Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com HWK Trier | Mai 2023 Deutsche Meisterschaft im Handwerk Wer seine Gesellenprüfung seit vergangenem Herbst abgelegt hat und damals unter 27 Jahren war, kann bei der DM im Handwerk mitmachen.
Foto: © gwolters/123RF.com HWK Trier | Mai 2023 Informationsveranstaltung Meisterkurse Wer den Meisterbrief machen möchte und dazu Fragen hat, ist zum Informationsabend am 3. Juli in die Handwerkskammer Trier eingeladen.
Foto: © lassedesignen/123RF.com HWK des Saarlandes | Mai 2023 Steuern sparen mit Solarstrom – Was ist zu beachten? Um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen, hat der Gesetzgeber weitreichende steuerliche Entlastungen für kleine PV-Anlagen eingeführt.
Foto: © pitinan/123RF.com HWK des Saarlandes | Mai 2023 Weiterbildung: Fachwirt für Qualitätsmanagement Die Weiterbildung zum Fachwirt für Qualitätsmanagement bei der Handwerkskammer des Saarlandes beginnt am 19. September und dauert bis zum 12. Dezember.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk Betriebsführung | Mai 2023 Die Woche im Handwerk Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.
Foto: © Thomas Plettenberg / Zukunft Handwerk Betriebsführung | Mai 2023 ZDH-ZERT-Chef Adel: Anforderungen an Zertifizierungen steigen ISO 9001, ISO 14001 oder NiSV: Die Anforderungen an Zertifizierungen steigen seit einigen Jahren, kritisiert Anuschirawan Adel, Geschäftsführer von ZDH-ZERT im Interview. Das bedeutet, dass Audits auch für Handwerksbetriebe teurer werden.
Foto: © Andriy Popov/123RF.com Betriebsführung | Mai 2023 Der Weg zum Briefkasten ist beim Versenden einer AU versichert Wer seinem Arbeitgeber den "gelben Schein" per Post zuschickt und auf dem Weg zum Briefkasten stürzt, hat einen Arbeitsunfall. Das Bundessozialgericht verurteilte die gesetzliche Unfallversicherung zur Zahlung.
Foto: © levstudio/123RF.com Betriebsführung | Mai 2023 Es geht voran beim Thema "Mutterschutz für alle" Alle Fraktionen im Petitionsausschuss des Bundestages haben dafür gestimmt, die Petition "Mutterschutz für selbstständige Schwangere" zur Berücksichtigung an die Bundesregierung zu geben. Das ist das höchste Votum.
Foto: © martinkay78/123RF.com Politik | Mai 2023 Handwerk fordert ausgewogenes Verkehrskonzept Auf der Mobilitätsmesse "polis Mobility" ging es bei einem Panel des Handwerks und mögliche Lösungen für die Verkehrswende.
Foto: © Christian Mueringer/123RF.com Politik | Mai 2023 Allianz für Aus- und Weiterbildung will die duale Ausbildung stärken Die Allianz für Aus- und Weiterbildung in den nächsten vier Jahren die Phase vor der Ausbildung junger Menschen in den Blick nehmen und den Übergang von der Schule in den Beruf verbessern.
Foto: © Krisana Antharith/123RF.com Politik | Mai 2023 Energiekrise: NRW startet Härtefallhilfe für KMU Ab sofort können kleine und mittlere Betriebe auch für nicht-leitungsgebundene Energieträger einen Zuschuss beantragen. Dazu gehören neben Heizöl und Holzpellets auch Flüssiggas, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz, Kohle und Koks.
Foto: © Alexander Raths/123RF.com Politik | Mai 2023 Gebäudeenergiegesetz: ZVSHK wendet sich an den Bundestag Im Bundestag steht die Debatte über den Kabinettsentwurf des Gebäudeenergiegesetzes an. In einem Schreiben an die Abgeordneten hat der ZVSHK noch einmal die Positionen des Klimahandwerks deutlich gemacht.
Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks Bildung | Mai 2023 Azubi-App für das Bäckerhandwerk um neue Funktionen ergänzt Die "Back-Dir-Deine-Zukunft" Azubi-App hat ein umfangreiches Upgrade bekommen. Zu den neuen Funktionen gehört ein Messenger, über den Auszubildende, Ausbilder und Lehrkraft kommunizieren können.
Foto: © Christian Mueringer/123RF.com Politik | Mai 2023 Allianz für Aus- und Weiterbildung will die duale Ausbildung stärken Die Allianz für Aus- und Weiterbildung in den nächsten vier Jahren die Phase vor der Ausbildung junger Menschen in den Blick nehmen und den Übergang von der Schule in den Beruf verbessern.
Foto: © bartusp/123RF.com Politik | Mai 2023 Jahr der Kompetenzen: Lob und Kritik vom Handwerk Anfang Mai ist das Europäische Jahr der Kompetenzen gestartet. Unter dem Motto bündelt die EU-Kommission verschiedene Initiativen zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in Europa. Der ZDH begrüßt das, übt aber auch Kritik.
Foto: © lightfieldstudios/123RF.com Bildung | Mai 2023 Stipendium des PPP finanziert USA-Aufenthalt junger Handwerker Junge Fachkräfte bis 24 Jahre mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung können sich bis zum 8. September 2023 für ein einjähriges USA-Stipendium bewerben. Abreise ist im Sommer 2024.
Foto: © Tobias Arhelger/123RF.com Politik | Mai 2023 Neue CO2–Standards für Lkw: ZDK fordert Technologievielfalt Die EU-Kommission will die CO2-Emissionsnormen für neue schwere Nutzfahrzeuge verschärfen. Der ZDK hat dazu jetzt eine Stellungnahme abgegeben und Technologieoffenheit bei der Umsetzung gefordert.
Foto: © Volker Schlichting/123RF.com Betriebsführung | Mai 2023 Steuertipp: E-Auto-Ladekosten geltend machen Wie können E-Auto-Ladekosten für Firmenwagen besonders leicht betrieblich abgesetzt werden? Was müssen Arbeitgeber bei Ladekarten, Ladestationen und Wallboxen beachten? Tipps von Steuerberaterin Miriam Pioch.
Foto: © Ora Elektroantriebe | Mai 2023 Mietzekatze unter Strom Neuheit: Ora nennt sich ein chinesischer Newcomer, der mit seiner "Funky Cat" mitmischen möchte. Wir haben den reinen Stromer getestet.
Foto: © Harald Krömer Gesellschaft | Mai 2023 Aachen feiert Meisternachwuchs Für 276 Handwerkerinnen und Handwerker war der 21. Mai ihr Tag: Sie erhielten ihre Meisterbriefe.
Foto: © Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Betriebsführung | Mai 2023 Handwerk: "Keine Frage der Gene" Nur in jedem fünften Handwerksbetrieb steht eine Frau an der Spitze, in der Organisation ist ihr Anteil noch geringer. Mit Susanne Haus, Präsidentin der HwK Frankfurt, und Anja Obermann, Hauptgeschäftsführerin der HwK Rheinhessen, sprechen wir über die Ursachen.
Foto: © Andriy Popov/123RF.com Arbeitsunfälle und die Folgen | Mai 2023 Der Weg zum Briefkasten ist beim Versenden einer AU versichert Wer seinem Arbeitgeber den "gelben Schein" per Post zuschickt und auf dem Weg zum Briefkasten stürzt, hat einen Arbeitsunfall. Das Bundessozialgericht verurteilte die gesetzliche Unfallversicherung zur Zahlung.
Foto: © PANITAN KANCHANWONG/123RF.com Arbeitsschutz im Betrieb | Mai 2023 Studie: In kleinen Betrieben hapert es oft am Arbeitsschutz Besonders in kleinen und mittleren Firmen zeigen sich Versäumnisse beim Arbeits- und Gesundheitsschutz. Das ist ein Ergebnis des Dekra Arbeitssicherheitsreports 2023, für den das forsa-Institut rund 1.500 Beschäftigte befragt hat.
Foto: © Dmitry Kalinovski/123RF.com Widerrufsrecht des Kunden: Daumenschraube für Handwerker? | Mai 2023 Widerrufsbelehrung fehlte: Handwerker geht leer aus Sehr ärgerlich für einen Elektriker: Die Leitungen waren gelegt, die Rechnung war gestellt und trotzdem musste der Kunde nichts zahlen. Der Handwerker hatte vergessen, über das Widerrufsrecht aufzuklären. Der Europäische Gerichtshof ist da unerbittlich.
Foto: © kzenon/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Mai 2023 Jetzt mitmachen: Erster Preis für Handwerksgeschichte Der Zentralverband des Deutschen Handwerks lobt erstmals einen "Preis für Handwerksgeschichte" aus. Betriebe und Handwerksorganisationen mit langer Historie können sich bis 18. August bewerben.
(Foto: © ChristopherBernard/iStock) BerufsCheck Wir bieten allen Interessierten eine erste Orientierung zu den Ausbildungsberufen im Handwerk. Welche Tätigkeiten erwarten dich, wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?
(Foto: © utah778/iStock) Azubitest Die richtige Wahl bei der Suche nach neuen Auszubildenen zu treffen, kann eine schwierige Aufgabe sein. Mit dem kostenlosen Einstellungstest von handwerksblatt.de können Sie Ihren Bewerbern ganz einfach auf den Zahn fühlen.
(Foto: © Lothar Drechsel/Adobe Stock) Meisterschulen Ob Meister oder geprüfter Betriebswirt (HWO) – unser kostenloser Service gibt Ihnen einen Überblick über die Meisterschulen und Fortbildungsmöglichkeiten in Deutschland. Schnell, bequem und präzise.
Foto: © Sergey Nivens/123RF.com Betriebsführung | April 2023 KfW-Award: Gründerinnen und Gründer mit Ideen gesucht Kreative und innovative Handwerkerinnen und Handwerker haben gute Chancen auf eine Auszeichnung beim KfW Award Gründen. Die aktuelle Bewerbungsphase läuft noch bis 1. Juli.
Foto: © MIKE KÖNIG Photography / Vaillant Betriebsführung | Januar 2023 Vaillant unterstützt bei Gründung Vaillant ist einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen in Sachen Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Mit der GründungsWerkstatt richtet sich das Unternehmen an ausgebildete SHK-Handwerker, die sich eine eigene Existenz aufbauen möchten.
Foto: © NRW.BANK Betriebsführung | Oktober 2022 Gründerpreis NRW für digitale Innovationen und Klimagerechtigkeit Die Sieger des Gründerpreises NRW 2022 stehen fest: Die Unigy GmbH aus Essen überzeugte die Jury mit einem digitalen Angebot für Stadtwerke und Energieversorger. Die Confiserie Harmonie schaffte es ins Finale.
Foto: © kapitosh/123RF.com Panorama - Gesellschaft | Dezember 2022 Miss und Mister Handwerk 2023: finales Online-Voting Das finale Online-Voting vor der Wahl zu Miss und Mister Handwerk 2023 im März hat begonnen. Bis Ende Februar sammeln die Anwärterinnen und Anwärter Stimmen, um sich im Online-Ranking so weit oben wie möglich zu platzieren.
Foto: © Courtesy the artist, Foto: Eric Tschernow Panorama - Gesellschaft | Dezember 2022 Susanna – das Schicksal vieler Frauen Ausstellung: Ist es möglich, dass ein biblischer Text auch heutzutage ein brandaktuelles Thema aufgreift und widerspiegelt? Jeder von uns sollte die Geschichte der Susanna schon einmal gehört oder gelesen haben.
Foto: © staras/123RF.com Panorama - Gesellschaft | Dezember 2022 Hand drauf statt Hand auf Korruption: Eine Gefälligkeit hier, ein Geldschein dort – manches läuft dann wie geschmiert. Mit dem Internationalen Anti-Korruptionstag erinnert die UN jeden 9. Dezember an den Kampf gegen diese Plage.
Foto: © Rainer Söntgerath Panorama - Gesellschaft | Dezember 2022 Essen und trinken – und gucken Culmann's Galeriewerkstatt: Mitten in Refrath können Gäste Kunst und Kulinarik genießen. Im speziellen Ambiente gibt es jetzt Skulpturen aus Holzfundstücken von Rainer Söntgerath zu sehen.
Foto: © DHB Panorama - Gesellschaft | November 2022 Joey Kelly und IKK classic: gemeinsam stark! Erneut engagierte sich der Musiker und Extremsportler Joey Kelly im RTL-Spendenmarathon für benachteiligte Kinder. An seiner Seite: das Handwerk. Vor ihnen lag eine Strecke von Köln-Deutz bis zur Raumstation ISS.
Foto: © Löffler-Collection, Reichenschwand Panorama - Gesellschaft | November 2022 "Besessen. Die geheime Kunst des Polsterns." Polsterkunst: Das Grassi Museum in Leipzig richtet in einer Gemeinschaftsaktion mit Raumausstattern den Blick auf das wunderbare Innenleben ganz unterschiedlicher Sitzmöbel.
Foto: © PIOTR PIATROUSKI/123RF.com Panorama - Gesellschaft | November 2022 Nigel-Tufnel-Day: Einfach eins lauter Für alle, die den 11.11. nicht mit Karneval verbinden: Es ist auch der internationale Tag des Gitarristen der Combo „Spinal Tap“ – stets lauter als der Rest.
Foto: © Inga Geiser / Verlagsanstalt Handwerk Panorama - Gesellschaft | November 2022 Miss und Mister Handwerk 2023: Die zwölf Finalisten stehen fest Ein weiterer Schritt in Richtung Finale im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München ist getan. Wir präsentieren euch unsere Power People-Kalender-Models 2023!
Foto: © Isabel Poulin/123RF.com Panorama - Gesellschaft | Oktober 2022 King Juliens lebende Artgenossen Lemuren: Der letzte Freitag im Oktober ist aus gutem Grund der Welttag der Feuchtnasenaffen – ihre Bestände sind bedroht.