Instagram

Montag, 01. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Jozef Polc/123RF.com

Foto: © Jozef Polc/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Familienkarte RLP sucht Partner: Jetzt Handwerksbetrieb anmelden

Das Familienministerium in Rheinland-Pfalz sucht derzeit nach neuen Partnern für die Familienkarte. Zielgruppe sind auch familienfreundliche Handwerksbetriebe.

Foto: © olegdudko/123RF.com

Foto: © olegdudko/123RF.com

HWK Koblenz | September 2025

Kunststoffrohre: Leitungen der Zukunft?

Die Schweißtechnische Lehranstalt der HwK Koblenz lädt am 12. September zu einem Branchenaustausch über den Einsatz von Kunststoffrohrleitungen ein.

Foto: © audioundwerbung/123RF.com

Foto: © audioundwerbung/123RF.com

HWK Koblenz | September 2025

Fachveranstaltung: Neues im Metall-3D-Druck

Eine kostenlose Fachveranstaltung im Metall- und Technologiezentrum Koblenz widmet sich am 26. September Innovationen in der additiven Fertigung mit Metall.

Foto: © amh-online.de

Foto: © amh-online.de

HWK Koblenz | September 2025

Tag des Tischlerhandwerks 2025 in Rheinland-Pfalz

Die Besucher erhalten spannende Einblicke in die vielfältige Arbeit des modernen Handwerks. Unternehmen erhalten Tipps in einer Begleitbroschüre.

Foto: © Benjamin Hilmer / HwK der Pfalz

Foto: © Benjamin Hilmer / HwK der Pfalz

Betriebsführung | September 2025

Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk

Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.

Foto: © zhudifeng /123RF.com

Foto: © zhudifeng /123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Schutzschild fürs Smartphone: So rüsten Handwerksbetriebe sicherheitstechnisch auf

Keine Angst vor Phishing und Datenklau, voller Fokus auf das Business: Neue Geschäftskundentarife versorgen kleine und mittlere Handwerksbetriebe mit umfassendem Schutz vor Cyberangriffen aus dem Mobilfunknetz der Telekom.

Foto: © erstellt vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk mit DALL-E 3

Foto: © erstellt vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk mit DALL-E 3

Betriebsführung | September 2025

Wie KaI aus Erfahrung echtes Wissen macht

Daten auswerten, Muster erkennen, Abweichungen finden, Rat für Entscheidungen liefern: In Episode acht der KI-Serie schauen wir uns die Kompetenz unserer Assistenz Kai in der Datenanalyse an.

Foto: © rawpixel /123RF.com

Foto: © rawpixel /123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Verzögerter Bauzeitenplan: Ihre Rechte als Handwerker

Der Kunde ändert unerwartet den Zeitplan und bringt damit die Einsatzplanung der Auftragnehmer durcheinander. Wann Handwerker in einer solchen Situation Geld für den Stillstand erhalten, erklärt eine Expertin.

Foto: © Le Moal Olivier/123RF.com

Foto: © Le Moal Olivier/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Kfz-Gewerbe im Gespräch mit dem Verkehrsminister

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder lud die die Spitzen der Mobilitätsbranche zum Austausch ins Verkehrsministerium, mit dabei war der ZDK.

Foto: © alekss/123RF.com

Foto: © alekss/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Bauhauptgewerbe: Wohnungsbaunachfrage weiter schwach

Im Bauhauptgewerbe gibt es eine zweigeteilte Konjunkturentwicklung. Beim Tiefbau ist ein Aufwärtstrend erkennbar, während die Nachfrage im Wohnungsbau weiterhin stagniert.

Foto: © Anna Pustynnikova /123RF.com

Foto: ©  Anna Pustynnikova /123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Bäcker stellen sich gegen Entscheidung des Umweltbundesamts

Die Landesinnungsverbände der Bäcker in Sachsen und Thüringen kritisieren die Entscheidung des Umweltbundesamtes, dass Stollen bis zu 750 Gramm in Folienverpackungen künftig unter das Einwegverpackungsgesetz fallen. Das verursache zusätzliche Abgaben und unnötige Bürokratie.

Foto: © dolgachov/123RF.com

Foto: © dolgachov/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

NRW unterstützt Welcome Center KMU

Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat einen Zuwendungsbescheid für den Aufbau eines Kompetenzzentrums für Fragen der beschäftigungsbezogenen Integration internationaler Fachkräfte im Rheinischen Revier übergeben.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Fiat Professional

Foto: © Fiat Professional

Betriebsführung | September 2025

Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen"

Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Mobilität | August 2025

Falsch getankt: Das sollten Sie beachten

Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.

Foto: © Fiat

Foto: © Fiat

Elektroantriebe | August 2025

Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover

Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © svitlanabelinska/123RF.com

Foto: © svitlanabelinska/123RF.com

Panorama | September 2025

Fotowettbewerb: Deutschlands schönster Sonnenaufgang

Die Deutsche Post ist auf der Suche nach dem schönsten Sonnenaufgang Deutschlands. Das Siegerfoto soll im Juli 2026 als offizielle Sonderbriefmarke des Unternehmens erscheinen.

Foto: © joserpizarro/123RF.com

Foto: © joserpizarro/123RF.com

Reise | September 2025

Austern von der Algarve

Im Sommer ist die Algarve bei Touristen und Einheimischen besonders beliebt, weht hier doch stets ein frischer Wind vom Atlantik. Aber auch in der Nebensaison gibt es an der südlichen Küste Portugals viel zu entdecken.

Foto: © Austrian Airlines/DBS

Foto: © Austrian Airlines/DBS

Reise | September 2025

Weinsommeliers heben ab

Genuss über den Wolken: Austrian Airlines bringt mit fliegenden Weinsommeliers und heimischen Spitzenweinen ein Stück Österreich an Bord – für ein besonderes Erlebnis über den Wolken.

Foto: © Benjamin Hilmer / HwK der Pfalz

Foto: © Benjamin Hilmer / HwK der Pfalz

Digitales Handwerk | September 2025

Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk

Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.

Foto: © zhudifeng /123RF.com

Foto: © zhudifeng /123RF.com

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | September 2025

Schutzschild fürs Smartphone: So rüsten Handwerksbetriebe sicherheitstechnisch auf

Keine Angst vor Phishing und Datenklau, voller Fokus auf das Business: Neue Geschäftskundentarife versorgen kleine und mittlere Handwerksbetriebe mit umfassendem Schutz vor Cyberangriffen aus dem Mobilfunknetz der Telekom.

Foto: © rawpixel /123RF.com

Foto: © rawpixel /123RF.com

Das aktuelle Baurecht | September 2025

Verzögerter Bauzeitenplan: Ihre Rechte als Handwerker

Der Kunde ändert unerwartet den Zeitplan und bringt damit die Einsatzplanung der Auftragnehmer durcheinander. Wann Handwerker in einer solchen Situation Geld für den Stillstand erhalten, erklärt eine Expertin.

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Einstieg in die Ausbildung | September 2025

Azubis willkommen! So gelingt der Einstieg

Für Auszubildende und Betriebe ist der 1. September oft der Start in die Ausbildung. Für beide Seiten beginnt ein neuer Lebensabschnitt, dessen Erfolg von guter Vorbereitung abhängt.

MenüSchließen

Mobilität | Juli 2013

Fiat Strada: Ein preiswerter Pick-up

Als einziger Nutzfahrzeug-Anbieter verfügt Fiat Professional über alle vier Baureihen der leichten Nfz UND einen Pick-up. Das Leichtgewicht unter den Lasteseln gibt es ab netto 14.500 Euro.

Mobilität | Juli 2013

Peugeot RCZ: Doppelwölbung im Dach

Es soll ein ungewöhnlicher Sportwagen für relativ wenig Geld sein? Dann lohnt sich eine Probefahrt mit dem RCZ von Peugeot.

Mobilität | Juli 2013

Der Cross Caddy kann wirklich Gelände

Volkswagen Nutzfahrzeuge erweitert die Caddy-Familie um den Cross Caddy. Im Gegensatz zu den anderen Modellen der Cross-Familie (Polo, Golf und Touran) hat er als Option wirklich echten Allradantrieb.

Foto: © Jörg Knappe

Foto: © Jörg Knappe

Mobilität - Motorrad | Mai 2013

Motorradfahren trotz körperlichen Handicaps

Wilhelm Költgen baut Motorräder, Autos und sogar Lkw behindertengerecht um. Er will, dass auch Menschen mit körperlicher Behinderung solche Fahrzeuge nutzen können.

Mobilität | April 2013

Der Transit Custom kommt mit Hochdach

Für Ford ist der Transit Custom ein Selbstläufer geworden. Letztes Jahr neu vorgestellt, gewinnt der Transporter immer mehr Liebhaber. Jetzt ist das Modell noch attraktiver geworden – dank Hochdach.

Foto: © Toyota

Foto: © Toyota

Mobilität - Pkw | April 2013

Toyota Verso: Mehr Ausstattung bei gleichem Preis

Nun ist der neue Toyota Verso erhältlich. Der Wagen leistet je nach Aggregat zwischen 124 und 177 PS. Wir haben uns das Fahrzeug angeschaut.

Foto: © Citroën

Foto: © Citroën

Mobilität | März 2013

Citroën-Berlingo-Lesertest: "Sorge macht nur Parkplatzsuche"

Bis nach Köln betreut Malermeister Jürgen Mai aus Bergneustadt im Oberbergischen seine Kunden. Mit dem Citroën Berlingo absolvierte er 400 Testkilometer. Seine Meinung: "Der Wagen ist eine echte Alternative für meinen Fuhrpark."

Foto: © Mercedes-Benz

Foto: © Mercedes-Benz

Mobilität - Nutzfahrzeuge | Februar 2013

Sprinter: Sieben Gänge, sieben Liter

Mercedes-Benz hat seinen Sprinter aufgewertet: Das neue Wandler-Automatikgetriebe 7-G-Tronic schaltet nicht nur sauber und schnell, sondern hilft dank langer Achsübersetzung auch noch, Sprit zu sparen.

Foto: © Subaru

Foto: © Subaru

Mobilität | Februar 2013

Subaru: Noch mehr Allradtauglichkeit mit dem Forester

Ab März 2013 rollt die nunmehr vierte Generation des Forester in die Läden der Subaru-Händler. Das erfolgreiche SUV mit Boxer-Aggregaten bietet seinen Insassen jetzt mehr Platz und vor allem richtig viel neue Allradtechnik – auf Knopfdruck.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop