Instagram

Donnerstag, 10. Juli 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Sandra Blass-Naisar

Foto: © Sandra Blass-Naisar

HWK Trier | Juli 2025

"Ich habe noch nie etwas anderes machen wollen!"

Maurer und Betonbauer: Für den Jahrgangsbesten Leon Schimper ist das ein Traumberuf. Der 23-Jährige hat ein Jahr nach dem Gesellenbrief direkt die Meisterschule drangehängt.

Foto: © Alexander Raths/123RF.com

Foto: © Alexander Raths/123RF.com

HWK Trier | Juli 2025

HWK-Sprechtag "Sanierungschancen"

Unternehmer benötigen bei Zahlungsschwierigkeiten und drohender Insolvenz kompetente Ansprechpartner. Nutzen Sie dazu die Sprechtage "Sanierungschancen" der IHK Trier und der HWK Trier.

Foto: © atlasfoto/123RF.com

Foto: © atlasfoto/123RF.com

HWK Münster | Juli 2025

HBZ informiert über kaufmännischen Fachwirt

Das Handwerkskammer-Bildungszentrum (HBZ) Münster lädt am 10. Juli 2025 um 17.30 Uhr zu einer hybriden Informationsveranstaltung zum kaufmännischen Fachwirt ein.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

HWK Münster | Juli 2025

Malerfamilie bringt seit 1900 Farbe ins Leben

Annika Schröer-Oeldemann leitet ein traditionsreiches Unternehmen mit Herz und Können in vierter Generation – modern, meisterlich und fest verankert im Malerhandwerk.

Foto: © thainoipho/123RF.com

Foto: © thainoipho/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Kein Handwerker-Parkausweis für einen Smart

Weil sein Smart-Fahrzeug zu klein ist, bekommt ein Glaserbetrieb aus Aachen keinen Handwerker-Parkausweis für den Wagen. Es sei kein Service- oder Werkstattfahrzeug, urteilte das Verwaltungsgericht Aachen.

Foto: © Deutscher Konditorenbund (DKB)

Foto: © Deutscher Konditorenbund (DKB)

Betriebsführung | Juli 2025

Bettina Schliephake-Burchardt ist neue Präsidentin des Konditorenbundes

Konditormeisterin Bettina Schliephake-Burchardt ist neue Präsidentin des Konditorenbundes. Die Hamburgerin ist unter anderem bekannt als Jurorin der SAT.1-Sendung "Das große Backen" und die erste Frau an der Spitze des Verbandes.

Foto: © serezniy/123RF.com

Foto: © serezniy/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Schwarzarbeit: Friseure und Kosmetiker im Visier der Fahnder

Friseur- und Kosmetikbetriebe sollen künftig stärker auf Schwarzarbeit kontrolliert werden. Das sieht der neue Entwurf des Schwarzarbeitsbekämpfungs-Gesetzes vor.

Foto: © Jaromir Chalabala/123RF.com

Foto: © Jaromir Chalabala/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Berichtsheft-Apps für die Ausbildung im Handwerk

Der Ausbildungsnachweis lässt sich auch elektronisch führen. Eine Expertin des ZDH wägt die Vor- und Nachteile digitaler Berichtshefte ab. Unsere Übersicht zeigt, welche Handwerks-Azubis eine Berichtsheft-App nutzen können.

Foto: © Paul Grecaud/123RF.com

Foto: © Paul Grecaud/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Reform der EU-Vergaberichtlinien: Losvergabe soll zur Regel werden

Die EU plant eine Reform der EU-Vergaberichtlinien. Für Baugewerbe und Handwerk soll der Zugang zu öffentlichen Aufträgen durch die Losvergabe erleichtert werden. ZDH und ZDB begrüßen die Pläne.

Foto: © Jochen Tack / RVR

Foto: © Jochen Tack / RVR

Handwerkspolitik | Juli 2025

Masterplan Handwerk für das Ruhrgebiet steht

Der Regionalverband Ruhr und das Handwerk im Revier stellen den Masterplan Handwerk für die Metropolregion vor. Die Initiative enthält Handlungsempfehlungen und konkrete Umsetzungsprojekte, die darauf ausgerichtet sind, das Handwerk im Ruhrgebiet zu stärken.

Foto: © Jrg Schiemann/123RF.com

Foto: © Jrg Schiemann/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Verkehrsetat: Finanzierungskreislauf geschlossen halten

Mit geringeren Einnahmen aus der Lkw-Maut schrumpft der Verkehrsetat im Bundeshaushalt. Der ZDK fordert deshalb eine konsequente Zweckbindung der Mauteinnahmen für den Erhalt und Ausbau der Straßeninfrastruktur.

Foto: © gopixa/123RF.com

Foto: © gopixa/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

ZDK hofft auf mehr Impulse für einen Hochlauf der E-Mobilität

Das Kraftfahrzeuggewerbe erkennt einen Aufwärtstrend bei der E-Mobilität in den ersten sechs Monaten des Jahres. Von der Politik fordert es noch mehr Anreize, besonders für den Privatmarkt.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2025

Jubiläum: 130 Jahre Škoda

Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.

Foto: © MAN

Foto: © MAN

Mobilität | Juli 2025

MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten

MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität | Juli 2025

Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit

Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2025

Jubiläum: 130 Jahre Škoda

Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.

Foto: © Stefan Buhren

Foto: © Stefan Buhren

Reise | Juli 2025

Unterwegs in den Pays de la Loire (Tag 3)

Weiter geht die Tour: Die Festung von Angers glänzt mit einem Wandteppich, die Stadt lädt aber auch zu einer gemütlichen Flussfahrt ein.

Foto: © Stefan Buhren

Foto: © Stefan Buhren

Reise | Juli 2025

Unterwegs in den Pays de la Loire (Tag 2)

Geschichte ist überall stets präsent, etwa in Sainte-Suzanne. Aber es gibt natürlich auch noch echtes Handwerk und ganz viele Sportmöglichkeiten.

Foto: © serezniy/123RF.com

Foto: © serezniy/123RF.com

Offensiv gegen Schwarzarbeit | Juli 2025

Schwarzarbeit: Friseure und Kosmetiker im Visier der Fahnder

Friseur- und Kosmetikbetriebe sollen künftig stärker auf Schwarzarbeit kontrolliert werden. Das sieht der neue Entwurf des Schwarzarbeitsbekämpfungs-Gesetzes vor.

Foto: © Jaromir Chalabala/123RF.com

Foto: © Jaromir Chalabala/123RF.com

Digitale Medien in der Berufsausbildung | Juli 2025

Berichtsheft-Apps für die Ausbildung im Handwerk

Der Ausbildungsnachweis lässt sich auch elektronisch führen. Eine Expertin des ZDH wägt die Vor- und Nachteile digitaler Berichtshefte ab. Unsere Übersicht zeigt, welche Handwerks-Azubis eine Berichtsheft-App nutzen können.

Foto: © scyther5 /123RF.com

Foto: © scyther5 /123RF.com

Cyber-Attacken auf Handwerksbetriebe | Juli 2025

Phishing: Bank und Kunde haften beide

Eine Spar­kas­se muss einem Kun­den, der sich bei einem Phishing-Angriff grob fahrlässig verhielt, einen Teil sei­nes Scha­dens er­stat­ten. Das OLG Dres­den sah ein Mit­ver­schul­den der Bank.

Foto: © Sascha Deforth

Foto: © Sascha Deforth

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | Juli 2025

Und wer macht den Papierkram?

Warum die E-Rechnung Handwerkern den Rücken und den Sonntag freihält.

MenüSchließen

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Panorama | Juni 2024

Ein Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit

120 Millionen Menschen sind aktuell auf der Flucht – der Weltflüchtlingstag am 20. Juni erinnert an all diejenigen, die dazu gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen.

Foto: © Museum Folkwang, Jens Nober, 2024

Foto: © Museum Folkwang, Jens Nober, 2024

Betriebsführung | Juni 2024

Brot mit Fußballschuhabdruck zur EM - was es damit auf sich hat

Die Essener Bäckerei Peter verkauft zur Fußball-Europameisterschaft ein Brot, das vor dem Backen mit einem Fußballschuh "getreten" wird. Ein Kunstgenuss für alle - und für einen guten Zweck.

Foto: © HWK der Pfalz

Foto: © HWK der Pfalz

Panorama | Juni 2024

Kreativität und Technik: Nacht des Handwerks der HWK der Pfalz

Die Nacht des Handwerks der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern war ein unterhaltsames und informatives Fest für Familien und Fachleute.

Foto: © WHKT/Rolf Göbels

Foto: © WHKT/Rolf Göbels

Panorama - Gesellschaft | Juni 2024

Schloss Raesfeld: Ehrenamtliches Engagement geehrt

Einmal im Jahr ehrt das nordrhein-westfälische Handwerk das ehrenamtliche Engagement von Handwerkerinnen und Handwerkern. Dieses Jahr verlieh NRW-Familienministerin Josefine Paul die Urkunden.

Foto: © Silke Küffen/Haaß GmbH & Co. KG

Foto: © Silke Küffen/Haaß GmbH & Co. KG

Panorama - Gesellschaft | Juni 2024

SHK-Unternehmerin aus M'gladbach wird Karnevalsprinzessin

Kathrin de Blois und ihr Mann Alexander sind das designierte Mönchengladbacher Prinzenpaar der Session 2024/2025. Für die Geschäftsführerin des SHK-Betriebs Haaß GmbH & Co. KG geht damit ein Kindheitstraum in Erfüllung.

Foto: © jovanmandic/123RF.com

Foto: © jovanmandic/123RF.com

Panorama | Juni 2024

Fit durch die Fußball-EM – und darüber hinaus

Spätestens zum Start der Europameisterschaft am 14. Juni beginnt das Fußballfieber! Die Apothekerkammer Nordrhein gibt Ratschläge für Fans, um fit durch die Fußball-EM zu kommen.

Foto: © bettystrange/123RF.com

Foto: © bettystrange/123RF.com

Panorama | Juni 2024

Weltumwelttag: Dem Klima zuliebe

"Natürlich vorsorgen: Sicherheit und Schutz in der Klimakrise" – unter diesem Motto steht der Tag der Umwelt 2024. Der Aktionstag findet jährlich am 5. Juni statt.

Foto: © Verena S. Ulbrich

Foto: © Verena S. Ulbrich

Panorama | Juni 2024

"Vielfalt entdecken und erleben" zum Unesco-Welterbetag 2024

Am 2. Juni 2024 ist der Unesco-Welterbetag – das diesjährige Motto lautet "Vielfalt entdecken und erleben". Besucherinnen und Besucher haben dabei die Möglichkeit, die 52 Welterbestätten in Deutschland eingehend auf sich wirken zu lassen.

Foto: © vladstar/123RF.com

Foto: © vladstar/123RF.com

Panorama | Juni 2024

Ein Hoch auf das Fahrrad

Am 3. Juni ist der Europäische Tag des Fahrrads. Aus diesem Anlass verraten wir Ihnen die Tipps der Aktion Gesunder Rücken e. V., um unbeschwert und richtig im Sattel zu sitzen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 93
  • 94
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern.