Im 1. Halbjahr 2025 gab es die meisten gemeldeten beantragten Insolvenzverfahren im Wirtschaftsbereich Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz.

Im 1. Halbjahr 2025 gab es die meisten gemeldeten beantragten Insolvenzverfahren im Wirtschaftsbereich Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz. (Foto: © so47/123RF.com)

Vorlesen:

Mehr Unternehmensinsolvenzen in NRW

Handwerkspolitik

Im ersten Halbjahr dieses Jahres haben die Amtsgerichte in Nordrhein-Westfalen über 17 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen gemeldet.

In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres wurden bei den Amtsgerichten 3.190 Unternehmensinsolvenzen beantragt. Das sind 17,2 Prozent mehr als im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres. Das meldet das Statistische Landesamt. Ein höheres Niveau gab es mit 3.427 Insolvenzen im ersten Halbjahr zuletzt 2016.

In den Jahren 2020 und 2021 gab es Sonderregelungen für Insolvenzen. Wegen der Corona-Pandemie war die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen teilweise ausgesetzt. Die Zahl der in diesem Jahr bisher betroffenen Arbeitnehmer lag bei 21.274 und damit um 46,4 Prozent niedriger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Höhe der Forderungen summierte sich auf 4,4 Milliarden Euro. Das liegt etwa 54,0 Prozent niedriger als im Vorjahreshalbjahr.

Das könnte Sie auch interessieren:

Im 1. Halbjahr 2025 gab es die meisten gemeldeten beantragten Insolvenzverfahren im Wirtschaftsbereich Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz. Mit insgesamt 574 Verfahren lag die Zahl um 25,9 Prozent über dem Wert des Vorjahrs. An zweiter und dritter Stelle folgten das Baugewerbe mit 548 Verfahren und die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen mit 350 Verfahren. 

Beantragte Insolvenzverfahren in Nordrhein-Westfalen

Halbjahr   Unternehmensinsolvenzen
1. Halbjahr 2015 3.716
2. Halbjahr   3.631
1. Halbjahr 2016 3.427
2. Halbjahr   3.120
1. Halbjahr 2017 2.940
2. Halbjahr   2.952
1. Halbjahr 2018 2.869
2. Halbjahr   2.706
1. Halbjahr 2019 2.811
2. Halbjahr   2.540
1. Halbjahr 2020 2.399
2. Halbjahr   1.954
1. Halbjahr 2021 2.111
2. Halbjahr   1.839
1. Halbjahr 2022 1.805
2. Halbjahr   1.978
1. Halbjahr 2023 2.160
2. Halbjahr   2.412
1. Halbjahr 2024 2.722
2. Halbjahr   2.918
1. Halbjahr 2025 3.190

Quelle: IT.NRW

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: