Phishing: Gefälschte HWK-E-Mails im Umlauf
Die Handwerkskammer warnt ihre Mitglieder eindringlich vor einer aktuellen Betrugsmasche, sogenanntem "Phishing". Es werden Fake-Mails verschickt.
Kriminelle versuchen per E-Mail, sensible Unternehmensdaten von Mitgliedsbetrieben zu erlangen. Die Empfänger werden unter Vorspiegelung falscher Tatsachen dazu aufgefordert, eine detaillierte Übersicht über alle kürzlich ausgestellten Rechnungen bereitzustellen. Die gefälschten E-Mails erwecken den Anschein, von unserer internen Buchhaltung zu stammen . Die Betrüger missbrauchen dafür den Namen und das Logo der Handwerkskammer. Als Absender wird eine echt aussehende E-Mail – buchhaltung@finanzen-rechnung.com – verwendet.
Diese E-Mails stammen jedoch nicht von der Handwerkskammer! Vielmehr handelt sich um einen Betrugsversuch!
Was Betroffene jetzt tun müssen:
- Nicht auf diese E-Mails antworten
- Keine Anhänge öffnen und keine Links in verdächtigen E-Mails anklicken
- Umgehend die betrügerischen E-Mails löschen
- Auf keinen Fall interne Rechnungsdaten oder andere sensible Informationen preisgeben
Hintergrund: Grundsätzliche Sicherheitshinweise Hintergrund Die Handwerkskammer Trier rät: "Wir werden Sie niemals per E-Mail auffordern, eine Übersicht Ihrer ausgestellten Rechnungen oder andere vertrauliche Finanzdaten zu übermitteln. Seien Sie wachsam und überprüfen Sie Absender von E-Mail stets genau. Im Zweifelsfall: Rufen Sie uns an! Kontaktieren Sie uns über die Ihnen bekannten, offiziellen Telefonnummern oder E-Mail-Adressen, um die Echtheit einer Anfrage zu bestätigen."
Kontakt Claudia Mohr (Ass. jur.), Juristische Sachbearbeiterin, Tel. 0651 207114, E-Mail: cmohr@hwk-trier.de
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier
Text:
HWK Trier /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben