Foto: © HwK Koblenz
HWK Koblenz | Oktober 2025
Tischler zeigen ihre Meisterstücke
Die HwK Koblenz lädt gemeinsam mit dem aktuellen Vollzeit-Meisterkurs der Tischler zur Ausstellung der Meisterprüfungsobjekte am 12. Oktober in Koblenz ein.
Im vergangenen Jahr erreichte Tischlermeister Peter Kulmus aus Andernach mit seinem Prüfungsprojekt, einem Schrank aus Eiche und Schiefer, die höchste Bewertung unter den eingereichten 19 Arbeiten. Mit welchen Meisterstücken werden die Teilnehmer des aktuellen Meisterkurses an der HwK Koblenz in diesem Jahr überzeugen? (Foto: © HwK Koblenz )
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Oktober 2025
Die HwK Koblenz lädt gemeinsam mit dem aktuellen Vollzeit-Meisterkurs der Tischler zur Ausstellung der Meisterprüfungsobjekte am 12. Oktober in Koblenz ein.
Für viele Tischler stellt das Meisterprüfungsprojekt das große Finale ihrer Meisterausbildung dar. Denn oft steckt eine persönliche Geschichte dahinter und neben Herzblut und fachlichem Können überrascht das eine oder andere Werk regelmäßig mit außergewöhnlich raffinierten Elementen. Die Bandbreite war in der Vergangenheit stets groß und reichte von einmaligen Designs über Geheimfächer mit Magnetschlössern bis hin zu ausfahrbaren Komponenten bei Schreibtischen, Regalen und vielen weiteren Möbelstücken. Auch ein Tischkicker oder ein Spieletisch zählten bereits dazu.
In Kürze findet der aktuelle Vollzeit-Meisterkurs der Tischler bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz seinen krönenden Abschluss. Am Sonntag,12. Oktober, kann man die besonderen Arbeiten aus nächster Nähe anschauen. Die Ausstellung der Meisterprüfungsprojekte findet ab 11 Uhr im Bauzentrum der HwK Koblenz, August-Horch-Straße 6-8, 56070 Koblenz, statt. Zu sehen sind die Exponate von rund 15 Tischlern sowie einer Tischlerin in den Hallen 8, 10.1 und 10.3. Den Auftakt der Veranstaltung bildet die Begrüßung der Gäste und Jungmeister, gefolgt von der Verleihung des Design-Preises. Im Anschluss ist es bis 14 Uhr möglich, die Meisterstücke zu besichtigen.
Hintergrund: Ausstellung Hintergrund Informationen zur Ausstellung der Meisterprüfungsprojekte gibt bei der HwK Koblenz Hans-Peter Höfer, Tel. 0261 398671, E-Mail: hans-peter.hoefer@hwk-koblenz.de.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben