Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | November 2025 Berufsorientierung XXL mit Erlebnischarakter Beim Berufe-Festival im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Koblenz entdeckten Hunderte Schüler die Vielfalt spannender Handwerksberufe.
Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | November 2025 "Handwerk meets Schule" macht Ausbildungsberufe erlebbar Den Anfang der großen Berufsorientierungswoche im Berufsbildungszentrum in Bad Kreuznach machten rund 70 Schüler des Gymnasiums am Römerkastell.
Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | November 2025 Feierliche Vereidigung neuer Sachverständiger Die Handwerkskammer Koblenz nahm jüngst drei öffentliche Bestellungen und Vereidigungen vor.
Foto: © Photo-Herzmann HWK Koblenz | November 2025 11.000 Menschen tauchten ein in Technikwelt und Handwerk Der Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte auch bei seiner 16. Auflage mit einem Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung.
Foto: © ZVSHK Betriebsführung | November 2025 Heizungsgesetz: Handwerker und Kunden wollen Verlässlichkeit Nicht perfekt, aber ein notwendiger Rahmen: So bezeichnet das SHK-Handwerk das Gebäudeenergiegesetz und warnt vor einer erneuten politischen Diskussion über die Heizungsförderung.
Foto: © BV Farbe Betriebsführung | November 2025 Doppelerfolg für Isabell Masannek bei der Deutschen Meisterschaft Beide Titel bei den Malern und Lackierer gehen dieses Jahr an eine junge Frau aus NRW. Hinter Isabell Masannek reihte sich Richard Barsch aus Sachsen ein. Die beiden Erstplatzierten wurden ins Nationalteam berufen.
Foto: © IAS Panorama | November 2025 Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.
Foto: © Deutscher Konditorenbund Betriebsführung | November 2025 Knappes Rennen bei der Deutschen Meisterschaft der Konditoren Benedikt Hardieß und Lara Riedmair trennten weniger als einen Punkt. Kleiner Trost für die Vizemeisterin: Sie vertritt Deutschland bei den WorldSkills in Shanghai. Die Drittplatzierte schreibt sogar Geschichte.
Foto: © Franco Volpato/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Eine Vergabekammer für ganz Nordrhein-Westfalen Die NRW-Landesregierung will die Vergabeverfahren beschleunigen und entbürokratisieren und schafft dafür eine Vergabekammer für das ganze Land.
Foto: © Felix Pergande/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 EU-Parlament stimmt für Vereinfachung des Lieferkettengesetzes Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll vereinfacht werden und nur größere Unternehmen betreffen. Dafür hat sich das Europäische Parlament in einer weiteren Abstimmung über das Lieferkettengesetz ausgesprochen.
Foto: © PANITAN KANCHANWONG/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Weniger Bürokratie im Arbeitsschutz Nachdem das Arbeitsministerium ein Konzept zum Bürokratieabbau im Arbeitsschutz vorgelegt hatte, hat die Bundesregierung nun Eckpunkte dazu verabschiedet.
Foto: © tadamichi/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Der Aufschwung lässt auf sich warten Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Gang. Der Sachverständigenrat rechnet für dieses Jahr mit einem minimalen Wachstum von 0,2 Prozent. 2026 soll das BIP um 0,9 Prozent wachsen. Das Handwerk fordert einmal mehr strukturelle Reformen, um dauerhaften Schaden zu vermeiden.
Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com Mobilität | November 2025 Gewerbliche Kfz-Versicherung: Wichtige Kündigungsfrist beachten Für Autobesitzer ist der November stets ein wichtiger Monat: Sie können ihre Kfz-Versicherung fristgemäß bis 30. November kündigen und sich bessere Konditionen sichern.
Foto: © lzflzf/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Der Fahrzeugschein wird digital Mit der neuen i-Kfz-App haben Autofahrer ihre Fahrzeugpapiere auf dem Handy immer zur Hand.
Foto: © Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge | November 2025 Erste Einblicke beim neuen Sprinter Mercedes-Benz feierte 30 Jahre Sprinter – und ließ Medienvertreter einen ersten Blick auf den kommenden neuen Sprinter werfen.
Foto: © IAS Panorama | November 2025 Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.
Foto: © Alexandre Couvreux Reise | November 2025 Erleben Sie das bezaubernde Lichterfest in Épernay Es ist das Lichtfestival in der Champagne schlechthin. Tanz, Champagner und Spektakel füllen das zweite Wochenende im Dezember immer und immer wieder, so auch dieses Jahr.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk / Canva.com Anzeige Gesellschaft | November 2025 24 Tage, 24 Preise: Der DHB-Adventskalender Ab dem 1. Dezember heißt es wieder: Mitmachen, Türchen öffnen und hochwertige Markenpreise gewinnen – im Gesamtwert von 10.000 Euro.
Foto: © BV Farbe Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025 Doppelerfolg für Isabell Masannek bei der Deutschen Meisterschaft Beide Titel bei den Malern und Lackierer gehen dieses Jahr an eine junge Frau aus NRW. Hinter Isabell Masannek reihte sich Richard Barsch aus Sachsen ein. Die beiden Erstplatzierten wurden ins Nationalteam berufen.
Foto: © IAS Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025 Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.
Foto: © SumUp Kassenführung: Worauf müssen Händler achten? | November 2025 Handwerker bezahlen: Bar oder Karte? Die meisten Betriebe sind flexibel Der Kunde hat die Wahl: Die meisten Handwerksbetriebe in Deutschland akzeptieren Bargeld, Kartenzahlung und digitale Bezahlverfahren, so eine ZDH-Umfrage. Manche bestehen aber auch auf Barzahlung. Das sind die Gründe.
Foto: © Lician Milasan/123RF.com Digitales Handwerk | November 2025 Google belohnt fachliche Expertise und nutzerorientiertes Design Google setzt neue Prioritäten: KI-basierte Antworten verdrängen klassische Suchergebnisse. Betriebe, die weiterhin gefunden werden wollen, müssen ihre Webseiten gezielt nachjustieren
Foto: © Alexander Sell Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Oktober 2025 Glas-Zitto als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025" Der Handwerksbetrieb aus Koblenz und Neuwied überzeugte mit innovativen Konzepten, moderner Technologie, starker Mitarbeiterbindung und gelebter Teamkultur. Die Preisverleihung erfolgte erstmals im Rahmen des Mittelstandstags.
Foto: © ZDH/B. Trenkel/P. Lorenz Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Oktober 2025 Weiterbildungsstipendien 2026 Junghandwerker aus dem Kammerbezirk können sich bis Ende November bei der HwK Koblenz um Stipendien für Fortbildungen im kommenden Jahr bewerben.
Foto: © Lev Dolgachov/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Oktober 2025 Webseminar: Selbstständig und nun? Die HwK Koblenz erläutert in einer kostenlosen Onlineveranstaltung am 27. November Erfolgsfaktoren für eine gelungene Selbstständigkeit.
Foto: © HwK Koblenz Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | September 2025 Von den Besten lernen: Torten, Pralinen und Croissants TV-Star und HwK-Ausbildungsmeisterin Rowena Redwanz doziert über ihr Handwerk in Weiterbildungskursen der Handwerkskammer Koblenz – die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Foto: © HwK Koblenz Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | September 2025 Handwerk punktet bei Gesundheit und Zufriedenheit Die HwK Koblenz unterstützt Fachkräfte mit ihren drei Präventionssäulen "Bewegung, Wasser, Ernährung". Eine aktuelle IKK-Studie belegt die überdurchschnittliche Lebenszufriedenheit im Handwerk.
Foto: © HwK Koblenz Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | September 2025 KickstAHRt: Neue Azubis lassen das Ahrtal erblühen 120 Tablets gab es als Motivation für den Berufsstart im Handwerk nach der Flut. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, DFB-Vizepräsidentin Celia Šašić, HwK Koblenz und Debeka lobten den Nachwuchs.
Foto: © Martin Klindtworth Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | September 2025 EuroSkills: Medaille für Niklas Ring Kurz nach der Teilnahme bei der WM der Bäckerjugend in Brasilien trat der junge Bäckermeister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz nun bei der Europameisterschaft der Berufe in Dänemark an.
Foto: © Michael Jordan Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | September 2025 Gelungenes Oktoberfest im Jubiläumsjahr Handwerker aus dem Koblenzer Kammerbezirk, Vertreter des Ehrenamts, der Wirtschaft und Politik nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken. Den Fassanstich übernahm der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
Foto: © Martin Klindtworth Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | September 2025 Die Besten unter 2.000 Ausbildungsabsolventen Der Wettbewerb "Deutsche Meisterschaft im Handwerk" ist in vollem Gange und im nördlichen Rheinland-Pfalz stehen die Kammersieger in den ersten Gewerken fest.