Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Stefan Emser (2.v.r.) bei seiner letzten Sitzung des Berufsbildungsausschusses der HWK. Unser Bild zeigt ihn mit den beiden alternierenden Vorsitzenden Thorsten Schmitt (links) und Mike Ulrich (rechts) und der stellvertretenden HWK-Hauptgeschäftsführerin Doris Clohs. (Foto: © HWK Saarland)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
Dezember 2023
Abschiedssitzung für Stefan Emser als Geschäftsführer des Berufsbildungsausschusses (BBA) der Handwerkskammer des Saarlandes.
Der Fachbereichsleiter Berufsausbildung, Fachkräftesicherung der Handwerkskammer des Saarlandes blickt auf knapp 40 Jahre Ausschusstätigkeit im BBA zurück, zuletzt als Geschäftsführer des Gremiums. Im Frühjahr kommenden Jahres geht der Ausbildungsberater in den Ruhestand. Mit Blick auf die Arbeit der Handwerkskammer und im Bereich der Berufsbildung sei der BBA ein äußerst wichtiges Organ, da hier wichtige und wegweisende Beschlüsse im Bereich der Berufsausbildung gefasst würden, unterstreicht Emser. "Ich fand es immer sehr interessant, bei meiner Ausschusstätigkeit ganz unterschiedliche Sichtweisen, zum Beispiel der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite kennenzulernen", so Emser weiter. Dem BBA gehören sechs selbständige Handwerker, sechs Arbeitnehmer und sechs Lehrer an berufsbildenden Schulen an, die Lehrer mit beratender Stimme.
Hintergrund: Ehrenamt Mehr zum Ehrenamt bei der Handwerkskammer des Saarlandes gibt es online hier zum Nachlesen.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben