Zehn Jahre "Hände hoch fürs Handwerk"
400 Jugendliche und prominente Polit-Paten machten jüngst das Geburtstags-Event im Hachenburger Landschaftsmuseum zum großen Fest der Handwerksberufe.
Foto: © HwK Koblenz/Jörg DiesterVor zehn Jahren startete das Projekt "Hände hoch fürs Handwerk" mit dem Ziel, Handwerksberufe stärker in den jugendlichen Fokus zu stellen. Mit einer "WesterwaldMEISTERschaft" feierte die Kampagne, die von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) initiiert und gemeinsam mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz sowie der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ins Leben gerufen wurde, nun ihren runden Geburtstag. Zur Veranstaltung im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg kamen über 400 Achtklässler, die zusammen mit Politikern in einem abwechslungsreichen wie unterhaltsamen handwerklichen Parcours in den Wettbewerb gingen.
Die Aufgaben reichten von einem Steckpuzzle bei den Zimmerern bis zum Lockenwickeln bei den Friseuren. Bei den Bäckern ging es um ein intaktes Gewichtsgefühl bei der Teigherstellung, bei den Maurern um das Versetzen eines Gemäuers. An der Kfz-Station stand ein Boxenstopp mit Reifenwechsel an. Außerdem brachten sich auch die Elektriker und Dachdecker ein in die Veranstaltung, die von allen Akteuren als voller Erfolg gewertet wurde.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Text:
HWK Koblenz /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben