Foto: © Steinmetzbetrieb Henning Wirtz
HWK Trier | Januar 2021
Peter-Parler-Preis für Henning Wirtz
Der Steinmetzmeister Henning Wirtz aus Trier wurde mit dem Peter-Parler-Preis ausgezeichnet.
Schornsteinfegermeister Benjamin Buckstegge (l.) aus Haltern am See nahm seine Meistergründungsprämie beim NRW-Meistertag von Landeswirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (r.) entgegen. (Foto: © WHKT)
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
September 2020
In der ersten Jahreshälfte haben 48 Meisterinnen und Meister im Kammerbezirk Münster die Meistergründungsprämie erhalten.
Von Jahresbeginn bis Ende August erhielten 48 Meisterinnen und Meistern, die sich im Handwerk des Kammerbezirks Münster selbstständig gemacht haben, die Meistergründungsprämie des Landes in Höhe von 7.500 Euro als Zuschuss. Das sind elf Jungunternehmer mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. In den vergangenen 25 Jahren – und damit seit Start des Förderprojekts – schufen oder erhielten 2.983 geförderte Meisterinnen und Meister im Rahmen ihrer Existenzgründung, Übernahme oder Beteiligung insgesamt 10.109 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze.
Auf dem NRW-Meistertag in Solingen erhielten 20 Meisterinnen und Meister im nordrhein-westfälischen Handwerk ihren Bewilligungsbescheid von Landeswirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart überreicht. Hans Hund, Präsident der Handwerkskammer Münster und des Westdeutschen Handwerkskammertages, betonte auf dem Meistertag: "Großen Respekt verdienen gerade in der jetzigen Zeit diejenigen im Handwerk, die sich trotz aller Umstände in die Selbstständigkeit begeben."
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben