Die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz und das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz bietet eine exklusive Unternehmerreise in die Niederlanden an.

Die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz und das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz bietet eine exklusive Unternehmerreise in die Niederlanden an. (Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com)

Vorlesen:

KI-Lösungen aus den Niederlanden

Jetzt anmelden zur exklusiven Unternehmerreise vom 1. bis 3. Oktober zur Anwendung von künstlicher Intelligenz in Handwerksbetrieben!

Wie kann künstliche Intelligenz (KI) konkret im Handwerk eingesetzt werden? Welche praxistauglichen Lösungen bestehen bereits und welche Ansätze lassen sich auf den eigenen Betrieb übertragen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Unternehmerreise "Handwerk trifft Hightech – KI erleben in den Niederlanden" vom 1. bis 3. Oktober 2025. Die Reise wird von der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz organisiert.

Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke in innovative Anwendungen für kleine und mittlere Betriebe, tauschen sich mit Experten aus und erleben hautnah zukunftsweisende Projekte in Eindhoven, Amsterdam, Den Haag und Rotterdam. Ein besonderer Höhepunkt der Reise ist der Abendempfang in der Residenz des deutschen Botschafters anlässlich des Tags der Deutschen Einheit in Den Haag – eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

 

Hintergrund: Unternehmerreise Hintergrund Informationen und Anmeldedetails finden sich im Internet online hier.
Kontakt Fragen beantwortet bei der Handwerkskammer Koblenz Christiane Zügner, Tel. 0261 398241, E-Mail: export@hwk-koblenz.de

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: