Foto: © Teamfoto Marquardt
HWK Münster | Oktober 2025
Energie: HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen
Unter dem Motto "Energie trifft Zukunft – Dein Weg im Handwerk" informiert das HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen über Chancen und Perspektiven im Handwerk.
Der Umgang mit Microsoft 365 ist Bestandteil der kostenfreien Online-Workshopreihe, die am 19. Januar beginnt. (Foto: © alexey malkin/123RF.com)
Vorlesen:
Eine vierteilige Workshopreihe zeigt den Teilnehmenden den Umgang mit "Digitalen Geschäftsprozessen am Beispiel von Microsoft 365" auf.
Betriebe des Bauhandwerks sind zur kostenfreien vierteiligen Workshopreihe "Digitale Geschäftsprozesse am Beispiel von Microsoft 365" eingeladen. Teilnehmer erfahren, wie sie ihre interne und externe Unternehmenskommunikation modern und zukunftssicher gestalten. Anhand von Microsoft 365 wird exemplarisch gezeigt, wie Unternehmen effektiv und zeitsparend mit Kunden und Geschäftspartnern zusammenarbeiten, gleichzeitig die Selbst-, Mitarbeiter- und Unternehmensorganisation vereinfachen und bei größeren Projekten den Durchblick behalten können.
In einer Online-Auftaktveranstaltung (Microsoft Teams-Besprechung) am Mittwoch, 19. Januar, von 14 bis 15.30 Uhr wird das Angebot im Detail vorgestellt. Danach besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an den eigentlichen Workshops, die im Abstand von vier Wochen einzelne Lösungsansätze Digitaler Geschäftsprozesse vorstellen.
Hintergrund und InfosHintergrund Die Workshopreihe wird von den Handwerkskammern in NRW zusammen mit dem Mittelstand 4.0 KompetenzZentrum Planen und Bauen und dem eBusiness KompetenzZentrum im Bau- & Ausbauhandwerk angeboten. 
Ansprechpartner Bei der Handwerkskammer Münster hilft Andreas Spiller, Telefon 0251 5203322, E.Mail: andreas.spiller@hwk-muenster.de weiter.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Kommentar schreiben