Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Kita-Besuch bei Orthopädieschuhmachermeister Thomas Krechting (Horstmar). Foto: © Peter Leßmann
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Februar 2018
Im Rahmen des Wettbewerbs "Kleine Hände, große Zukunft" des Handwerks haben 16 Kitakinder den Betrieb von Orthopädieschuhmachermeister Thomas Krechting besucht.
Die Kleinen vom Kinderland Familienzentrum Grollenburg aus Horstmar erhielten einen Einblick in den Alltag der Werkstatt. Jedes Kind durfte einen Abdruck seines eigenen Fußes mit nach Hause nehmen. "Die Kinder waren sehr aufmerksam und haben toll mitgemacht", sagt Orthopädieschuhmachermeister Thomas Krechting.
Ihre neugewonnenen Eindrücke und Erlebnisse werden sie auf einem Riesenposter festhalten – mit Bildern, Buntstiften, Klebstoff und allen Materialien, die sie bei "ihrem" Handwerker gesehen, gefühlt und gerochen haben. Fotos der kreativen Arbeiten können Erzieherinnen und Erzieher mit einer kurzen Schilderung der Erlebnisse einreichen.
Eine Jury aus Vertretern des Handwerks und der Frühpädagogik begutachtet die Poster. Den Landessiegern winken jeweils 500 Euro Preisgeld. Der Kita-Wettbewerb ist eine Initiative der Aktion Modernes Handwerk, an der sich auch die Handwerkskammer Münster beteiligt.
Foto: © Peter Leßmann
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben