Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Energiewende mitgestalten und am eigenen Beispiel voranbringen: Handwerkskammer-Mitarbeiter Georg Krämer und Lars Dümbgen (außen links und rechts) beraten Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Koblenz zum Thema Energieeffizienz, Ressourceneffizienz und zu energetische Fördermittelprogrammen. Beim Beratungstermin in Bad Ems präsentierten sie Inhaber Dieter Breuer und dem Leiter der Rolladensysteme Michael Schmitt (mittig links und rechts) die Energiebilanz der Bau- und Möbeltischlerei. (Foto: © HWK Koblenz)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
September 2023
Die Energie- und Ressourceneffizienzberater der Handwerkskammer Koblenz unterstützen Handwerksunternehmen dabei, Energiekosten zu sparen.
Energiekosten sparen und wettbewerbsfähig bleiben: Die Energie- und Ressourceneffizienzberater der Handwerkskammer Koblenz unterstützen Handwerksunternehmen dabei, Energiesparpotentiale zu entdecken und so betriebliche Kosten und CO2 zu reduzieren.
Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
Kontakt Energie- und RessourceneffizienzberatungKontakt Handwerksbetriebe, die sich zu den Themen Energie- und Ressourceneffizienz sowie Klimaschutz beraten lassen möchten, können sich bei der Handwerkskammer Koblenz an Georg Krämer, Tel. 0261 398652, E-Mail: georg.kraemer@hwk-koblenz.de und Lars Dümbgen, Tel. 0261 398653, E-Mail: lars.duembgen@hwk-koblenz.de wenden.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben