Foto: © Tobias Kriegel HWK Münster | Juli 2025 Ehrenamt für Transformation stärken Bernhard Blanke, der Vizepräsident der Handwerkskammer Münster, war bei der Tagung der Arbeitnehmervertretung als Gast dabei.
Foto: © Stadt RE HWK Münster | Juli 2025 Handwerk macht sichtbar, was möglich ist Im Rahmen der Aktion "Wirtschaft im Fokus" stellt die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen Unternehmen und standortrelevante Netzwerke auf sechs Plakatflächen vor.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | Juli 2025 Was ist Mitarbeitenden im Handwerk wirklich wichtig? Claudia Steil, Betriebsberaterin bei der Handwerkskammer Trier, hilft Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Handwerk, diese Frage in Ihrem Betrieb zu klären.
Foto: © bartusp/123RF.com HWK Trier | Juli 2025 Das neue Weiterbildungsprogramm der HWK ist da! Das neue Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer Trier bietet eine breite Palette an Kursen, Schulungen und Qualifikationen – für Fachkräfte, Auszubildende, Führungskräfte und Unternehmer.
Foto: © Dmitry Kalinovsky/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Antrag für Drohnenflüge: In Rheinland-Pfalz jetzt online möglich Unternehmen und Bürger, die Drohnen nutzen, müssen für die Drohnenflüge einen Antrag stellen. In Rheinland-Pfalz ist das ab sofort online möglich.
Foto: © Alex Veresovich/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Konflikte unter Kollegen: Der Chef muss seine Leute schützen Die Belegschaft fordert, dass ein bestimmter Kollege entlassen wird. Der Arbeitgeber muss sich in einem solchen Fall schützend vor den Betroffenen stellen, urteilte das Landesarbeitsgericht Niedersachsen.
Foto: © scyther5/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Künstlersozialabgabe sinkt 2026 auf 4,9 Prozent Wer regelmäßig Grafiker, Texter oder Fotografen beauftragt, muss dafür einen Beitrag in die Sozialversicherung abführen. Diese Künstlersozialabgabe lag zuletzt bei fünf Prozent und reduziert sich im Jahr 2026 auf 4,9 Prozent.
Foto: © Volker Schlichting/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Ministerium: Rückkehr zur Meisterpflicht ist ein Erfolg Die Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Handwerksberufen hat aus der Sicht der Politik ihr Ziel erreicht. Das zeigt ein Bericht, den das Bundeswirtschaftsministerium jetzt vorgelegt hat.
Foto: © ZVEH Handwerkspolitik | Juli 2025 Thomas Bürkle neuer Präsident der Unternehmer BW Thomas Bürkle übernimmt die Präsidentschaft der Unternehmer Baden-Württemberg. Das Elektrohandwerk ist damit in wirtschafts- und handwerkspolitischen Gremien künftig deutlich stärker vertreten.
Foto: © Volker Schlichting/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Ministerium: Rückkehr zur Meisterpflicht ist ein Erfolg Die Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Handwerksberufen hat aus der Sicht der Politik ihr Ziel erreicht. Das zeigt ein Bericht, den das Bundeswirtschaftsministerium jetzt vorgelegt hat.
Foto: © skdesign/123RF.com Handwerkspolitik | Juli 2025 Engagementpreis NRW 2026: Innovative Wege aus der Einsamkeit Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen schreibt den Engagementpreis NRW 2026 aus. Gesucht werden innovative Projekte gegen Einsamkeit mit starkem bürgerschaftlichem Engagement.
Foto: © orcea david/123RF.com Handwerkspolitik | Juli 2025 IKK classic fordert Regierung zu Maßnahmen gegen GKV-Schieflage auf Der Verwaltungsrat der IKK classic fordert von der Bundesregierung wirksame Maßnahmen zur finanziellen Stabilisierung der GKV und kritisiert geplante Darlehen als unzureichend.
Foto: © Serhii Hryshchyshen/123RF.com Elektroantriebe | Juli 2025 E-Mobilität in Unternehmen: Schrittweise Umstellung empfohlen Der Umstieg auf E-Mobilität in Unternehmen ist populär. Ob er auch wirtschaftlich ist, hängt von vielen Faktoren ab. Experten raten zu einem schrittweisen Vorgehen.
Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH Panorama | Juli 2025 Jubiläum: 130 Jahre Škoda Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.
Foto: © MAN Nutzfahrzeuge | Juli 2025 MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.
Foto: © Claudio Grußka Gesellschaft | Juli 2025 Barber Angels frisieren beim Wacken Open Air Die Barber Angels beim Wacken Open Air: 40 Friseure aus Deutschland, Österreich, Norwegen und Spanien schneiden Fans, Stars und der Crew Haare und Bärte für den guten Zweck. Gerade wurde der Verein wieder für sein Engagement ausgezeichnet.
Foto: © DHB Reise | Juli 2025 Die sanfte Lebensart der Ardèche Bekannt als der Grand Canyon Frankreichs erfüllt die Ardèche im Süden Frankreichs die schönsten Urlaubswünsche für Naturliebhaber, Feinschmecker, Freizeitsportler oder Erinnerungssammler.
Foto: © Robert Lüdenbach Gesellschaft | Juli 2025 Handwerk trifft Literatur: Neues Buch von Sandra Hunke Handwerkerin, Mutter, Model, Buchautorin. Sandra Hunke ist eine Macherin. Das war nicht immer so. Mit ihrem zweiten Buch möchte das "Baumädchen" Menschen Mut machen, die durch äußere Einflüsse an ihren eigenen Talenten zweifeln.
Foto: © Alex Veresovich/123RF.com Kündigung: So geht’s richtig | Juli 2025 Konflikte unter Kollegen: Der Chef muss seine Leute schützen Die Belegschaft fordert, dass ein bestimmter Kollege entlassen wird. Der Arbeitgeber muss sich in einem solchen Fall schützend vor den Betroffenen stellen, urteilte das Landesarbeitsgericht Niedersachsen.
Foto: © Serhii Hryshchyshen/123RF.com Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | Juli 2025 E-Mobilität in Unternehmen: Schrittweise Umstellung empfohlen Der Umstieg auf E-Mobilität in Unternehmen ist populär. Ob er auch wirtschaftlich ist, hängt von vielen Faktoren ab. Experten raten zu einem schrittweisen Vorgehen.
Foto: © serezniy/123RF.com Banken und Kredite: Was Handwerker wissen müssen | Juli 2025 Unzulässige Negativzinsen: Bank muss Kunden anschreiben Eine Bank darf per AGB keine Negativzinsen für Spareinlagen kassieren. Wer das getan hat, muss betroffene Kunden über die Unwirksamkeit einzeln informieren. Ein Satz auf der Website reicht nicht, sagt das OLG Frankfurt/Main.
Foto: © Robert Lüdenbach Frauen im Handwerk | Juli 2025 Handwerk trifft Literatur: Neues Buch von Sandra Hunke Handwerkerin, Mutter, Model, Buchautorin. Sandra Hunke ist eine Macherin. Das war nicht immer so. Mit ihrem zweiten Buch möchte das "Baumädchen" Menschen Mut machen, die durch äußere Einflüsse an ihren eigenen Talenten zweifeln.
Foto: © dolgachov/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Januar 2025 Handwerk: keine Konjunkturwende in Sicht Das Geschäftsjahr 2024 ist für das heimische Handwerk schlechter gelaufen als das des Vorjahres. Das ist das Ergebnis der Umfrage der HWK Münster zum Jahreswechsel.
Foto: © Jarun Ontakrai/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Dezember 2024 Rückmeldeverfahren für NRW-Soforthilfe Mit der NRW-Soforthilfe 2020 wurden Solo-Selbstständige, Angehörige der freien Berufe sowie Unternehmen bei der Sicherung ihrer wirtschaftlichen Existenz unterstützt.
Foto: © Andreas Buck/HWK Münster Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Dezember 2024 Hendrik Wüst würdigt Handwerk und Hans Hund Amtswechsel bei der Handwerkskammer Münster: Jürgen Kroos wurde als HWK-Präsident und Nachfolger von Hans Hund ins Amt eingeführt.
Foto: © Handwerkskammer Münster Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Dezember 2024 Acht Handwerker holen den Bundessieg Aus dem Kammerbezirk Münster haben acht junge Handwerkerinnen und Handwerker in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk die ersten drei Plätze errungen.
Foto: © RDN Verlag/M. Stepniak Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Dezember 2024 Nachfolge als Schlüssel zum anhaltenden Erfolg Unternehmensnachfolgen sind aus Sicht von Prof. Dr. Heiko Kleve vom Wittener Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke vor allem eine große Chance.
Foto: © ginasanders/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Dezember 2024 Ruheständler als Azubi-Mentoren gesucht VerAplus, ein Mentoringprogramm des Senior Expert Service (SES) zur Verbesserung von Ausbildungserfolgen, könnte Verstärkung brauchen.
Foto: © Vestische Pioniere Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Dezember 2024 KSK zum ersten Vestischen Pionier gekürt Die Entscheidung ist gefallen: Der Handwerksbetrieb KSK System Kühl Technik aus Haltern am See hat den ersten Preis für nachhaltiges Engagement gewonnen.
Foto: © Teamfoto Marquardt/HWK Münster Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | November 2024 HWK-Vollversammlung wählte Jürgen Kroos zum Präsidenten Jürgen Kroos ist neuer Präsident der Handwerkskammer Münster. Josef Trendelkamp wurde bei der HWK-Vollversammlung zum neuen Vizepräsident gewählt, für Hans Hund gab es das Ehrenzeichen in Diamant.
Foto: © pitinan/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | November 2024 Individuelle Fertigung mit Fügetechnik beleuchtet Beim Tag der Fügetechnik der Handwerkskammer Münster ging es auch darum, ob eine die Additive Fertigung auch mit Fügetechnik möglich ist.