Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Praktika im Ausland sind nach den Corona-Lockerungen wieder möglich. (Foto: © auremar/123RF.com)
Vorlesen:
Die Kontaktstelle Ausland der Handwerkskammer Münster sagt, dass Auslandspraktika ab sofort wieder möglich sind.
Auslandspraktika in der Ausbildung sind wieder möglich. Darauf weist die Kontaktstelle Ausland der Handwerkskammer Münster hin. "Auszubildende können somit wieder internationale Erfahrung sammeln und Ausbildungsbetriebe zeigen, dass sie für leistungsstarke Nachwuchskräfte attraktiv sind", unterstreicht Andreas Bendel, der in der Kontaktstelle über individuelle Praktika und Gruppenaufenthalte im Ausland berät. Die Handwerksammer Münster macht darauf aufmerksam, dass Auslandspraktika nur dann über das Programm "Erasmus +" gefördert werden können, wenn für das Zielland vor der Abreise keine aktuelle Reisewarnung des Auswärtigen Amtes herausgegeben wurde. Bei einer Warnung während des Aufenthaltes muss diese ebenso befolgt werden wie die Infektionsschutzvorgaben des Gastlandes. Wird der Auslandsaufenthalt wegen der Corona-Pandemie storniert, abgesagt oder abgebrochen, gibt es keinen Ersatz für Stornierungsgebühren, Unterbringungs- und Reisekosten. Eine schriftliche Bestätigung des Auslandsschutzes durch die Krankenversicherung sei sinnvoll, ergänzt Bendel.
Kontakt Die Kontaktstelle informiert unter Telefon 0251 705-1464 oder im Internet.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben