Der zweitplatzierte Bundessieger, Bäcker Niklas Ring, stellt in Kürze sein Talent auf internationaler Bühne bei der Bäckerjugend-Weltmeisterschaft in Brasilien und bei der Europameisterschaft der Berufe in Dänemark unter Beweis.

Der zweitplatzierte Bundessieger, Bäcker Niklas Ring, stellt in Kürze sein Talent auf internationaler Bühne bei der Bäckerjugend-Weltmeisterschaft in Brasilien und bei der Europameisterschaft der Berufe in Dänemark unter Beweis. (Foto: © Photo-Herzmann)

Vorlesen:

Niklas Ring backt für Deutschland

Der 22-jährige Bäcker aus Kaifenheim vertritt das deutsche Handwerk bald auf internationaler Bühne – erst bei der WM in Brasilien, dann bei der EM in Dänemark!

Die Deutsche Berufs-Nationalmannschaft ist aufgestellt! Insgesamt 37 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet werden sich im Herbst in 33 Disziplinen bei den internationalen Wettbewerben der Europameisterschaft der Berufe 2025 in Dänemark, Österreich und der Schweiz behaupten. Auch das Handwerk aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz geht stellvertretend für ganz Deutschland an den Start. Bäcker Niklas Ring aus Kaifenheim reist im September zu den "EuroSkills Herning 2025" und kämpft dort um die Medaille in der Fachrichtung "Bakery" (Backen). Der Weg nach Dänemark führt ihn allerdings zuerst nach São Paulo in Brasilien, wo er im Juli sein Können bei der Bäckerjugend-Weltmeisterschaft zum Besten geben wird.

Schon im vergangenen Jahr stellte Ring sein Talent bei der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills" unter Beweis, bei der er den 2. Platz auf Bundesebene erreichte. Noch bis 11. August haben Junghandwerker, die ihre Ausbildung mit besonders guten Ergebnissen abgeschlossen und zum Zeitpunkt der Prüfung das 27. Lebensjahr nicht überschritten haben, die Möglichkeit, sich um einen Startplatz in diesem Jahr zu bewerben. "Ich kann jedem nur empfehlen, die Chance zu nutzen und die Möglichkeiten der Wettbewerbe wahrzunehmen – diese Erfahrungen sind unvergleichlich und bereichern das eigene Berufsleben ungemein!", fasst er zusammen.

 

Hintergrund: Berufs-NationalmannschaftHintergrund Der ausführliche Bericht findet sich im Internet hier.  
Anmeldung Das Anmeldeformular zur "Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills" für den Bezirk der HwK Koblenz findet sich im Internet hier.  
Kontakt Informationen gibt bei der HwK Koblenz Theresa Just, Tel. 0261 398421, E-Mail: theresa.just@hwk-koblenz.de

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: