Instagram

Mittwoch, 26. November 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | November 2025

Netzwerktreffen nimmt Weiterbildung ins Visier

Handwerk, Bildung, Wirtschaft – viele Akteure, ein Thema: Wie kann die berufliche Weiterbildung in der Region Trier gestärkt werden?

Foto: © Judith Dzierzawa/123RF.com

Foto: © Judith Dzierzawa/123RF.com

HWK Münster | November 2025

HBZ informiert über Aufstiegs-BAföG

Am Mittwoch, 3. Dezember, um 17 Uhr informiert das Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ) in einer kostenfreien Online-Veranstaltung über die Leistungen des Aufstiegs-BAföG.

Foto: © Otto Pleska/123RF.com

Foto: © Otto Pleska/123RF.com

HWK Koblenz | November 2025

Unternehmen erhalten Stromsteuerentlastung

Die HwK Koblenz informiert Handwerksbetriebe über finanzielle Einsparungen. Noch bis zum 31. Dezember ist ein Antrag auf Entlastung möglich.

Foto: © Markus Roth/IHK Koblenz

Foto: © Markus Roth/IHK Koblenz

HWK Koblenz | November 2025

Auslandspraktikum ist Mehrwert für Azubis

Fachkräftemangel und Internationalisierung machen Auslandserfahrungen zum echten Wettbewerbsvorteil – für Betriebe und Auszubildende.

Foto: © dmitrimaruta/123RF.com

Foto: © dmitrimaruta/123RF.com

Betriebsführung | November 2025

Entlastung bei der Stromsteuer: Antragsfrist beachten

Betriebe des Produzierenden Gewerbes werden bei der Stromsteuer entlastet. In diesem Jahr können deutlich mehr Unternehmen profitieren. Sie müssen hierzu einen Antrag stellen. Die Frist dafür läuft bald ab.

Foto: © Alexander Sell / ISB

Foto: © Alexander Sell / ISB

Betriebsführung | November 2025

Annabelle Scherhag gewinnt RLP-Gründerinnenpreis

Annabelle Scherhag ist Bootsbauermeisterin und Unternehmerin aus Koblenz. Für die Weiterführung eines Traditionsunternehmens hat sie den Gründerinnenpreis RLP in der Kategorie Nachfolge gewonnen.

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Betriebsführung | November 2025

Ilaria Saquella als bestes Nachwuchstalent der Friseure gekürt

Sie überzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen: Ilaria Saquella ist Deutsche Meisterin der Friseure. Bei den German Craft Skills in Stuttgart belegten Noemie Bühler und Sofia Strasser die Plätze zwei und drei.

Foto: © ZVA/Peter Magner

Foto: © ZVA/Peter Magner

Betriebsführung | November 2025

Deutschlands bester Nachwuchs-Optiker kommt aus Meck-Pomm

Wieder einmal Fielmann-Festspiele bei der Deutschen Meisterschaft der Augenoptiker: Fin Ronan Poll holte sich den Titel. Fabienne Latz wurde Dritte. Samantha Samira Becker lieferte die beste Beratungsleistung ab.

Foto: © Handwerk.NRW

Foto: © Handwerk.NRW

Handwerkspolitik | November 2025

"Wir müssen jetzt Flagge zeigen"

Bei der Sitzung des nordrhein-westfälischen Handwerksrats betonte Präsident Andreas Ehlert die Verantwortung des Handwerks im politischen Diskurs. Es müsse seine Standpunkte deutlich kommunizieren und klare Botschaften an die Politik senden.

Foto: © ginasanders/123RF.com

Foto: © ginasanders/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Digitalgesetzgebung: EU-Kommission schlägt Vereinfachungen vor

Die Europäische Kommission hat ein Paket zur Vereinfachung des digitalen Regelwerks vorgelegt. Mit den Maßnahmen will sie bis 2029 Verwaltungskosten in Höhe von fünf Milliarden Euro einsparen.

Foto: © Ralf Kalytta/123RF.com

Foto: © Ralf Kalytta/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Den Mittelstand bei der Vergabe nicht ausschließen

Der ZDH hat gemeinsam mit den Verbänden des Baugewerbes und den freien planenden Berufen ein Positionspapier zur Vergabereform vorgelegt. Sie betonen darin die mittelstandspolitische Bedeutung des Erhalts des Losvergabegrundsatzes für öffentliche Ausschreibungen.

Foto: © UVH

Foto: © UVH

Handwerkspolitik | November 2025

"Wir brauchen dringend ausländische Arbeits- und Fachkräfte"

Bei der Mitgliederversammlung des UVH standen die Themen Fachkräftemangel und Fachkräfteeinwanderung im Mittelpunkt. Zu Gast war Lorenz Bahr, Staatssekretär im NRW-Integrationsministerium.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Kia

Foto: © Kia

Nutzfahrzeuge | November 2025

Premiere: Kia zeigt den PV5 als Fahrgestell

Der koreanische Autobauer Kia erweitert die Nutzfahrzeugfamilie des PV5 um ein Fahrgestell mit Fahrerhaus.

Foto: © Opel

Foto: © Opel

Elektroantriebe | November 2025

Mokka mit Rallye-Genen

Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.

Foto: © Peugeot

Foto: © Peugeot

Pkw | November 2025

Peugeot 308: Mehr Charakter, mehr Reichweite

Peugeot spendiert dem 308 ein Facelift. Das Fließheck und Kombimodell erhalten optische sowie technische Retuschen. Wir waren mit dem französischen Golf-Rivalen unterwegs.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Susanne Freitag

Foto: © Susanne Freitag

Reise | November 2025

Galicien: Mehr als das Ziel einer Pilgerreise

Am Ende des Jakobswegs beginnt das Abenteuer: Galicien bietet stille Klöster, wilde Küsten und lebendige Traditionen.

Foto: © ETAK / HWK Berlin

Foto: © ETAK / HWK Berlin

Betriebsführung | November 2025

Kunsthandwerkstage im April 2026: Jetzt anmelden!

Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sowie Designer aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) zu beteiligen.

Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk

Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk

Panorama | November 2025

Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere

Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.

Foto: © Opel

Foto: © Opel

Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | November 2025

Mokka mit Rallye-Genen

Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025

Ilaria Saquella als bestes Nachwuchstalent der Friseure gekürt

Sie überzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen: Ilaria Saquella ist Deutsche Meisterin der Friseure. Bei den German Craft Skills in Stuttgart belegten Noemie Bühler und Sofia Strasser die Plätze zwei und drei.

Foto: © www.dconex.de

Foto: © www.dconex.de

Messen für das Handwerk | November 2025

Fachausstellung & Networking auf der DCONex 2026 in Münster

Vom 27. bis 28. Januar 2026 wird das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erneut zum Treffpunkt der führenden Experten und Akteure im Bereich Schadstoffmanagement.

Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk

Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025

Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere

Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.

MenüSchließen

Foto: © Kia

Foto: © Kia

Mobilität - Elektroantriebe | Dezember 2019

Kia e-Soul: Elektrischer Koreaner sucht festen Anschluss

Der neue Kia e-Soul will Handwerkern die Reichweitenangst nehmen. Das kantig gestylte Elektro-Auto soll mit einer Batterieladung bis zu 452 Kilometer weit kommen. Dies wollten wir natürlich genauer wissen und haben den alternativen Crossover von seiner Leine gelassen.

Foto: © Jaguar

Foto: © Jaguar

Mobilität - Pkw | Dezember 2019

Jaguar XE: Dezentes Facelift

Jaguar gönnt seiner Mittelklasselimousine XE ein Facelift. Der Brite wurde von außen nur dezent überarbeitet, dafür hat sich wesentlich mehr unter dem Blech getan.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Mobilität - Pkw | Dezember 2019

Mehr Platz im schicken Renault Captur

Renault hat in der neuen, zweiten Modellgeneration seinen Bestseller Captur kräftig aufgemöbelt und ein Top-SUV für das B-Segment auf die Räder gestellt.

Foto: © Fiat

Foto: © Fiat

Mobilität - Pkw | November 2019

Der Fiat 500X bekommt Sportgene

Eine sportliche Optik, etwas tiefer gelegt und am Sound gebastelt – Fiat 500X Sport heißt das Ergebnis, das auch für neue Zielgruppen interessant sein dürfte – egal ob sie es krachen lassen oder ruhig angehen wollen.

Foto: © BMW

Foto: © BMW

Mobilität - Pkw | November 2019

BMW X6 mit großer Niere

Die Bayern haben das Design ihres X6 gestärkt und vor allem die Front stark verändert. Technisch erweist sich das SUV-Coupé als wesentlich dynamischer.

Foto: © Land Rover

Foto: © Land Rover

Mobilität - Pkw | November 2019

Land Rover Discovery Sport: Von wegen Facelift

Eine moderne Plattform, milde Hybride sowie ein digitalisierter Innenraum: Land Rover legt den Discovery Sport neu auf. Damit hatte keiner so schnell gerechnet.

Foto: © Porsche

Foto: © Porsche

Mobilität - Elektroantriebe | November 2019

Porsche Taycan: Neuer Stromsportler aus Zuffenhausen

Porsche hat sich mit dem jüngsten Modell elektrifiziert. Der Porsche Taycan soll Sportfahrer mit Topleistungen beeindrucken. Hält der neue Stromsportler, was er verspricht?

Foto: © Audi

Foto: © Audi

Mobilität - Pkw | Oktober 2019

Audi mit neuem Power-Diesel

Keine Benziner, sondern bärenstarke Diesel: Audi setzt bei den neuen S-Modellen auf potente Selbstzünder. Rund 350 PS und satte 700 Newtonmeter versprechen im neuen SQ5 TDI und S6 Avant TDI eine Menge Fahrspaß. Wir haben beide ausprobiert.

Foto: © Bunlue Nantaprom/123RF.com

Foto: © Bunlue Nantaprom/123RF.com

Mobilität - Elektroantriebe | Oktober 2019

Klimawandel: Mit E-Autos dagegen steuern

E-Autos sind zwar da, doch kaum einer fährt sie. Für fast jeden Einsatz bietet die Autoindustrie das passende Fahrzeug. Doch die Umstellung vom Verbrenner auf E-Mobilität ist schwierig.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • 34
  • 35
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++