Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com HWK Koblenz | Juli 2025 KI-Lösungen aus den Niederlanden Jetzt anmelden zur exklusiven Unternehmerreise vom 1. bis 3. Oktober zur Anwendung von künstlicher Intelligenz in Handwerksbetrieben!
Foto: © domenicogelermo/123RF.com HWK Koblenz | Juli 2025 Betriebsrallye zeigt regionales Handwerk Due HwK Koblenz brachte 90 Gymnasiasten mit Handwerksunternehmen zur praxisnahen Vorbereitung auf das Schulpraktikum zusammen.
Foto: © stylephotographs/123RF.com HWK des Saarlandes | Juli 2025 Montagskurs: Teil III (Wirtschaft & Recht) Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet angehenden Meisterinnen und Meistern einen weiteren Vorbereitungskurs zum Teil III an.
Foto: © ZDS HWK des Saarlandes | Juli 2025 Regionalverbandstag der Schornsteinfeger im Saarland Der Präsident der Handwerkskammer des Saarlandes Helmut Zimmer begrüßte in Saarbrücken Delegierte aus Südwestdeutschland.
Foto: © thainoipho/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Kein Handwerker-Parkausweis für einen Smart Weil sein Smart-Fahrzeug zu klein ist, bekommt ein Glaserbetrieb aus Aachen keinen Handwerker-Parkausweis für den Wagen. Es sei kein Service- oder Werkstattfahrzeug, urteilte das Verwaltungsgericht Aachen.
Foto: © Deutscher Konditorenbund (DKB) Betriebsführung | Juli 2025 Bettina Schliephake-Burchardt ist neue Präsidentin des Konditorenbundes Konditormeisterin Bettina Schliephake-Burchardt ist neue Präsidentin des Konditorenbundes. Die Hamburgerin ist unter anderem bekannt als Jurorin der SAT.1-Sendung "Das große Backen" und die erste Frau an der Spitze des Verbandes.
Foto: © serezniy/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Schwarzarbeit: Friseure und Kosmetiker im Visier der Fahnder Friseur- und Kosmetikbetriebe sollen künftig stärker auf Schwarzarbeit kontrolliert werden. Das sieht der neue Entwurf des Schwarzarbeitsbekämpfungs-Gesetzes vor.
Foto: © Jaromir Chalabala/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Berichtsheft-Apps für die Ausbildung im Handwerk Der Ausbildungsnachweis lässt sich auch elektronisch führen. Eine Expertin des ZDH wägt die Vor- und Nachteile digitaler Berichtshefte ab. Unsere Übersicht zeigt, welche Handwerks-Azubis eine Berichtsheft-App nutzen können.
Foto: © Kristina Schäfer Handwerkspolitik | Juli 2025 Handwerkszeichen in Gold für Hans-Jörg Friese Für sein langjähriges Engagement für das rheinhessische Handwerk hat ZDH-Präsident Jörg Dittrich dem Kammerpräsidenten Hans-Jörg Friese das Handwerkszeichen in Gold verliehen.
Foto: © Paul Grecaud/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Reform der EU-Vergaberichtlinien: Losvergabe soll zur Regel werden Die EU plant eine Reform der EU-Vergaberichtlinien. Für Baugewerbe und Handwerk soll der Zugang zu öffentlichen Aufträgen durch die Losvergabe erleichtert werden. ZDH und ZDB begrüßen die Pläne.
Foto: © Jochen Tack / RVR Handwerkspolitik | Juli 2025 Masterplan Handwerk für das Ruhrgebiet steht Der Regionalverband Ruhr und das Handwerk im Revier stellen den Masterplan Handwerk für die Metropolregion vor. Die Initiative enthält Handlungsempfehlungen und konkrete Umsetzungsprojekte, die darauf ausgerichtet sind, das Handwerk im Ruhrgebiet zu stärken.
Foto: © Jrg Schiemann/123RF.com Handwerkspolitik | Juli 2025 Verkehrsetat: Finanzierungskreislauf geschlossen halten Mit geringeren Einnahmen aus der Lkw-Maut schrumpft der Verkehrsetat im Bundeshaushalt. Der ZDK fordert deshalb eine konsequente Zweckbindung der Mauteinnahmen für den Erhalt und Ausbau der Straßeninfrastruktur.
Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH Panorama | Juli 2025 Jubiläum: 130 Jahre Škoda Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.
Foto: © MAN Mobilität | Juli 2025 MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Mobilität | Juli 2025 Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.
Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH Panorama | Juli 2025 Jubiläum: 130 Jahre Škoda Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.
Foto: © Stefan Buhren Reise | Juli 2025 Unterwegs in den Pays de la Loire (Tag 3) Weiter geht die Tour: Die Festung von Angers glänzt mit einem Wandteppich, die Stadt lädt aber auch zu einer gemütlichen Flussfahrt ein.
Foto: © Stefan Buhren Reise | Juli 2025 Unterwegs in den Pays de la Loire (Tag 2) Geschichte ist überall stets präsent, etwa in Sainte-Suzanne. Aber es gibt natürlich auch noch echtes Handwerk und ganz viele Sportmöglichkeiten.
Foto: © Kristina Schäfer Ehrenamt ist Ehrensache | Juli 2025 Handwerkszeichen in Gold für Hans-Jörg Friese Für sein langjähriges Engagement für das rheinhessische Handwerk hat ZDH-Präsident Jörg Dittrich dem Kammerpräsidenten Hans-Jörg Friese das Handwerkszeichen in Gold verliehen.
Foto: © serezniy/123RF.com Offensiv gegen Schwarzarbeit | Juli 2025 Schwarzarbeit: Friseure und Kosmetiker im Visier der Fahnder Friseur- und Kosmetikbetriebe sollen künftig stärker auf Schwarzarbeit kontrolliert werden. Das sieht der neue Entwurf des Schwarzarbeitsbekämpfungs-Gesetzes vor.
Foto: © Jaromir Chalabala/123RF.com Digitale Medien in der Berufsausbildung | Juli 2025 Berichtsheft-Apps für die Ausbildung im Handwerk Der Ausbildungsnachweis lässt sich auch elektronisch führen. Eine Expertin des ZDH wägt die Vor- und Nachteile digitaler Berichtshefte ab. Unsere Übersicht zeigt, welche Handwerks-Azubis eine Berichtsheft-App nutzen können.
Foto: © scyther5 /123RF.com Cyber-Attacken auf Handwerksbetriebe | Juli 2025 Phishing: Bank und Kunde haften beide Eine Sparkasse muss einem Kunden, der sich bei einem Phishing-Angriff grob fahrlässig verhielt, einen Teil seines Schadens erstatten. Das OLG Dresden sah ein Mitverschulden der Bank.
Foto: © Ratchanida Thippayos/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Juli 2020 Handwerkerstammtisch – vernetzen mit Energie Die bisherigen Stammtische zur Energieeffizienz und Erneuerbare Energien finden ab Juli 2020 online statt.
Foto: © stylephotographs/123RF.com Betriebsführung | Juli 2020 Corona: Handwerkskammern beraten Betriebe in der Krise Die Handwerkskammern haben Hotlines für von der Corona-Krise betroffene Betriebe eingerichtet. Die Beratung rückt jetzt in den Vordergrund. Kurse und Prüfungen laufen unter strengen Hygienemaßnahmen wieder an.
Foto: © HWK Koblenz Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Juni 2020 HWK Koblenz lobt Architekturwettbewerb aus Der Neubau des Verwaltungsgebäudes der Handwerkskammer Koblenz startet mit einem Architektenwettbewerb.
Foto: © Prig MORISSE/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Juni 2020 150 Meisterprüfungen im Kammerbezirk Die Handwerkskammer Koblenz konnte trotz der Corona-Einschränkungen ihre Meisterprüfungen nach Plan durchführen.
Foto: © Fernando Gregory Milan/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Juni 2020 YouTube-Kanal der Mittelstandsinitiative Viele interessante Themen gibt es auf dem neuen YouTube-Kanal von MIE zu sehen und entdecken.
Foto: © Warakorn Harnprasop/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Juni 2020 Konjunkturprogramm bietet Vorteile fürs Saar-Handwerk Das Saar-Lor-Lux-Umweltzentrum informiert Saar-Betriebe über Chancen des aktuellen Konjunkturpakets des Bundes.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Juni 2020 Corona-Virus: aktualisierte Infos Die Anforderungen für Betriebe während der Corona-Krise ändern sich laufend. Hier gibt einen aktualisierten Überblick.
Foto: © HWK Trier Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Juni 2020 Das Regionale Handwerk 2019 in Zahlen Ein Faltblatt der Handwerkskammer Trier legt Zeugnis über die Stärke des regionalen Handwerks im Jahr 2019 ab.
Foto: © auremar/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Juni 2020 Praktikanten für die Lehre gewinnen – so klappt‘s! Ein Leitfaden der Handwerkskammer Trier gibt hilfreiche Tipps und praktische Anleitungen dazu, wie sich ein Praktikum erfolgreich gestalten lässt.