Foto: © Sandra Blass-Naisar HWK Trier | Juni 2023 Top: Jahrgangsbester Elektrotechnikermeister Industrie trifft auf Handwerk: Nach dem Praktikum war für Björn Schröter klar: "Ich will Elektrotechniker werden!"
Foto: © zerbor/123RF.com HWK Trier | Juni 2023 Frühjahrsvollversammlung der HWK am 28. Juni Die Vollversammlung der Handwerkskammer Trier findet am Mittwoch, 28. Juni, um 10 Uhr statt.
Foto: © Ronnie Chua/Shutterstock.com HWK Koblenz | Juni 2023 Seminar: IT-Sicherheit gegen Hackerangriffe Ein Online-Seminar der Handwerkskammer Koblenz beschäftigt sich mit Fragen rund um die Themen IT-Sicherheit, Digitalisierung und Verhinderung von Cyberangriffen.
Foto: © Handwerkskammer Koblenz HWK Koblenz | Juni 2023 Lehrgang im Lehmbau ins Ahrtal verlegt Der Lehrgang im Lehmbau hat in Zusammenarbeit zwischen der Handwerkskammer Koblenz und dem Dachverband Lehm zum zweiten Mal im Ahrtal stattgefunden.
Foto: © Schwarz GmbH Betriebsführung | Juni 2023 Mentale Stärke für Unternehmer: So bleiben Sie motiviert Von Chefinnen und Chefs im Handwerk wird erwartet, dass sie immer wissen, wo es langgeht und Zuversicht ausstrahlen. Dafür braucht es mentale Stärke, und die kann man trainieren. Trainerin Andrea Eigel erklärt, worauf es ankommt.
Foto: © happyalex/123RF.com Betriebsführung | Juni 2023 Auslandspraktikum in der Ausbildung? Preis für Unternehmen Für Betriebe, die ihren Auszubildenden Auslandspraktika ermöglichen, lobt das "Beratungsnetzwerk Berufsbildung ohne Grenzen" einen Preis aus. Vier Unternehmen werden ausgezeichnet.
Foto: © zakokor/123RF.com Betriebsführung | Juni 2023 Das EU-Patent startet Das europäische Einheitspatent tritt am 1. Juni 2023 in Kraft und das einheitliche Patentgericht der EU nimmt seine Arbeit auf. Künftig muss ein Patent nicht mehr in jedem einzelnen Mitgliedsstaat für gültig erklärt werden.
Foto: © limbi007/123RF.com Betriebsführung | Juni 2023 Neue (alte) Regelung beim Kurzarbeitergeld ab 1. Juli Der vereinfachte Zugang zum Kurzarbeitergeld läuft Ende Juni aus. Ab Juli gelten wieder die Regeln wie vor der Corona-Pandemie. Außerdem stehen jetzt Überprüfungen an. Lesen Sie, welche Unterlagen angefordert werden.
Foto: © ZVEH Politik | Juni 2023 Stefan Ehinger folgt auf Lothar Hellmann als Präsident des ZVEH Stefan Ehinger ist seit dem 1. Juni 2023 neuer Präsident des ZVEH. Der Unternehmer aus Frankfurt löst Lothar Hellmann ab, der sich nach achtjähriger Amtszeit altersbedingt nicht mehr zur Wahl gestellt hatte.
Foto: © LandBauTechnik Bundesverband Politik | Juni 2023 Wiederwahl von Kopplin als Präsident des LandBauTechnik Bundesverbands Seit 20 Jahren steht Ulf Kopplin an der Spitze des LandBauTechnik Bundesverbands. Nun kommen weitere vier Jahre hinzu. In Hamburg verabschiedete er langjährige Mitstreiter und begrüßte neue Mitglieder im Vorstand.
Foto: © BVB Cornelis Gollhardt Politik | Juni 2023 Marcus Nachbauer bleibt Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft Vorstandswahl der Bundesvereinigung Bauwirtschaft: Marcus Nachbauer, Reinhard Quast und Michael Hilpert wurden einstimmig in ihren Ämtern wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Guido Müller.
Foto: © Alexander Raths/123RF.com Politik | Juni 2023 Gebäudeenergiegesetz: ZVSHK wendet sich an den Bundestag Im Bundestag steht die Debatte über den Kabinettsentwurf des Gebäudeenergiegesetzes an. In einem Schreiben an die Abgeordneten hat der ZVSHK noch einmal die Positionen des Klimahandwerks deutlich gemacht.
Foto: © Robert Lüdenbach Gesellschaft | Juni 2023 Ein Blick auf die Zukunft der Ausbildung Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb. Anwendertreffen 2023
Foto: © happyalex/123RF.com Betriebsführung | Juni 2023 Auslandspraktikum in der Ausbildung? Preis für Unternehmen Für Betriebe, die ihren Auszubildenden Auslandspraktika ermöglichen, lobt das "Beratungsnetzwerk Berufsbildung ohne Grenzen" einen Preis aus. Vier Unternehmen werden ausgezeichnet.
Foto: © Christian Mueringer/123RF.com Politik | Juni 2023 Allianz für Aus- und Weiterbildung will die duale Ausbildung stärken Die Allianz für Aus- und Weiterbildung will in den nächsten vier Jahren die Phase vor der Ausbildung junger Menschen in den Blick nehmen und den Übergang von der Schule in den Beruf verbessern.
Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com Bildung | Juni 2023 Berichtsheft-Apps für die Ausbildung im Handwerk Der Ausbildungsnachweis lässt sich auch elektronisch führen. Eine Expertin des ZDH wägt die Vor- und Nachteile digitaler Berichtshefte ab. Unsere Übersicht zeigt, welche Handwerks-Azubis eine Berichtsheft-App nutzen können.
Foto: © Hymer Pkw | Juni 2023 iF Design Award für den Hymer Venture S Der Offroad-Van Hymer Venture S überzeugt auch optisch. Jetzt heimste das Modell den begehrten IF Design Award ein.
Foto: © Urban Arrow Betriebsführung | Juni 2023 Lastenrad-Förderung: Hier gibt es Zuschüsse Handwerker, die ein E-Lastenrad anschaffen möchten, können bis zu 2.500 Euro Zuschuss vom Bund beantragen. Auch in einigen Ländern und Kommunen gibt es Förderprogramme. In Brandenburg kann die Kaufprämie vom 1. Juni bis 3. Juli beantragt werden.
Foto: © martinkay78/123RF.com Politik | Mai 2023 Handwerk fordert ausgewogenes Verkehrskonzept Auf der Mobilitätsmesse "polis Mobility" ging es bei einem Panel des Handwerks um mögliche Lösungen für die Verkehrswende.
Foto: © Robert Lüdenbach Gesellschaft | Juni 2023 Ein Blick auf die Zukunft der Ausbildung Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb. Anwendertreffen 2023
Foto: © happyalex/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Juni 2023 Auslandspraktikum in der Ausbildung? Preis für Unternehmen Für Betriebe, die ihren Auszubildenden Auslandspraktika ermöglichen, lobt das "Beratungsnetzwerk Berufsbildung ohne Grenzen" einen Preis aus. Vier Unternehmen werden ausgezeichnet.
Foto: © limbi007/123RF.com Kurzarbeit: Das müssen Betriebsinhaber wissen | Juni 2023 Neue (alte) Regelung beim Kurzarbeitergeld ab 1. Juli Der vereinfachte Zugang zum Kurzarbeitergeld läuft Ende Juni aus. Ab Juli gelten wieder die Regeln wie vor der Corona-Pandemie. Außerdem stehen jetzt Überprüfungen an. Lesen Sie, welche Unterlagen angefordert werden.
Foto: © MemoMeister/Freiraum GmbH Digitales Handwerk | Juni 2023 Handwerker-Apps für mobiles Arbeiten In welchen Einsatzbereichen lassen sich mit Apps rasch Vorteile erzielen? Worauf sollte bei der Anschaffung geachtet werden? Im dritten Teil der Digitalisierungsserie stellen wir vier branchenneutrale Lösungen vor.
Foto: © Fristads Klimaretter Award Handwerk | Juni 2023 Handwerker sind Klimaretter Das Deutsche Handwerksblatt und der Bekleidungsspezialist Fristads loben mit dem Klimaretter Award Handwerk einen Preis für Handwerksbetriebe aus. Bewerben Sie sich bis zum 31. August 2023, tolle Gewinne winken!
(Foto: © ChristopherBernard/iStock) BerufsCheck Wir bieten allen Interessierten eine erste Orientierung zu den Ausbildungsberufen im Handwerk. Welche Tätigkeiten erwarten dich, wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?
(Foto: © utah778/iStock) Azubitest Die richtige Wahl bei der Suche nach neuen Auszubildenen zu treffen, kann eine schwierige Aufgabe sein. Mit dem kostenlosen Einstellungstest von handwerksblatt.de können Sie Ihren Bewerbern ganz einfach auf den Zahn fühlen.
(Foto: © Lothar Drechsel/Adobe Stock) Meisterschulen Ob Meister oder geprüfter Betriebswirt (HWO) – unser kostenloser Service gibt Ihnen einen Überblick über die Meisterschulen und Fortbildungsmöglichkeiten in Deutschland. Schnell, bequem und präzise.
Foto: © Sergey Nivens/123RF.com Betriebsführung | Mai 2023 KfW-Award: Gründerinnen und Gründer mit Ideen gesucht Kreative und innovative Handwerkerinnen und Handwerker haben gute Chancen auf eine Auszeichnung beim KfW Award Gründen. Die aktuelle Bewerbungsphase läuft noch bis 1. Juli.
Foto: © MIKE KÖNIG Photography / Vaillant Betriebsführung | Januar 2023 Vaillant unterstützt bei Gründung Vaillant ist einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen in Sachen Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Mit der GründungsWerkstatt richtet sich das Unternehmen an ausgebildete SHK-Handwerker, die sich eine eigene Existenz aufbauen möchten.
Foto: © NRW.BANK Betriebsführung | Oktober 2022 Gründerpreis NRW für digitale Innovationen und Klimagerechtigkeit Die Sieger des Gründerpreises NRW 2022 stehen fest: Die Unigy GmbH aus Essen überzeugte die Jury mit einem digitalen Angebot für Stadtwerke und Energieversorger. Die Confiserie Harmonie schaffte es ins Finale.
Panorama - Gesellschaft | März 2019 Staatspreis Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz Der Staatspreis und Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz sowie der Preis des Handwerks wurden in Trier im Museum Simeonstift an elf Preisträger verliehen.
Foto: © Werbefotografie Weiss Panorama - Gesellschaft | März 2019 Miss und Mister Handwerk 2019: Die Entscheidung Finale! Priyanka Balamohan aus Köln und Robert Dittrich aus Leipzig sind Miss und Mister Handwerk 2019. Alles über die Titelvergabe erfahren Sie auf dieser Seite.
Foto: © Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks Betriebsführung | März 2019 Frisurentrends: Die 70er sind zurück! Flower-Power, Föhnwelle, Stufenschnitt und Bohème-Style: Die 70er sind zurück. Die Frisurentrends für Frühjahr und Sommer sind inspiriert von ABBA, Donna Summer und den Rolling Stones. Rockig, lässig, edel.
Panorama - Gesellschaft | März 2019 Jacques Tilly: Lebenslänglich Karneval Ein Hoch auf die Narrenfreiheit. Wenn in wenigen Tagen der Straßenkarneval beginnt, zeigt Jacques Tilly erneut, wie seine politischen Botschaften aus Maschendraht, Drahtschere und Grips die Gemüter erregen.
Panorama - Gesellschaft | Februar 2019 Erstklassig: Bayer 04 sucht Bundesliga Allstars Bayer 04 erinnert zum Jubiläum "40 Jahre Bundesliga unter dem Bayer-Kreuz" an die vielen Fußball-Legenden des Vereins. Über die besten Spieler der Historie können Fans jetzt online abstimmen.
Foto: © Müller Möbelwerkstätten Panorama - Gesellschaft | Februar 2019 Handwerk preisgekrönt Gutes Design wächst oft auf solidem handwerklichen Boden. Deutlich sichtbar wurde das bei den prämierten Produkten auf der Internationalen Möbelmesse.
Foto: © Holla & Holla Panorama - Gesellschaft | Februar 2019 "Hauptsach du hoschd kähn Egel vor de Äwet" In Zeiten des Fachkräftemangels ist manchmal die Fantasie gefragt. Mit einer kuriosen Stellenanzeige landet ein Handwerksbetrieb einen Volltreffer. Zumindest bei den Medien.
Foto: Erich Consemüller, um 1927/ © Klassik Stiftung Weimar/Stephan Consemüller (Erich Consemüller) Panorama - Gesellschaft | Februar 2019 Bauhaus: eine Idee macht Schule Das große Jubiläum wird 2019 in bester Bauhaus-Tradition gefeiert: experimentell, vielgestaltig, transnational und radikal zeitgemäß. Den Rahmen dafür bildet das Jubiläumsprogramm "100 Jahre Bauhaus".
Foto: © Copyright Camgaroo Productions / Camcore Panorama - Gesellschaft | Februar 2019 Eine Hammer-Idee Heinz Hoenig hat eine Handwerkerausbildung. Einem breiten Publikum wurde der Schauspieler mit dem Film "Das Boot" bekannt. Seit vielen Jahren engagiert er sich karitativ.