Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Kammerpräsident Andreas Ehlert (l.) und die Vizepräsidenten Bernd Münzenhofer (M.) und Gerd Peters. (Foto: © Olaf Döring)
Vorlesen:
März 2024
Die Vollversammlung der HWK Düsseldorf hat Bernd Münzenhofer zum neuen Vizepräsidenten für die Arbeitnehmerseite gewählt.
Bernd Münzenhofer ist neuer Vizepräsident für die Arbeitnehmerseite der Handwerkskammer (HWK) Düsseldorf. Die Mitglieder der Vollversammlung der Kammer wählten den Elektrotechnikermeister aus Mülheim an der Ruhr auf einer außerordentlichen Sitzung ohne Gegenstimme in das Amt. Münzenhofer folgt auf den vor zwei Monaten verstorbenen Karl-Heinz Reidenbach, der die Funktion zuvor acht Jahre lang inne hatte.
Münzenhofer gehörte seit 13 Jahren der Vollversammlung und seit acht Jahren auch dem Kammervorstand an. Er vertritt im dreiköpfigen Kammerpräsidium die Belange der Gesellenseite in den Beschlussgremien der HWK. Zusammen mit Arbeitgebervertreter Thomas Dopheide leitete Münzenhofer bis zu seiner Wahl zum Vizepräsidenten als alternierender Vorsitzender auch den Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer.
Münzenhofer ist seit vielen Jahren auch für die Berufsgemeinschaft seines Gewerks, des elektro- und informationstechnischen Handwerks aktiv, so im Gesellenausschuss und im Gesellenprüfungsausschuss der Elektrotechnik-Innung des Kreises Mettmanns.
Er war zehn Jahre lang Vorsitzender des Kreisgesellenausschusses der Kreishandwerkerschaft (KH) Mettmann. Seit drei Jahren ist er außerdem als Kreislehrlingswart für die Koordinierung der Nachwuchsarbeit der KH verantwortlich zuständig. Besonders am Herzen liegt ihm das im Handwerk durch Praktiker ehrenamtlich ausgeübte Prüfungswesen.
Münzenhofer lebe und handle beruflich wie im privaten Engagement nach der Maxime, dass "sich zu verbessern heißt, eine Gemeinschaft zu verbessern", so Kammerpräsident Andreas Ehlert über die glatte Einwahl des Arbeitnehmersprechers in die Führungsfunktion bei der Kammer.
Quelle: HWK Düsseldorf
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben