Foto: © Handwerkskammer Koblenz HWK Koblenz | Dezember 2023 Beratung zur Aufbauhilfe im Ahrtal Speziell an Unternehmen, die von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffen sind, richten sich die regelmäßigen und kostenfreien Beratungsangebote.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk HWK des Saarlandes | Dezember 2023 Umfrage zum Mitgliedermagazin Noch bis zum 17. Dezember können Sie an der DHB-Leserumfrage teilnehmen. Helfen Sie mit, das Deutsche Handwerksblatt weiterzuentwickeln.
Foto: © Lincoln Beddoe/123RF.com HWK des Saarlandes | Dezember 2023 Mutig in der mündlichen Prüfung überzeugen Mündliche Prüfungen erfordern besonders viel Mut. Zittern, Schwitzen und die Furcht vor einem Blackout treibt die meisten Prüflinge um.
Foto: © stylephotographs/123RF.com HWK des Saarlandes | Dezember 2023 Die Führungskraft als Coach Ein Seminar der Handwerkskammer des Saarlandes richtet sich an Führungskräfte – und vermittelt Kenntnisse darin, Mitarbeitende richtig zu führen.
Foto: © Elnur Amikishiyev/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2023 Krankenkassenbeitrag: Neues Gesetz entlastet Selbstständige Krankenkassen müssen ihre Beiträge rückwirkend senken, wenn sie für säumige Kunden wegen fehlender Steuerunterlagen den Höchstwert festgesetzt hatten. Der Bundesrat hat dieser Gesetzesänderung jetzt zugestimmt.
Foto: © Andriy Popov/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2023 DHB-Leserumfrage 2023: Verbessern Sie uns! Wir schätzen Ihre Meinung! Das Deutsche Handwerksblatt legt großen Wert auf Ihre Zufriedenheit. Ihre ehrliche Rückmeldung ist uns äußerst wichtig, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Foto: © Alexander Sell / ISB Betriebsführung | November 2023 Attraktive Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet Vier Handwerksbetriebe und vier IHK-Unternehmen wurden im Foyer der ISB ausgezeichnet als "Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2023". Welche innovativen Ansätze in der Personalpolitik und welche New-Work-Modelle die Betriebe bieten.
Foto: © AdobeStock/Africa Studio Betriebsführung | November 2023 Photovoltaik auf dem Dach: Klimaschutz sticht Denkmalschutz Eine Behörde darf die Installation einer Photovoltaikanlage auf einem alten Gebäude in der Regel nicht aus Denkmalschutzgründen verbieten. Das öffentliche Interesse am Ausbau der erneuerbaren Energien gehe vor, stellte das Verwaltungsgericht Düsseldorf klar.
Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com Handwerkspolitik | Dezember 2023 Gesundheitshandwerke fordern Entbürokratisierung Die Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke betonte bei ihrem Parlamentarischen Abend Forderungen nach weniger Bürokratie, den Erhalt der Festbeträge sowie eine qualitätsgesicherte Hilfsmittel- und Zahnersatzversorgung.
Foto: © jirkaejc/123RF.com Betriebsführung | November 2023 Energiepreisbremsen laufen Ende des Jahres aus Die Bundesregierung will die Energiepreisbremsen doch nicht verlängern. Das kündigte Bundeskanzler Scholz am 28. November im Bundestag an.
Foto: © Henry Smits-Bode/123RF.com Handwerkspolitik | November 2023 Bundeshaushalt: Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe sichern Bundeskanzler Scholz hat sich nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil zur Schuldenbremse geäußert. Es erschwere das Erreichen wichtiger Ziele für Deutschland. Das Handwerk fordert Priorität für Zukunftsinvestitionen.
Foto: © Volker Schlichting/123RF.com Handwerkspolitik | November 2023 Kraftfahrzeuggewerbe fühlt sich ausgebremst Der ZDK kritisiert, dass er nicht zum Autogipfel ins Bundeskanzleramt eingeladen wurde. Es reiche nicht aus, nur mit der Industrie zu sprechen.
Foto: © Sortimo Anzeige Mobilität | Dezember 2023 Auch kleinste Teile geordnet transportiert Transparent, kompakt, sicher – die neue T-BOXX 120 eignet sich ideal für den Transport von Kleinteilen. Das Beste: Der Koffer ist mit allen bestehenden Sortimo-Produkten kompatibel.
Foto: © Brian Jackson/123RF.com Betriebsführung | November 2023 Einbahnstraße: Rückwärtsfahren ist fast immer verboten! Zu einer alltäglichen Verkehrssituation hat der Bundesgerichtshof nun erstmals ein Urteil gefällt: Wer rückwärts fährt, um Platz für ein ausparkendes Fahrzeug zu machen, handelt verkehrswidrig.
Foto: © Renault Nutzfahrzeuge | November 2023 Renault präsentiert den neuen Master Weltpremiere auf der Messe Solutrans in Lyon: Renault präsentiert den komplett neu entwickelten Master als Verbrenner, BEV und Wasserstoffmodell.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk Gesellschaft | Dezember 2023 Handwerksblatt Adventskalender 2023 Erhalte täglich die Chance auf großartige Preise, wie ein Makita Akku-Kombo-Kit, ein Sortimo ProClick Starterset Werkzeuggürtel, Haix CONNEXIS Safety+ Sicherheitsschuhe, BP Berufsbekleidung, einen Bosch Professional Akku-Bohrschrauber und vieles mehr!
Foto: © Claudia Ziegler / Ski amadé Reise | November 2023 Nachhaltig reisen ins Gasteiner Tal Wer Nachhaltigkeit wirklich leben will, hat nicht selten bei der Urlaubsplanung ein Problem. Schauen wir einmal ins Gasteinertal.
Foto: © Alexander Schmidt / Punctum Panorama | November 2023 Deutsch-deutsches Miteinander im Fokus Nach über 30 Jahren Deutscher Einheit zeigt ein neues Ausstellungskapitel des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig die Erfolge, fortwährenden Unterschiede und Missverständnisse im deutsch-deutschen Miteinander seit 1989.
Foto: © Petra Reidel Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2023 | November 2023 Florian Dorer wird Erster Bundessieger der Zimmerer Deutschlands bester Jungzimmerer heißt Florian Dorer. Zweiter der Deutschen Meisterschaft in Erfurt wurde Bendix Henningsen aus Schleswig-Holstein. Die Bronzemedaille gewann Jannik Emanuel Luger aus Bayern.
Foto: © lev dolgachov/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2023 Zweite Runde des Wettbewerbs "Energie.IN.NRW" startet Ab sofort können Unternehmen neue Ideen im Innovationswettbewerb "Energie.IN.NRW" einreichen. Gesucht werden Klimaschutz- und Energiewendevorhaben.
Foto: © seventyfour74/123RF.com Frauen im Handwerk | November 2023 Unternehmerinnentag im Handwerk: "This girl is on fire" Am Freitag, 1. Dezember, dreht sich in der HWK der Pfalz alles um das Thema Frauen im Handwerk. Gastgeber der Veranstaltung unter dem Motto "This girl is on fire" sind außerdem das Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB). Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Foto: © Bosch Neue Werkzeuge für das Handwerk | November 2023 Bosch stellt Akku mit neuer Zell-Technologie vor Eigenen Angaben zufolge macht Bosch als weltweit erster Anbieter die Vorteile des so genannten Tabless-Designs von Akku-Zellen in 18 Volt-Akkus für kabellose Elektrowerkzeuge nutzbar.
Foto: © Oliver Götz Fotografie Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Januar 2022 Mit Weiterbildung loslegen! Wer 2022 beruflich durchstarten will, findet an der Handwerkskammer-Akademie viele Angebote, um die eigene Karriere anzukurbeln.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Januar 2022 ÖKO 2022 abgesagt! Nach der Absage der Messe ÖKO im Vorjahr, sorgt die Corona-Pandemie nun auch für eine Absage im Jahr 2022.
Foto: © smshoot/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Januar 2022 Kleine Bilanz zu 2021: Handwerk ist sturmsicher Das regionale Handwerk behauptet sich in einem schwierigen Umfeld. Das ist ein frühes Jahresfazit der Handwerkskammer Trier.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Dezember 2021 Digitales Lehren und Lernen im Handwerk Vom Projekt "Digitale Lehr- und Bildungsformate im Handwerk" profitieren Lehrende, die in Rheinland-Pfalz beschäftigt sind.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Dezember 2021 Vollversammlung: Weiterhin stabil im Wind Corona, Hochwasser, Fachkräfte, Materialknappheit, Lehrlingsausbildung – bei der diesjährigen Vollversammlung der Handwerkskammer Trier gab es viele Themen.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Dezember 2021 NQ 2021: Durchstarten und nachqualifizieren Betriebe können ungelernte Mitarbeiter nachqualifizieren und die Schulung fördern lassen. Das hilft der Fachkräftesicherung im Unternehmen.
Foto: © goodluz/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Dezember 2021 So bindet man Praktikanten an den Betrieb Der "Praktikumscoach" der Handwerkskammer Trier hilft Unternehmen dabei, Praktikanten an den Betrieb zu binden.
Foto: © MWVLW/Alexander Sell Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Dezember 2021 67 Landesbeste in Mainz geehrt In Mainz ehrte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zusammen mit Handwerkskammer-Chef Axel Bettendorf die landesbesten Meister.
Foto: © Martin Simon Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2021 Fit für den Einstieg ins Management Fachwirtin Eva Kremer berichtet über ihre Erfahrungen mit der kaufmännischen "Meisterweiterbildung" im Handwerk.