Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Wichtig: Seit Ende Mai gibt es einige Änderungen im Verbraucherrecht. (Foto: © Maksim Kabakou/123RF.com)
Vorlesen:
Seit dem 28. Mai gelten im Verbraucherrecht einige neue Gesetzesänderungen. Die Handwerkskammer Münster informiert.
Seit 28. Mai sind Gesetzesänderungen im Verbraucherrecht in Kraft. Insbesondere die neuen Folgen beim Widerruf bestimmter Verbraucherverträge sind für Handwerksbetriebe relevant. Die Neuregelung gilt für Betriebe, die Verbraucherverträge per E-Mail, Telefon oder außerhalb ihrer Geschäftsräume schließen.
Die bisherige Regelung für den Wertersatzanspruch des Unternehmers berücksichtigte nicht die Besonderheiten der im Handwerk relevanten Werk- und sonstigen gemischten Verträge; das heißt solcher Verträge, die sowohl Kauf- als auch Dienstleistungselemente umfassen. So war beispielsweise das Schicksal von Materialien, die im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags geliefert wurden, im Falle des Verbraucherwiderrufs rechtlich unklar. Entsprechend der Kritik des Handwerks wurde dies geändert.
Hintergrund Mehr Hintergründe zum Thema gibt es online hier.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben