Foto: © Сергей Тряпицын/123RF.com HWK des Saarlandes | Januar 2025 Landesregierung startet Bürokratiemelder Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger im Saarland über die Webseite der Landesregierung auf bürokratische Hürden hinweisen.
Foto: © vepar5/123RF.com HWK des Saarlandes | Januar 2025 Bundestagswahl: Wahlcheck des Handwerks Mit dem Wahlcheck "25 für 25" legt der Zentralverband des Deutschen Handwerks die Anliegen des Handwerks für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf den Tisch
Foto: © Katja Junker HWK des Saarlandes | Januar 2025 Ein Wochenende im Zeichen der Keramik Am 8. und 9. März laden 534 Töpfer und Keramiker aus Deutschland sowie erstmals drei Werkstätten aus Belgien und Luxemburg zum 20. "Tag der offenen Töpferei" ein.
Foto: © defotoberg/123RF.com HWK Trier | Januar 2025 Luxemburg: Anhebung des Mindestlohns Luxemburg verfügt seit Jahresbeginn über einen gesetzlichen Mindestlohn, an den auch Entsendeunternehmen aus dem EU-Ausland gebunden sind.
Foto: © Dmytro/123RF.com Handwerkspolitik | Januar 2025 WHKT bittet um Unterstützung von selbstständigen Handwerkerinnen Der WHKT startet ein Projekt zur Unterstützung für Selbstständige im Handwerk während der Schwanger- und Mutterschaft und bittet selbstständige Handwerkerinnen um die Teilnahme an einer Befragung.
Foto: © privat Betriebsführung | Januar 2025 Deutsch lernen für den Handwerksberuf Im Beruf wird anders Deutsch gesprochen als in der Freizeit. Handwerksbetriebe, die Fachkräfte aus dem Ausland für sich gewinnen möchten, können sie mit speziellen Berufssprachkursen für Handwerker weiterqualifizieren.
Foto: © Mark Agnor/123RF.com Betriebsführung | Januar 2025 Vorsicht, Abzocke: Betrugs-Anrufe sind nicht von Google! Die Handwerkskammer Konstanz warnt vor einer Falle, mit der Betrüger sich am Telefon als "Google" melden und so Handwerker um ihr Geld bringen wollen.
Foto: © Bundesverband Metall Betriebsführung | Januar 2025 Metallhandwerk lobt neuen Innovationspreis für Zulieferer aus Der neue Innovationspreis Metall richtet sich an Zulieferunternehmen und Partner des Metallhandwerks. Der Preis wird auf dem Bundesobermeistertag im Sommer 2026 verliehen.
Foto: © André Wirsig / HWK Dresden Handwerkspolitik | Januar 2025 "Die beruflichen Bildung ist entscheidend für unsere Zukunftsfähigkeit" Zum Internationalen Tag der Bildung betont Handwerkspräsident Jörg Dittrich die Bedeutung der beruflichen Bildung und des dualen Berufsbildungssystems für Wohlstand und wirtschaftlichem Erfolg.
Foto: © Dmytro/123RF.com Handwerkspolitik | Januar 2025 WHKT bittet um Unterstützung von selbstständigen Handwerkerinnen Der WHKT startet ein Projekt zur Unterstützung für Selbstständige im Handwerk während der Schwanger- und Mutterschaft und bittet selbstständige Handwerkerinnen um die Teilnahme an einer Befragung.
Foto: © Paul Schneider / Handwerk.NRW Handwerkspolitik | Januar 2025 Ina Scharrenbach erhält Floriansplakette Handwerk.NRW und die Schornsteinfeger-Innung Düsseldorf haben die Bauministerin Ina Scharrenbach mit der Floriansplakette ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis für ihren Einsatz zur Einführung der kleinen Bauvorlageberechtigung.
Foto: © Lars Otten Handwerkspolitik | Januar 2025 "Basis ist die Berufsausbildung" Arbeitgeber und Gewerkschaften sind die zwei Seiten einer Medaille. Wie beide erfolgreich kooperieren, belegt das Interview mit Nadine Boguslawski aus dem Vorstand der IG Metall und Stefan Ehinger, dem Präsidenten des Zentralverbands der Deutschen Elektrohandwerke (ZVEH).
Foto: © MAXUS / Maxomotive Deutschland GmbH Nutzfahrzeuge | Januar 2025 Der Deliver 7 kommt als Diesel Der chinesische Autobauer Maxus bietet nun nach der elektrischen Version des eDeliver 7 auch in einer Dieselversion an.
Foto: © Fiat Professional Nutzfahrzeuge | Januar 2025 Neues Sondermodell vom Fiat Scudo Easy Pro nennt sich das neueste Sondermodell des Fiat Scudo und ist für netto 29.100 Euro ab sofort bestellbar.
Foto: © Ford Mobilität | Januar 2025 Ford mit neuer Nugget-Variante Ford hat seinem Campervan Nugget einen langen Radstand mit fest integrierter Toilette verpasst. Die Premiere feierte das Modell jetzt auf der CMT in Stuttgart.
Foto: © ExHub Panorama | Januar 2025 Deutschland-Premiere: Titanic-Ausstellung in Köln Am 7. Februar 2025 feiert die Blockbuster-Ausstellung "Titanic: Eine Immersive Reise" ihre Premiere im deutschsprachigen Raum in Köln. In Hamburg startet die Schau am 17. April.
Foto: © Visit Karelia Reise | Januar 2025 Mit Eisschwimmen das Sisu aktivieren Finnland gilt als Heimat des Winterschwimmens. Mehr als 720.000 der insgesamt 5,5 Millionen Finnen gehen diesem eiskalten Vergnügen nach. Getoppt werden sie dabei von Finnlands Eiskönigin Elina Mäkinen, Extremsportlerin und Influencerin.
Foto: © Sabrina Wacker Gesellschaft | Januar 2025 Jetzt geht es um alles! Es ist immer wieder ein besonderes Gefühl, wenn man im Rahmen eines längerfristigen Projekts auf die Zielgerade einbiegt. So oder ähnlich dürften die zwölf Frauen und Männer gerade denken, die sich um den Titel Miss und Mister Handwerk 2025 beworben haben und es bis ins Finale geschafft haben.
Foto: © Mark Agnor/123RF.com Vorsicht, Adressbuch-Abzocke! | Januar 2025 Vorsicht, Abzocke: Betrugs-Anrufe sind nicht von Google! Die Handwerkskammer Konstanz warnt vor einer Falle, mit der Betrüger sich am Telefon als "Google" melden und so Handwerker um ihr Geld bringen wollen.
Foto: © Bundesverband Metall Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Januar 2025 Metallhandwerk lobt neuen Innovationspreis für Zulieferer aus Der neue Innovationspreis Metall richtet sich an Zulieferunternehmen und Partner des Metallhandwerks. Der Preis wird auf dem Bundesobermeistertag im Sommer 2026 verliehen.
Foto: © pasiphae/123RF.com Kündigung: So geht’s richtig | Januar 2025 Kündigung im Kleinbetrieb: Das sagt das Arbeitsrecht Die meisten Handwerksbetriebe beschäftigen weniger als zehn Mitarbeiter. Deshalb brauchen sie das Kündigungsschutzgesetz nicht zu beachten. Aber auch im Kleinbetrieb darf der Chef niemanden willkürlich vor die Tür setzen, erklärt ein Fachanwalt.
Foto: © Tomas Anderson/123RF.com Corona-Schutz im Betrieb | Januar 2025 Long-Covid kann Berufskrankheit sein Erschöpfung oder kognitive Störungen sind typische Folgen einer Corona-Erkrankung und wissenschaftlich belegt. Deshalb muss die Unfallkasse einem Mann eine Verletztenrente zahlen, urteilte das Sozialgericht Heilbronn.
Foto: © Gottschalk Panorama - Reise | Juli 2013 Ostende: Künstler, Fischer und Meer Die belgische Küstenstadt ist reich an Geschichte und noch reicher an hervorragenden Fischrestaurants. Und auch Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten. Ein Rundgang.
Foto: © Privat Panorama - Reise | Juni 2013 Der Meister, die Gurke und die Curly Whirlies Jenseits unserer Grenzen wird das Können deutscher Handwerker oft überaus geschätzt. Wer den Sprung ins Ausland wagt, hat deshalb gar nicht so selten wirtschaftlichen Erfolg. Ein Beispiel ist der deutsche Konditor Gerhard Jenne in London.
Foto: © happyalex/123RF.com Panorama - Reise | Juni 2013 Alleinreisende Männer bevorzugt Elegant gekleidete, männliche Alleinreisende, Mitte 30, haben im Flieger die besten Chancen auf ein kostenloses Upgrade. Das ergab eine aktuelle Umfrage einer Reisesuchmaschine.
Foto: © Aurelien Bullot Panorama - Reise | Juni 2013 Die besten Hotels in der Franche-Comté finden Das neue Label "Qualité Tourisme Franche-Comté" soll Besuchern die Wahl der Unterkunft erleichtern: Nur die besten Hotels, Feriendörfer und Campingplätze der Region erhalten das Markenzeichen.
Foto: © jakobradlgruber/123RF.com Panorama - Reise | April 2013 Bewegend: Städtetouren per Rad Ob Berlin, Budapest oder New York: Jetzt lassen sich die aufregendsten Metropolen der Welt mit geführten Fahrradtouren erkunden. Bewegung und Frischluft inklusive!