Foto: © limbi007/123RF.com
HWK des Saarlandes | November 2025
Meistervorbereitungskurs Teil III: Wirtschaft und Recht
Jetzt fit werden für die Meisterprüfung und Unternehmensführung – das können die Teilnehmenden bei einem Vorbereitungskurs machen.
LGH-Vorsitzender Berthold Schröder, Reinhold Schulte, Vorsitzender des Aufsichtsrates Signal Iduna, Andreas Ehlert, Präsident der HWK Düsseldorf, NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Jürgen Hardt MdB, Manfred Todtenhausen MdB (v.r.n.l.) (Foto: © WHKT)
LGH-Vorsitzender Berthold Schröder, Reinhold Schulte, Vorsitzender des Aufsichtsrates Signal Iduna, Andreas Ehlert, Präsident der HWK Düsseldorf, NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Jürgen Hardt MdB, Manfred Todtenhausen MdB (v.r.n.l.) (Foto: © WHKT)
WHKT-Hauptgeschäftsführer Matthias Heidmeier (Foto: © WHKT)
WHKT-Präsident Hans Hund (r.) und NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart unter Moderation von WDR-Moderatorin Gisela Steinhauer (Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
WHKT-Präsident Hans Hund (Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
Prof. Dr. Andreas Pinkwart im Gespräch mit jungen Gründern im Handwerk. (Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
Handwerksunternehmer und Impulsgeber Sven Schöpker (Foto: © WHKT)
September 2020
"Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, den jungen Gründerinnen und Gründern im Handwerk den Rücken zu stärken, denn das Handwerk bietet trotz Corona beste Zukunftschancen." Mit diesen Worten eröffnete der Hauptgeschäftsführer des Westdeutschen Handwerkskammertages (WHKT) sowie der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks (LGH), Matthias Heidmeier, den 9. Meistertag NRW in der Alten Schlossfabrik in Solingen.
Kommentar schreiben