Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Das Bündnis für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet hat eine eigene, gemeinsame Website lanciert. (Foto: © Bündnis für Fachkräftesicherung)
Vorlesen:
Das im vergangenen Jahr gegründete "Bündnis für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet" startete Mitte März eine gemeinsame Website.
Die Agenturen für Arbeit Dortmund und Hamm, die Handwerkskammer Dortmund, die IHK zu Dortmund, der DGB Region Dortmund-Hellweg und der Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland haben ihre Kompetenzen nunmehr auch elektronisch gebündelt und vernetzt, um vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung und -sicherung zu unterstützen und zu begleiten. Die Internet-seite enthält Informationen über alle wichtigen regionalen Fachkräfteplattformen.
Nach der Pandemie werden auch für Dortmund, Hamm und den Kreis Unna wieder in großer Zahl Fachkräfte gesucht. Vor dem Hintergrund des drohenden Fachkräftemangels werden Demografie, Digitalisierung und inner- sowie außerbetriebliche Qualifizierung wieder die primären Themen sein. Mit dem neuen Onlineangebot steht der regionalen Wirtschaft nunmehr das Netzwerk aus sechs starken Partnern zur Seite, die ihre Expertise rund um das Thema Personalgewinnung und -bindung einbringen.
Hintergrund Hier geht es zur neuen Website des Bündnisses für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Dortmund
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben