Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juli 2025
"Ich packe Dinge mit vollem Einsatz an"
Normen Obermann ist jahrgangsbester Zimmerermeister, gelernter Bauzeichner, Gebäudeenergieberater (HWK) und studiert jetzt Architektur an der HTW Saar.
Landesinnungsmeister Jörg von Polheim begrüßte die Mitglieder und führte durch den Unternehmertag. (Foto: © Susanne Kosche, Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks)
Vorlesen:
September 2021
Bei seinem diesjährigen Unternehmertag begrüßte der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks Malu Dreyer und Armin Laschet. Diskutiert wurde vor allem über Digitalisierung und Fachkräftemangel.
Der Unternehmertag des Verbands des Rheinischen Bäckerhandwerks konnte in diesem Jahr wieder stattfinden. Gastgeber war die Bäcker-Innung Niederrhein Kleve-Wesel. Nach Grußworten von Andreas Ehlert, Präsident von Handwerk.NRW, begrüßten auch Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, und Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, die Gäste. Auf der Tagesordnung standen Themen wie Digitalisierung und Fachkräftemangel.
Siegwin Zimmer, Obermeister der Bäcker-Innung Düren-Euskirche, wurde bei den sich anschließenden Wahlen erneut in den Vorstand gewählt. Ebenfalls im Amt als Mitglied des im sozialpolitischen Ausschusses wiedergewählt wurde Carmen Heinke. Neu in den Ausschuss gewählt wurde Karsten Fleury. Neu gewählt für den Rechnungsprüfungsausschuss wurde Thomas Puppe.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier
Betriebsführung
Betriebsführung
Quelle: Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben