Foto: © Marco Rothbrust
HWK Trier | Mai 2025
Handwerksklima in der Region bleibt stabil
Trierer Handwerksbetriebe haben die beste Lageeinschätzung in Rheinland-Pfalz – so bewerten die Handwerker die aktuelle Situation.
Große Hitze kann gesundheitsschädlich sein. Die Handwerkskammer des Saarlandes beteiligt sich am Hitzeschutztag mit einer Veranstaltung. (Foto: © Andriy Popov/123RF.com)
Vorlesen:
Am 4. Juni 2025 beteiligt sich die Handwerkskammer des Saarlandes an einer Informationsveranstaltung zum bundesweiten Hitzeschutztag.
Die Veranstaltung steht unter dem Motto: "Klima & Gesundheit – Herausforderungen durch Hitze und UV-Strahlung" und findet am Mittwoch, 4. Juni, von 15.30 bis 18 Uhr am Sportcampus Saar, Tagungsraum 20, Hermann-Neuberger-Straße 4, 66123 Saarbrücken statt. Im Fokus stehen die Auswirkungen von UV-Strahlung und Hitze auf die Gesundheit – insbesondere im Handwerk. Neben einem Grußwort von Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung erwarten Sie zwei Fachvorträge und eine moderierte Podiumsdiskussion. Veranstalter ist das Bündnis für Arbeits- und Gesundheitsschutz des Saarlandes (BAGS), die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) ist Partner in dem Netzwerk.
HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt betont dazu: "Gerade im Bau- und Ausbauhandwerk arbeiten viele Beschäftigte täglich unter starker Sonneneinstrahlung. Der Schutz ihrer Gesundheit ist ein zentrales Anliegen – für die Betriebe ebenso wie für uns als Kammer. Wir wollen das Bewusstsein für dieses Thema stärken und unsere Mitgliedsbetriebe mit praxisnahen Informationen unterstützen."
Hintergrund: HitzeschutztagKontakt Informationen zur Veranstaltung gibt es bei Manfred Kynast, Fachbereich Betriebsberatung, Tel. 0681 5809137, E-Mail: m.kynast@hwk-saarland.de.
Online Hier gibt es alle Informationen zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben