Handwerk und Politik haben den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Lübeck, Andreas Katschke (Mitte), feierlich verabschiedet. Kammer-Präsident Ralf Stamer (2.v.l.), Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (2.v.r.) und ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke (r.) würdigten in ihrer Rede Katschkes Verdienste um das regionale Handwerk. Christian Maack (links) übernimmt am 1. November den Posten des Hauptgeschäftsführers. (Foto: © Handwerkskammer Lübeck)

Vorlesen:

Handwerkskammer Lübeck verabschiedete Andreas Katschke

Handwerkspolitik

25 Jahre lang war Andreas Katschke Hauptgeschäftsführer der HWK Lübeck. Anfang Oktober wurde er feierlich verabschiedet. Ab dem 1. November übernimmt Christian Maack die Stelle.

Rund 120 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung haben am 9. Oktober 2025 in Lübeck an der offiziellen Verabschiedung von Andreas Katschke teilgenommen. Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther, ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke und Kammerpräsident Ralf Stamer würdigten den Einsatz des langjährigen Hauptgeschäftsführers für das regionale Handwerk an der Ostsee. 

Der Jurist Andreas Katschke begann seine Tätigkeit bei der Handwerkskammer im Jahr 1990 zunächst als Assistent des damaligen Hauptgeschäftsführers, so die HWK Lübeck in einer Pressemitteilung. Im Jahr 2000 habe ihn die Vollversammlung zum Hauptgeschäftsführer gewählt. Außerdem habe er abwechselnd mit der Spitze der Handwerkskammer Flensburg die Geschäfte der Handwerkskammer Schleswig-Holstein geführt. Auf der Feier anlässlich seiner Verabschiedung bedankte sich Katschke für die langjährige gute Zusammenarbeit mit Vertretern aller Interessengruppen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Zum 31. Oktober 2025 scheidet Andreas Katschke aus dem Dienst aus. Sein Nachfolger ist Christian Maack – wie Katschke ebenfalls Jurist. Maack ist seit 30 Jahren für die Handwerkskammer Lübeck tätig. 2018 wurde er zu Katschkes Stellvertreter berufen. Zu seinem Aufgabenbereich gehörten die Bereiche Recht und Berufsbildung. Neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer wird ab 1. November 2025 Dietmar Scharmacher. Er ist seit 2018 bei der Handwerkskammer Lübeck beschäftigt. Dort leitete er die Berufsbildungsstätten.

Quelle: Handwerkskammer Lübeck 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: