Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Der Studiengang Business Administration Beauty Management an der Steinbeis Business Academy hat betriebswirtschaftliche Handlungskompetenz und aktuelles branchenspezifisches Expertenwissen des Friseurhandwerks vermittelt. Eine Gruppe von sieben Friseurinnen und Friseuren hat ihn erfolgreich mit dem Bachelor-Abschluss beendet. (Foto: © Tyler Olson/123RF.com)
Vorlesen:
September 2021
Sieben Friseure haben den Studiengang Business Administration Beauty Management abgeschlossen. Als Nächstes ist die Fortsetzung des betriebswirtschaftlichen Studiums an einer staatlichen Hochschule geplant.
"Die Vertiefungen zu den einzelnen Themen der Administration bereichern unser unternehmerisches Handeln und helfen somit, Entscheidungen nicht nur aus dem Bauch heraus zu treffen, sondern fundiert und mit gesicherten Methoden anzuwenden", so die Absolventin Beatrice Huth. Zusammen mit sechs Kolleginnen und Kollegen aus dem Friseurhandwerk hat sie das Bachelor-Studium im Bereich Business Administration Beauty Management an der SBA | Management School der staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule erfolgreich abgeschlossen.
Studiengang Den staatlich und international anerkannten Studiengang für Friseure haben die Handwerkskammer Koblenz, der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks und die Steinbeis Business Academy entwickelt. Das Studium haben die Friseure im Mai 2018 begonnen. Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer erklärt in einem Interview mit handwerksblatt.de, welche neuen Wege das Traditionshandwerk mit dem Studienangebot gehen will.
"Das Studium vermittelt betriebswirtschaftliche Handlungskompetenz und aktuelles branchenspezifisches Expertenwissen", erklärt der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) in einer Pressemitteilung. So werde das Handwerkliche und Kreative des Friseurhandwerks mit Management-Know-how verbunden. Die Friseurmeisterinnen und Friseurmeister hätten neben ihrer Salontätigkeit berufsintegriert studiert. Präsenzseminare und selbstgesteuerte Lernphasen seien sorgfältig aufeinander abgestimmt gewesen.
An der Steinbeis Business Academy wird es nach Informationen des ZV keinen weiteren Durchlauf des Bachelor-Studiengangs Business Administration Beauty Management geben. Nachdem der privat-schulische Weg gelungen sei, plane man die Fortsetzung des betriebswirtschaftlichen Studiums für die Branche an einer staatlichen Hochschule.
An welcher staatlichen Hochschule dieser Studiengang angeboten wird und wann er beginnt, ist noch offen. "Zu Zeit und Ort können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider noch keine Angaben machen", erklärt der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks auf Anfrage von handwerksblatt.de.
Quelle: Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben