstellers.

Foto: © Seiz

Foto: © Seiz

Betriebsführung | Juli 2025

Mit dem richtigen Handschutz Unfällen vorbeugen

Knapp ein Drittel der meldepflichtigen Arbeitsunfälle betreffen die Hand. Je nach Anforderung helfen Sicherheitshandschuhe das wichtigste Werkzeug des Handwerkers zu schützen.

Foto: © Rawpixel/123RF.com

Foto: © Rawpixel/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Online-Shops: Widerruf mit einem Klick

Online-Shops sollen künftig einen leicht auffindbaren Widerrufsbutton anzeigen, mit dem die Kundschaft digital Verträge widerrufen kann. Das sieht ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums vor.

Foto: © skdesign/123RF.com

Foto: © skdesign/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Engagementpreis NRW 2026: Innovative Wege aus der Einsamkeit

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen schreibt den Engagementpreis NRW 2026 aus. Gesucht werden innovative Projekte gegen Einsamkeit mit starkem bürgerschaftlichem Engagement.

Foto: © sergeyback/123RF.com

Foto: © sergeyback/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

NRW startet Bundesratsinitiative für Bürokratieabbau

Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt sich in Berlin für den Abbau unnötiger Bürokratie ein. "Weniger Bürokratie, mehr Zeit für das, was zählt", lautet ihr Motto.

Foto: © peshkova/123RF.com

Foto: © peshkova/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Investitionsbooster: Super-Abschreibung für Unternehmen kommt

Steuerentlastung für Unternehmen: Sie können jetzt ihre Investitionen degressiv mit bis zu 30 Prozent von der Steuer abschreiben. Der Bundesrat hat dem Investitionssofortprogramm zugestimmt.

Foto: © kalinavova/123RF.com

Foto: © kalinavova/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Entwaldungsverordnung: Bundesregierung stellt sich gegen Korrekturen im Sinne des Handwerks

Eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten setzt sich für eine Überarbeitung der Entwaldungsverordnung ein. Deutschland gehört nicht dazu. Die Bundesregierung sende damit ein "fatales Signal", sagt der ZDH.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2025

Jubiläum: 130 Jahre Škoda

Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.

Foto: © MAN

Foto: © MAN

Nutzfahrzeuge | Juli 2025

MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten

MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität | Juli 2025

Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit

Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © somchai999/123RF.com

Foto: © somchai999/123RF.com

Panorama | Juli 2025

Golfen für Gutes: Charity Golf-Cup 2025

Am 13. und 14. September feiert der Charity Golf-Cup "Play for Life" seine 26. Edition im Golfclub Bonn-Godesberg. Der Erlös des Turniers geht jährlich an die global verteilten Ausbildungsschulen des Vereins "Education for Life".

Foto: © visitspc

Foto: © visitspc

Reise | Juli 2025

Verlängere den Biergartensommer

Noch genießen wir den Sommer. Doch mit Blick auf laue Sommernächte und gemütlichen Biergartenbesuche wandert der eine oder andere Gedanke schon wehmütig Richtung Herbst. Bierfans können jedoch lauschige Sommernächte bei einem guten Bier in Florida verlängern.

Foto: © NXT STUDIOS GmbH

Foto: © NXT STUDIOS GmbH

Gesellschaft | Juli 2025

Ferropolis 2025: Das Macher Festival kehrt zurück

Vom 7. bis 10. August 2025 verwandelt das Macher Festival Ferropolis zur DIY-Bühne: Handwerk, Workshops & Community in der "Stadt aus Eisen".

Foto: © kadettmann/123RF.com

Foto: © kadettmann/123RF.com

Geflüchtete: Willkommen im Handwerk! | Juli 2025

Fachkräfte: Antworten zur Einwanderung

Neue Mitarbeiter werden auch im Handwerk dringend gesucht. Ausländische Kräfte könnten die Lücke schließen – aber wie funktioniert die Einwanderung? Ein kostenloser Leitfaden liefert kompakte Antworten auf zentrale Fragen.

Foto: © Seiz

Foto: © Seiz

Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | Juli 2025

Mit dem richtigen Handschutz Unfällen vorbeugen

Knapp ein Drittel der meldepflichtigen Arbeitsunfälle betreffen die Hand. Je nach Anforderung helfen Sicherheitshandschuhe das wichtigste Werkzeug des Handwerkers zu schützen.

Foto: © Rawpixel/123RF.com

Foto: © Rawpixel/123RF.com

Widerrufsrecht des Kunden: Daumenschraube für Handwerker? | Juli 2025

Online-Shops: Widerruf mit einem Klick

Online-Shops sollen künftig einen leicht auffindbaren Widerrufsbutton anzeigen, mit dem die Kundschaft digital Verträge widerrufen kann. Das sieht ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums vor.

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Cyber-Attacken auf Handwerksbetriebe | Juli 2025

Was sind Datenpannen und wann muss man diese melden?

Ein kleiner Fehler genügt, und schon geraten vertrauliche oder personenbezogene Daten in die Hände von Unbefugten. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern zieht eine Reihe von Pflichten nach sich, die jeder Betriebsinhaber kennen sollte. Ein Experte klärt auf.

MenüSchließen

Foto: © Oliver Götz Fotografie

Foto: © Oliver Götz Fotografie

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Januar 2022

Mit Weiterbildung loslegen!

Wer 2022 beruflich durchstarten will, findet an der Handwerkskammer-Akademie viele Angebote, um die eigene Karriere anzukurbeln.

Foto: © liewei12/123RF.com

Foto: © liewei12/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Januar 2022

Wirtschaftsministerium ruft Starter-Stipendium ins Leben

Für Gründer im Saarland gibt es nun ein neues Förderprogramm. Das Starter-Stipendium ist von der Landesregierung aufgelegt worden.

Foto: © Maksim Kabakou/123RF.com

Foto: © Maksim Kabakou/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Januar 2022

Inklusion: Frist für Ausgleichsabgabe Ende März

Bitte beachten: Die Frist für beschäftigungspflichtige Betriebe zur Meldung und Zahlung der Ausgleichsabgabe endet am 31. März.

Foto: © Maler Lang

Foto: © Maler Lang

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Januar 2022

Vom Lehrerzimmer in die Lehrwerkstatt

Maximilian Lang ist ausgebildeter Realschullehrer und angehender Geselle im Maler- und Lackiererhandwerk. Ein Interview.

Foto: © Lev Dolgachov/123RF.com

Foto: © Lev Dolgachov/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Januar 2022

Elektronische A1-Bescheinigung für Selbständige

Ab 2022 müssen nun auch Selbstständige die A1-Bescheinigungen für grenzüberschreitende Auslandseinsätze elektronisch beantragen.

Foto: © Robin Schulz

Foto: © Robin Schulz

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Januar 2022

Bestes Networking: Ideen, Kontakte, Freundschaft

Im Kurzinterview berichtet der Vorsitzende der Junioren im Handwerk im Kammerbezirk Dortmund über seine Arbeit und die Aktivitäten der Handwerksjunioren.

Foto: © Strahlemann Stiftung

Foto: © Strahlemann Stiftung

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Januar 2022

Talent Company entsteht in Beckum

In Beckum im Kammerbezirk Münster wird eine neue private-öffentliche Kooperation die Berufsorientierung von jungen Menschen unterstützen.

Foto: © Studio Wiegel

Foto: © Studio Wiegel

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Januar 2022

Mitarbeitende zu Fans machen

Der gute Ruf von Schnitker Malerwerk aus Münster sorgt für eine Vielzahl von Bewerbungen.

Foto: © Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG

Foto: © Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG

Betriebsführung | Januar 2022

Stop Racism! Gerüstbauer wirbt mit Riesenplakat gegen Rassismus

Die Botschaft ist eindeutig: "Stop Racism" steht auf dem 500 Quadratmeter großen Plakat, mit dem das Dortmunder Gerüstbauunternehmen Bönninger am Hauptbahnhof ein klares Zeichen gegen Rassismus setzt.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • ...
  • 293
  • 294
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop