Instagram

Mittwoch, 10. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © zinetron/123RF.com

Foto: © zinetron/123RF.com

HWK Münster | September 2025

HWK-Nachhaltigkeitstag gibt Zukunftsimpulse für Betriebe

Die Handwerkskammer (HWK) Münster lädt am 30. September 2025 zum Nachhaltigkeitstag für das Handwerk in ihr Haus Kump ein.

Foto: © Olga Yastremska/123RF.com

Foto: © Olga Yastremska/123RF.com

HWK Münster | September 2025

"Innovation gewinnt": Betriebe für IHM-Sonderschau gesucht

Auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) 2026 findet die Sonderschau "Innovation gewinnt!" statt. Dafür werden Betriebe aus dem Kammerbezirk gesucht.

Foto: © grispb/123RF.com

Foto: © grispb/123RF.com

HWK Münster | September 2025

Mineralische Baustoffe in der Kreislaufwirtschaft

Am 23. September 2025 lädt die Projektinitiative "Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland" zum Netzwerktreffen mit Fokus auf mineralische Baustoffe ein.

Foto: © perfectpixelshunter/123RF.com

Foto: © perfectpixelshunter/123RF.com

HWK Koblenz | September 2025

Investitionen in Softwarelösungen lohnen sich

Die Berater der HwK Koblenz unterstützen Handwerksunternehmen bei der Digitalisierung der betrieblichen Abläufe.

Foto: © Jens Molin/123RF.com

Foto: © Jens Molin/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Erste Hilfe im Betrieb: wer braucht wie viele Ersthelfer?

Selbst kleinste Betriebe brauchen Ersthelfer. Wie viele das sind, hängt ab von der Unternehmensgröße und der Branche.

Foto: © sarawutnirothon/123RF.com

Foto: © sarawutnirothon/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Steuerentlastung für Restaurants und Cafés ab 2026

Die reduzierte Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie soll ab 2026 gelten. Die Steuersenkung entlastet auch Bäcker, Konditoren und Fleischer mit Café oder Imbiss.

Foto: © bartusp/123RF.com

Foto: ©  bartusp/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Offene Stellen: Ein wachsendes Problem im Handwerk

Im Handwerk dauert es immer länger, bis offene Stellen besetzt sind. Das meldet die Bundesagentur für Arbeit zum "Tag des Handwerks". Die Vakanz liegt deutlich über dem Durchschnitt.

Foto: © BGHM

Foto: © BGHM

Betriebsführung | September 2025

BGHM zeichnet kreative Ideen für besseren Arbeitsschutz aus

Mitarbeiter, Teams oder Betriebe aus den Branchen Holz und Metall können sich um den Sicherheitspreis der Berufsgenossenschaft BGHM bewerben. Auch die besten Vorschläge von Auszubildenden werden ausgezeichnet.

Foto: © so47/123RF.com

Foto: © so47/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Mehr Unternehmensinsolvenzen in NRW

Im ersten Halbjahr dieses Jahres haben die Amtsgerichte in Nordrhein-Westfalen über 17 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen gemeldet.

Foto: © martinkay78/123RF.com

Foto: © martinkay78/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Sondervermögen: NRW-Handwerk fordert zusätzliche Investitionen

Das nordrhein-westfälische Handwerk erwartet, dass die Mittel des Sondervermögens Infrastruktur zusätzlich zu ohnehin vorgesehenen Ausgaben investiert werden. Die Mittel dürften dabei nicht nur an Großunternehmen gehen.

Foto: © dmitrimaruta/123RF.com

Foto: © dmitrimaruta/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

"Strompreissenkung für alle hätte größere Effekte"

Der ZVEH begrüßt den vom Bundeskabinett beschlossenen Zuschuss zu den Übertragungsnetzentgelten, hätte aber eine Senkung der Stromsteuer für alle vorgezogen.

Foto: © Andreas Karelias/123RF.com

Foto: ©  Andreas Karelias/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Reform des EU-Vergaberechts soll den Mittelstand stärken

Vor der Abstimmung im EU-Parlament über seine Entschließung zur Vergabe öffentlicher Aufträge wirbt das Handwerk für die Annahme des mittelstandsfreundlichen Berichts des Binnenmarktausschusses.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

Foto: © Fiat Professional

Foto: © Fiat Professional

Betriebsführung | September 2025

Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen"

Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Mobilität | September 2025

Falsch getankt: Das sollten Sie beachten

Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © DHB

Foto: © DHB

Reise | September 2025

Menschen, Mehl und 
kulinarische Momente

Fernsehkoch Semi Hassine geht mit dem Deutschen Handwerksblatt auf Reisen. Das Ziel: Landskrona und die Insel Ven. Am südlichsten Zipfel der schwedischen Region Skåne gelegen, beeindrucken eine sanft grüne Landschaft und Menschen mit Herz und Haltung.

Foto: © egapark Erfurt

Foto: © egapark Erfurt

Panorama | September 2025

Ausstellung: Kürbissymphonie im egapark Erfurt

Im egapark Erfurt dreht sich vom 6. September bis zum 31. Oktober 2025 alles rund um den Kürbis. Unter dem diesjährigen Motto "Kürbissymphonie – Von Klassik bis Pop" präsentiert die Ausstellung elf aus insgesamt 50.000 Kürbissen bestehende Figuren.

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

Foto: © Hede Weit - Mutterschutz für Alle! e.V.

Foto: © Hede Weit - Mutterschutz für Alle! e.V.

Frauen im Handwerk | September 2025

Mutterschutz für Selbstständige: Kommt er jetzt?

Das Bündnis "Mutterschutz für Selbstständige" rund um Tischlermeisterin Johanna Röh will sich im Oktober mit Aktionen in Berlin Gehör verschaffen. Das Thema ist im Koalitionsvertrag, aber bis heute nicht umgesetzt.

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Die E-Rechnung wird Pflicht: Tipps für Handwerksbetriebe | September 2025

Elektronische Rechnungen: Änderungen bei der GoBD beachten

Warum es so wichtig ist, dass Unternehmen im Bereich der Buchführung die GoBD einhalten und was sich mit der Pflicht zur E-Rechnung geändert hat.

Foto: © Das Handwerk

Foto: © Das Handwerk

Imagekampagne: Machen Sie mit! | September 2025

Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut"

Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.

Foto: © Olena Kachmar/123RF.com

Foto: © Olena Kachmar/123RF.com

Digitales Handwerk | September 2025

Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk

Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.

MenüSchließen

Foto: © Hyundai

Foto: © Hyundai

Mobilität - Pkw | Mai 2023

Starke Marke, starke Preise

Restwerte: Wie viel ist mein Neuwagen später Wert? Die Prognose beeinflusst die Leasingrate und das Kaufverhalten. Hyundai, eine Marke mit starken Restwerten, zeigt, wie der Markt tickt.

Foto: © Toyota

Foto: © Toyota

Mobilität - Nutzfahrzeuge | Mai 2023

Marktübersicht Pick-ups

Bei knapp 18.000 Neuzulassungen lag der Pick-up-Markt im vergangenen Jahr. Der neue Amarok dürfte für Auftrieb sorgen. Die Modelle in der Übersicht.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Mobilität - Pkw | April 2023

Der neue Clio kommt ab Juni

Der Renault Clio ist mit 16 Millionen verkauften Einheiten Frankreichs erfolgreichstes Modell. Jetzt kommt er in Neuauflage.

Foto: © giuliano radici photographer

Foto: © giuliano radici photographer

Panorama - Reise | April 2023

My home is my ca(r)stle

Erfinder veränderten die Welt. Ein Tüftler aus Italien und einer aus Sachsen veränderten mit ihren Dachzelt-Konstruktionen die Welt.

Foto: © Mitsubishi

Foto: © Mitsubishi

Mobilität - Pkw | April 2023

Der französische Japaner

Mitsubishi präsentiert den neuen ASX. Das kompakte SUV ist ein Ergebnis der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz.

Foto: © VW

Foto: © VW

Mobilität - Nutzfahrzeuge | März 2023

Alte Pick-up-Player im neuen Gewand

Der Markt für Pick-ups ist von den Modellen her kräftig geschrumpft. Mit dem VW Amarok und dem Ford Ranger starten Bekannte im neuen Gewand.

Foto: © Nissan

Foto: © Nissan

Mobilität - Elektroantriebe | März 2023

Nissan Ariya: Japanischer Elektriker mit großer Reichweite

Mit dem Nissan Ariya melden sich die einstigen Pioniere in Sachen Elektromobilität wieder zurück. Der rundlich gestylte Crossover kommt mit Allradantrieb bis zu 500 Kilometer weit. Wir waren mit dem japanischen Stromer unterwegs.

Foto: © Lightpoet/123RF.com

Foto: © Lightpoet/123RF.com

Betriebsführung | Januar 2023

Elektroautos sind nicht brandgefährdeter als andere Fahrzeuge

Laut Deutschem Feuerwehrverband geht von Elektrofahrzeugen keine größere Brandgefahr aus als von Verbrennern. Auch fachmännisch installierte Ladeeinrichtungen können bedenkenlos betrieben werden – selbst in Tiefgaragen.

Foto: © Carado

Foto: © Carado

Mobilität - Nutzfahrzeuge | Januar 2023

Camper mit Allradantrieb

Für den Reisemobilhersteller ist der neue Carado Campervan CV590 4X4 der erste Allradler in Programm. Er basiert auf dem Ford Transit.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ...
  • 99
  • 100
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop