Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Das Thema Nachfolge wird immer wichtiger. Zwei Workshops der Handwerkskammer Dortmund, die online stattfinden, werden im März angeboten. (Foto: © kantver/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund
Februar 2021
Die neue Nachfolgelotsin der Handwerkskammer Dortmund, Ilka Berg, hilft individuell weiter.
In den nächsten fünf bis zehn Jahren steht ein Viertel der rund 190.000 Handwerksunternehmen in Nordrhein-Westfalen zur Übergabe an, im Kammerbezirk Dortmund sind es bis zu 5.000. "Für Inhaber wird es angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels immer schwerer, geeignete Nachfolger zu finden. Um den Fortbestand des Betriebs nicht zu gefährden, sollte man sich daher möglichst frühzeitig mit dieser Thematik auseinandersetzen. Wir von der Handwerkskammer Dortmund bieten dafür genau die passende Unterstützung an", sagt Geschäftsführerin Olesja Mouelhi-Ort.
Um Rahmenbedingungen und Wege der Unternehmensnachfolge geht es im ersten digitalen Workshop. Er findet am Donnerstag, 11. März, von 16 bis 17.30 Uhr statt. Vorgestellt werden zudem Betriebsbörsen sowie erste Ansätze der Unternehmensbewertung. Ein weiterführender digitaler Workshop wird für Donnerstag, 25. März, in der gleichen Zeit angeboten. Er besteht aus drei Modulen: steuerliche und erbrechtliche Rahmenbedingungen, Aufbau und Bindung eines potentiellen Nachfolgers sowie Unternehmensbewertung. Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Projekts "Nachfolgelots*innen – Übergeber*innen sensibilisieren, potentielle Nachfolger*innen gewinnen" statt und werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
Erste Ansprechpartnerin für Handwerker in der Region, die ihr Unternehmen übergeben möchten, ist Handwerkskammer-Nachfolgelotsin Ilka Berg. Sie unterstützt individuell beim Finden geeigneter Nachfolger und vermittelt die richtigen Berater und Ansprechpartner. Seit mehr als zehn Jahren ist sie als Gründungslotsin bei der Handwerkskammer Dortmund aktiv und betreut die kammereigene Betriebsbörse sowie die Unternehmensbörse "nexxt-change". Durch den täglichen Kontakt mit Unternehmern ist sie mit der Thematik bestens vertraut.
Hintergrund Fragern beantwortet bei der Handwerkskammer Ilka Berg, Tel.: 0231 5493450, E-Mail: nachfolge@hwk-do.de
Weiterführende Infos zum Thema und zu den Veranstaltungen gibt es online hier.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Dortmund
Kommentar schreiben