Instagram

Mittwoch, 29. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Teamfoto Marquardt

Foto: © Teamfoto Marquardt

HWK Münster | Oktober 2025

Energie: HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen

Unter dem Motto "Energie trifft Zukunft – Dein Weg im Handwerk" informiert das HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen über Chancen und Perspektiven im Handwerk.

Foto: © Sarah Rauch

Foto: © Sarah Rauch

HWK Münster | Oktober 2025

13 Junghandwerker siegten im NRW-Wettbewerb

73 NRW-Landesiegerinnen und -sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills – wurden in Leverkusen geehrt.

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

HWK Münster | Oktober 2025

E-Rechnung: Finanzministerium konkretisiert Vorgaben

Die Handwerkskammer Münster weist auf eine aktuelle Information des Bundesfinanzministeriums zur E-Rechnung hin.

Foto: © Michael Jordan

Foto: © Michael Jordan

HWK Koblenz | Oktober 2025

Winterausstellung 2025 verzaubert ihre Besucher

Die Ausstellung zeigt vom 13. November bis 19. Dezember außergewöhnliche Erzeugnisse zum Bestaunen und Kaufen. Über 100 Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Einzelstücke und Kleinserien in der Galerie Handwerk.

Foto: © kehli/123RF.com

Foto: © kehli/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Mindestlohn steigt 2026 auf 13,90 Euro

Der gesetzliche Mindestlohn liegt im kommenden Jahr bei 13,60 Euro die Stunde. 2027 steigt er auf 14,60 Euro. Insgesamt ist das eine Steigerung um fast 14 Prozent. Das hat auch Auswirkungen auf Minijobs.

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Gehaltsextras und steuerfreie Leistungen: Ein Überblick von A bis Z

Unternehmen haben viele Möglichkeiten, ihren Mitarbeitern steuerfreie Extras zu spendieren. Von der Pizza bei Besprechungen, über das neueste Smartphone und E-Bike-Leasing, einen Kita-Zuschuss bis hin zur "Erholungsbeihilfe".

Foto: © Fristads

Foto: © Fristads

Betriebsführung | Oktober 2025

Handwerkerinnen im Fokus: Berufskleidung, die passt

Berufskleidung für Handwerkerinnen ist auf dem Vormarsch. Lange Zeit waren Frauen im Handwerk eher die Ausnahme. Doch die Zeiten ändern sich.

Foto: © melpomen/123RF.com

Foto: © melpomen/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Beruf und Pflege: "Wir müssen reden!"

Immer mehr Berufstätige bewältigen den Spagat zwischen Job und Pflege. Pflegefreundliche Arbeitgeber punkten auf dem Fachkräftemarkt. Was können Betriebe tun, um ihre Beschäftigten zu unterstützen und welche Netzwerke helfen den Firmen?

Foto: © lightpoet/123RF.com

Foto: © lightpoet/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Augenoptiker fordern Reform der GKV-Sehhilfenversorgung

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen fordert, das bisherige Sachleistungsprinzip durch ein Festzuschusssystem zu ersetzen.

Foto: © BV-KH

Foto: © BV-KH

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Gerd Benzmüller ist neuer Präsident des BV-KH

Die Interessenvertretung der Kreishandwerkerschaften hat ein neues Präsidium gewählt: Präsident ist nun Gerd Benzmüller. Sein Vorgänger Rolf Meurer wurde mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Foto: © Sarah Rauch, Handwerkskammer zu Köln

Foto: © Sarah Rauch, Handwerkskammer zu Köln

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Deutsche Meisterschaft im Handwerk: 73 Landessieger aus NRW

Das nordrhein-westfälische Handwerk zeichnete die Landessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk aus. Die 73 Besten aus NRW wurden geehrt und starten nun beim Bundeswettbewerb.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Hans Peter Wollseifer erhält Ehrenzeichen des WHKT

Hans Peter Wollseifer wurde mit der höchsten Auszeichnung des WHKT ausgezeichnet. Er erhielt das das Ehrenzeichen des Handwerks in NRW von WHKT-Präsident Berthold Schröder.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Honda

Foto: © Honda

Pkw | Oktober 2025

Honda Prelude: Comeback mit Hybridherz

Nach mehr als zwei Jahrzehnten kehrt der Honda Prelude zurück. Das zweitürige Coupé ist nun ein Vollhybrid und soll Fahrspaß mit Effizienz vereinen. Ob das stimmt, klärt der Fahrbericht.

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

EU-Führerschein: Das ändert sich bald

Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.

Foto: © Stellantis/Dani Heyne

Foto: © Stellantis/Dani Heyne

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

"Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk

Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Panorama | Oktober 2025

Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026

Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.

Foto: © Anabel Castilla

Foto: © Anabel Castilla

Panorama | Oktober 2025

Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg

Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.

Foto: © Die Genusswerker – CPA!

Foto: © Die Genusswerker – CPA!

Gesellschaft | Oktober 2025

Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf

Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.

Foto: © Fristads

Foto: © Fristads

Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | Oktober 2025

Handwerkerinnen im Fokus: Berufskleidung, die passt

Berufskleidung für Handwerkerinnen ist auf dem Vormarsch. Lange Zeit waren Frauen im Handwerk eher die Ausnahme. Doch die Zeiten ändern sich.

Foto: © jat306/123RF.com

Foto: © jat306/123RF.com

Bürokratiewahnsinn im Handwerk | Oktober 2025

Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie

Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich Arbeitgeber den "gelben Schein" zurückwünschen.

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Oktober 2025

Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026

Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.

Foto: © Basi/Bernd Lauter

Foto: © Basi/Bernd Lauter

Messen für das Handwerk | Oktober 2025

A+A Kongress 2025: Innovationen im Arbeitsschutz

Dr. Felten, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), über die Themen, die auf dem A+A Kongress 2025 in Düsseldorf im Fokus stehen.

MenüSchließen

Foto: © Honda

Foto: © Honda

Mobilität - Elektroantriebe | November 2020

Honda e: Ziemlich cool, der kleine Stromer

Der neue Honda e fährt rein elektrisch und rollt mit einem eigenständigen Design an. Neben seiner hübschen Optik bringt der japanische City-Flitzer eine Menge innovativer Details mit. Was er kann klärt der Fahrbericht.

Foto: © Porsche

Foto: © Porsche

Mobilität - Elektroantriebe | November 2020

Porsche Taycan 4S: Gelungene Basis

Mit dem Taycan brachte Porsche den ersten rein elektrischen Sportwagen auf den Markt. Neu ist die Einstiegsvariante Taycan 4S. Wir haben das Basismodell ausprobiert.

Foto: © Hyundai

Foto: © Hyundai

Mobilität - Pkw | Oktober 2020

Mit dem i20 flott und bequem unterwegs

Für den Hyundai i20 gilt die beliebte Formel „all new“ – alles neu. Die Koreaner haben ihren Kleinwagen komplett neugestaltet und ein sportliches Konkurrenzmodell auf die Räder gestellt.

Foto: © VW

Foto: © VW

Mobilität - Pkw | Oktober 2020

VW Tiguan: Facelift für das beliebte SUV aus Wolfsburg

VW hat den kompakten Tiguan aufgefrischt und ihm erstmals einen Plug-in Hybriden spendiert. Hinzu kommen ein neues R-Sportmodell sowie eine bessere Konnektivität. Wir haben mit dem neuen VW-Platzhirschen ein paar Runden gedreht.

Foto: © Mazda

Foto: © Mazda

Mobilität - Elektroantriebe | Oktober 2020

Mazda MX-30 – ein E-SUV für die ganze Familie

Mit dem MX-30 bietet Mazda sein erstes vollelektrisches Modell an. Herausgekommen ist ein flottes SUV.

Foto: © VW

Foto: © VW

Mobilität - Elektroantriebe | Oktober 2020

Ortstermin bei VW: der neue ID4

VW hat seinen Kompakt-SUV ID4 präsentiert. das erste rein elektrisch betriebene SUV, das emissionsfrei fährt und zudem bilanziell CO2-neutral gebaut wird. Zu den Details!

Foto: © Audi

Foto: © Audi

Mobilität - Pkw | Oktober 2020

Audi A3 Sportback: Hochmoderner Kompakter aus Ingolstadt

Der neue Audi A3 Sportback ist im digitalen Zeitalter angekommen. Er ist bestens vernetzt, bietet eine Reihe an alternativen Antrieben und rollt sogar mit einem nachhaltigen Innenraum an.

Foto: © Jaguar

Foto: © Jaguar

Mobilität - Pkw | Oktober 2020

Jaguar F-Type: Sportlicher Brite mit geschärftem Blick

Jaguar hat den F-Type überarbeitet. Das geliftete Coupé und Cabriolet geben sich an der völlig neugestalteten Frontpartie zu erkennen. Aber auch sonst hat sich jede Menge getan. Wir waren mit dem britischen Sportwagen unterwegs.

Foto: © Kia

Foto: © Kia

Mobilität - Elektroantriebe | Oktober 2020

Ein starker Stromer – der Kia e-Niro

Komfort, Leistung und vor allem Reichweite passen richtig gut – mit dem Kia e-Niro haben die Koreaner haben einen überzeugenden Stromer im Angebot.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ...
  • 34
  • 35
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen.  +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen.  +++