Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Der Lehrplan des Studiums enthält alles, was ein Experte für Altbausanierung an Kenntnissen und Fähigkeiten benötigt. (Foto: © wutwhan/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Februar 2019
Am 26. März um 18 Uhr informiert die Akademie Bauhandwerk des HBZ Münster über den Kooperations-Studiengang "Bauen im Bestand – Bachelor of Engineering".
Das Sanieren von Altbauten ("Bauen im Bestand") gewinnt an Bedeutung. Damit nimmt auch der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in dieser Baubranche stetig zu.
Infoflyer zum StudiengangMit dem Studiengang "Bauen im Bestand – Bachelor of Engineering" bietet die Handwerkskammer Münster in mit dem Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Münster ein vollwertiges Studium im Handwerk an.
Ziel ist es, Bauhandwerkern und Abiturienten mittels einer praxisnahen Ausbildung auf die Sanierung und Bestandserhaltung von Immobilien zu spezialisieren und so bestmögliche Karrierechancen in diesem stetig wachsenden Markt zu eröffnen.
Die Studierenden werden in sechs Semestern in allen für den Lebenszyklus von Immobilien relevanten Tätigkeiten unterwiesen.
Beginn ist immer zum Wintersemester mit maximal 25 Teilnehmern.
Kontakt und Anmeldung zum Info-Termin auf Haus Kump der Handwerkskammer Münster unter
Tel.: 0251/ 705-4444.
hbz-bildung.de/akademiebauhandwerk
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben