Foto: © olegdudko/123RF.com
HWK Koblenz | September 2025
Kunststoffrohre: Leitungen der Zukunft?
Die Schweißtechnische Lehranstalt der HwK Koblenz lädt am 12. September zu einem Branchenaustausch über den Einsatz von Kunststoffrohrleitungen ein.
Jens Schmitt, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes, kommentiert die Fachkräftestrategie der Landesregierung des Saarlandes. (Foto: © Jennifer Weyland)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
September 2025
"Ein richtiger Schritt, aber beim Thema Fachkräftegewinnung aus dem Ausland ist mehr Entschlossenheit nötig." (Jens Schmitt, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes)
Wirtschaftsminister Jürgen Barke und Arbeitsminister Dr. Magnus Jung haben am Dienstag, 26. August, im Rahmen der Landespressekonferenz die neue Fachkräftestrategie des Saarlandes für 2025 – 2030 vorgestellt.
Jens Schmitt, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes sagt dazu:
"Die neue Fachkräftestrategie ist ein richtiger und wichtiger Schritt – entscheidend wird nun sein, wie schnell die Maßnahmen tatsächlich Wirkung entfalten. Der Fachkräftemangel ist akut, gerade im Handwerk spüren unsere Betriebe die Dringlichkeit tagtäglich.
Positiv ist, dass die Landesregierung zentrale Themen wie die Förderung der beruflichen Weiterbildung und die Verdopplung des Aufstiegsbonus aufgreift. Damit wird die Gleichstellung von akademischer und dualer Ausbildung weiter gestärkt – ein wichtiger Beitrag zur Anerkennung der beruflichen Bildung.
Aus unserer Sicht braucht es aber vor allem mehr Entschlossenheit beim Thema Fachkräftegewinnung aus dem Ausland. Wer im Saarland arbeiten soll, muss vorher gut vorbereitet sein – mit Sprachkenntnissen und kultureller Integration. Kleine Handwerksbetriebe können diese Aufgaben nicht zusätzlich zum Arbeitsalltag stemmen.
Und: Berufsorientierung bleibt der Schlüssel. Hier hilft keine App allein, sondern eine starke und praxisnahe Orientierung in allen Schulformen. Nur so können wir junge Menschen frühzeitig für das Handwerk gewinnen."
Hintergrund: Fachkräftestrategie Die Fachkräftestrategie des Saarlandes kann hier als PDF (17 Seiten) herunterladen werden.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben