Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Sandra Hunke und Justin Sievers: Wer formt das schönste Brot? (Foto: © Malzers Backstube)
Vorlesen:
Januar 2023
Sandra Hunke war wieder unterwegs. Wie immer wusste die Anlagenmechanikerin nicht, welches Praktikum auf sie wartet. Eins ist war danach klar: Sandra wird ab jetzt ein ganz anderes Verhältnis zu Brotformen haben.
Donnerstag, 4. November 2022, 18 Uhr. Ein Ford Tourneo mit Sandra Hunke fährt vor das Gebäude von Malzers Backstuben. Es ist bereits dunkel. Wieder einmal weiß die quirlige Handwerkerin nicht, welchen Beruf sie bei ihrem Praktikum kennenlernen wird. Die Ankunft am Praktikums-Ort daher nach wie vor ein spannender Moment. Vor dem Gebäude des familiengeführten Betriebes wartet schon gespannt Christian Scherpel auf seine neue Praktikantin. Er ist Geschäftsführer und in der dritten Generation in die Fußstapfen von Großvater und Vater getreten.
Der Geschäftsführer hat sich schon Wochen auf das Treffen gefreut. "Für uns ist das Praktikum mit Sandra eine tolle Möglichkeit, unseren Beruf der Bäcker-Fachverkäuferin und des Bäckers zeigen zu können." Als ersten Hinweis überreicht Christian Scherpel nach der Begrüßung Sandra einen Brotschieber aus Holz.
Auch dieses Mal kann Sandra den Gegenstand nach ein paar kleinen Hilfestellungen von Christian Scherpel erraten. Überraschung, Freude, dann geht es schon los. Es gibt viel zu tun. Im Verkauf in einer Filiale in Gelsenkirchen trifft Sandra die Auszubildende Chantal Maaß. Sie ist im ersten Ausbildungsjahr. Sandra ist beeindruckt, was die angehende Handwerkerin schon so alles kann. Brötchen belegen, Brot schneiden, vor allem aber, es so zu verpacken, dass es nicht an einer Seite wieder raus plumpst. Gar nicht so einfach. Ein Beruf, der anspruchsvoller ist, als so mancher denken mag.
Zwei Stunden später: Justin Sievers holt Sandra für ein neues Kapitel des Praktikums ab. Um 20 Uhr beginnt für den Auszubildenden im dritten Lehrjahr uns seine Kollegen die Schicht in der Backstube. Es ist mitten in der Nacht, als das Praktikum ende. "Wahnsinn", lautet das Fazit von Sandra. "Ich hätte nicht gedacht, wie anspruchsvoll beide Berufe sind."
Was es wirklich bedeutet, ein gutes handwerkliches Brot auf den Tisch zu bringen und wie das Brot seine Form bekommt, zeigt das Video "Sandra macht Praktikum".
Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Folgen "Sandra macht Praktikum" können Sie auf YouTube unter der Dachmarke powerpeople.digital sehen.
HB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale HB registrieren!
Kommentar schreiben