Foto: © Marco Rothbrust
HWK Trier | Mai 2025
Handwerksklima in der Region bleibt stabil
Trierer Handwerksbetriebe haben die beste Lageeinschätzung in Rheinland-Pfalz – so bewerten die Handwerker die aktuelle Situation.
Die nachhaltige Unternehmensführung steht im Mittelpunkt der nächsten "Management-Werkstatt" der Handwerkskammer Münster. (Foto: © melpomen/123RF.com)
Vorlesen:
Am 3. Juni von 17 bis 19 Uhr findet das kostenlose Seminar "Nachhaltige Unternehmensführung – Kultur, Berichtspflichten, Arbeitgebermarke" statt.
Nachhaltige Unternehmensführung gilt zunehmend als Schlüsselfaktor für den langfristigen Erfolg, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, wie Nachhaltigkeit wirksam in betriebliche Strukturen integriert werden kann. Behandelt werden unter anderem die Anforderungen an eine Unternehmenskultur, die Nachhaltigkeit fördert und dauerhaft verankert, aktuelle gesetzliche Berichtspflichten sowie deren effiziente Umsetzung, und die Bedeutung einer nachhaltigen Arbeitgebermarke zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte. Das Seminar im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Management-Werkstatt" der Handwerkskammer Münster bietet zudem Raum für den fachlichen Austausch zwischen Handwerksbetrieben und Experten. Ziel ist es, praxisnahe Impulse für eine zukunftsorientierte Unternehmensführung zu vermitteln.
Hintergrund: Management-WerkstattHintergrund: Hier geht es zur Online-Anmeldung.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Kommentar schreiben