Foto: © olegdudko/123RF.com
HWK Koblenz | September 2025
Kunststoffrohre: Leitungen der Zukunft?
Die Schweißtechnische Lehranstalt der HwK Koblenz lädt am 12. September zu einem Branchenaustausch über den Einsatz von Kunststoffrohrleitungen ein.
An der SMTS gibt es viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden. (Foto: © michaelmong/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
Dezember 2022
An der SMTS können Interessierte ihren Meistertitel in unter einem Jahr erwerben. Es stehen viele unterschiedliche Gewerke zur Auswahl.
An der Saarländischen Meister- und Technikerschule (SMTS) haben angehende Meisterinnen und Meister die Möglichkeit, ihren Meistertitel in unter einem Jahr zu erwerben. Die Qualifizierung zur/zum "Staatlich geprüften Techniker/in" ist in weniger als zwei Jahren möglich.
Dabei stehen folgende Gewerke zur Wahl:
Technikerqualifikation in den Bereichen:
Hintergrund und Infos SMTS Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und zu Fördermöglichkeiten erhalten Interessierte online oder unter E-Mail: info-smts@hwk-saarland.de, Tel.: 0681 5809-160 oder -196. Online gibt es hier weitere Infos.
Teilzeit Interessenten für die berufsbegleitende Meistervorbereitung erhalten Auskunft unter: E-Mail: weiterbildung@hwk-saarland.de, Tel. 0681 5809-131 oder -192. Online gibt es hier weitere Infos.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus de Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben