Foto: © Teamfoto Marquardt
HWK Münster | Oktober 2025
Energie: HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen
Unter dem Motto "Energie trifft Zukunft – Dein Weg im Handwerk" informiert das HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen über Chancen und Perspektiven im Handwerk.
Handwerk und Gewerkschaft im Gespräch (v.r.): Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Thomas Banasiewicz, DGB-Regionsgeschäftsführer Volker Nicolai-Koß und Knut Heine, stv. Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer. (Foto: © HWK Münster)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
November 2019
Qualität der Ausbildung und Bekämpfung der Schwarzarbeit: Hier wollen HWK Münster und DGB Region Münsterland verstärkt zusammenarbeiten.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Region Münsterland und die Handwerkskammer (HWK) Münster wollen für die Qualität der Ausbildung und die Bekämpfung von Schwarzarbeit verstärkt zusammenarbeiten. Das haben DGB-Regionsgeschäftsführer Volker Nicolai-Koß (M.), HWK-Hauptgeschäftsführer Thomas Banasiewicz (r.) und sein Stellvertreter Knut Heine (l.) bei einem Gespräch in der Kammer bekräftigt.
Gemeinsames Anliegen ist zudem die Stärkung von Tarifverträgen. Die Arbeitnehmervertretung ist in der Handwerkskammer fest verankert: So setzt sich die Vollversammlung der Handwerkskammer als höchstes Gremium zu zwei Dritteln aus Vertretern von Arbeitgebern und einem Drittel aus Vertretern von Arbeitnehmern im Kammerbezirk zusammen. Die Arbeitnehmervertreter sind Delegierte des DGB und des Kolpingwerkes.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Kommentar schreiben