Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Im Ahrtal und anderen Gebieten in Rheinland-Pfalz hat das Juli-Hochwasser starke Schäden angerichtet. (Foto: © HWK Koblenz)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Oktober 2021
Die Jahrhundertflut vom Juli dieses Jahres hat für große Schäden im Ahrtal gesorgt. Kollegiale Hilfe soll nun gebündelt vermittelt werden.
Auf Grund der starken Schäden durch die Flutkatastrophe im Ahrtal und weiteren betroffenen Gebieten ist der Bedarf an Handwerksleistungen extrem hoch. Dieser kann durch die örtlichen, teils auch selbst betroffenen, Handwerksbetriebe nicht immer bewältigt werden. Um diese Problematik zu lösen bieten sich verschiedene Möglichkeiten der kollegialen Unterstützung an.
Wer personelle Unterstützung im Wege der kollegialen Hilfe benötigt oder diese anbietet, kann in Kürze eine entsprechende Ergänzung in seiner Registrierung auf unserer Internetplattform "handwerk-baut-auf.de" vornehmen und dort sowohl sein Angebot als auch seinen Bedarf melden.
Hintergrund Alle weiteren Informationen rund um das Thema Hochwasserhilfe der Handwerkskammer Koblenz gibt es online hier.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben