Foto: © Sarah Rauch HWK Münster | Oktober 2025 13 Junghandwerker siegten im NRW-Wettbewerb 73 NRW-Landesiegerinnen und -sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills – wurden in Leverkusen geehrt.
Foto: © vadymvdrobot/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 E-Rechnung: Finanzministerium konkretisiert Vorgaben Die Handwerkskammer Münster weist auf eine aktuelle Information des Bundesfinanzministeriums zur E-Rechnung hin.
Foto: © Michael Jordan HWK Koblenz | Oktober 2025 Winterausstellung 2025 verzaubert ihre Besucher Die Ausstellung zeigt vom 13. November bis 19. Dezember außergewöhnliche Erzeugnisse zum Bestaunen und Kaufen. Über 100 Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Einzelstücke und Kleinserien in der Galerie Handwerk.
Foto: © Photo-Herzmann HWK Koblenz | Oktober 2025 Countdown läuft: "Nacht der Technik" Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert das Programm zur Großveranstaltung am 8. November 2025 und freut sich auf Tausende neugierige Besucher.
Foto: © Fristads Betriebsführung | Oktober 2025 Handwerkerinnen im Fokus: Berufskleidung, die passt Berufskleidung für Handwerkerinnen ist auf dem Vormarsch. Lange Zeit waren Frauen im Handwerk eher die Ausnahme. Doch die Zeiten ändern sich.
Foto: © jat306/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich die Betriebe den "gelben Schein" zurückwünschen.
Foto: © Polizei Mettmann Betriebsführung | Oktober 2025 Diebstahl-Serien: Handwerkerautos werden aufgebrochen Diebe haben es bundesweit auf Werkzeuge und Maschinen aus Fahrzeugen von Handwerksbetrieben abgesehen. Die Taten nehmen stark zu. Wie schützt man die Transporter am besten?
Foto: © halfpoint/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Wohneigentum: Bessere Förderkonditionen für Familien Der Bund hat die Förderkonditionen zweier KfW-Programme verbessert, damit mehr junge Familien Wohneigentum erwerben können. Das sind die neuen Zinsen und Voraussetzungen.
Foto: © RG / WHKT Handwerkspolitik | Oktober 2025 Hans Peter Wollseifer erhält Ehrenzeichen des WHKT Hans Peter Wollseifer wurde mit der höchsten Auszeichnung des WHKT ausgezeichnet. Er erhielt das das Ehrenzeichen des Handwerks in NRW von WHKT-Präsident Berthold Schröder.
Foto: © HWK des Saarlandes Handwerkspolitik | Oktober 2025 Konjunktur im Saar-Handwerk: Die Zuversicht bleibt Das Handwerk im Saarland bleibt trotz schwierigem gesamtwirtschaftlichem Umfeld insgesamt optimistisch.
Foto: © RG / WHKT Handwerkspolitik | Oktober 2025 WHKT-Vorstand wiedergewählt WHKT-Präsident Berthold Schröder, Arbeitgeber-Vizepräsident Jochen Renfordt und Arbeitnehmer-Vizepräsident Alexander Hengst wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Foto: © RG / WHKT Handwerkspolitik | Oktober 2025 "Der Erhalt der Infrastruktur ist eine Generationenaufgabe" Landesverkehrsminister Oliver Krischer war zu Gast bei der Vollversammlung des Westdeutschen Handwerkskammertags und sprach über die Modernisierung der Infrastruktur, Vergabeverfahren und die Organisation von Investitionen.
Foto: © Honda Pkw | Oktober 2025 Honda Prelude: Comeback mit Hybridherz Nach mehr als zwei Jahrzehnten kehrt der Honda Prelude zurück. Das zweitürige Coupé ist nun ein Vollhybrid und soll Fahrspaß mit Effizienz vereinen. Ob das stimmt, klärt der Fahrbericht.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 EU-Führerschein: Das ändert sich bald Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.
Foto: © Stellantis/Dani Heyne Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 "Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.
Foto: © peopleimages12/123RF.com Panorama | Oktober 2025 Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026 Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.
Foto: © Anabel Castilla Panorama | Oktober 2025 Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.
Foto: © Die Genusswerker – CPA! Gesellschaft | Oktober 2025 Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.
Foto: © Fristads Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | Oktober 2025 Handwerkerinnen im Fokus: Berufskleidung, die passt Berufskleidung für Handwerkerinnen ist auf dem Vormarsch. Lange Zeit waren Frauen im Handwerk eher die Ausnahme. Doch die Zeiten ändern sich.
Foto: © jat306/123RF.com Bürokratiewahnsinn im Handwerk | Oktober 2025 Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich die Betriebe den "gelben Schein" zurückwünschen.
Foto: © peopleimages12/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Oktober 2025 Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026 Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.
Foto: © Basi/Bernd Lauter Messen für das Handwerk | Oktober 2025 A+A Kongress 2025: Innovationen im Arbeitsschutz Dr. Felten, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), über die Themen, die auf dem A+A Kongress 2025 in Düsseldorf im Fokus stehen.
Foto: © Allgemeine BäckerZeitung/Andreas Becker" Panorama - Gesellschaft | September 2019 Deutschlands bester Bäcker heißt Josef Hinkel Die Allgemeine Bäckerzeitung hat erstmals den Titel "Deutschlands bester Bäcker" verliehen. Preisträger ist der Düsseldorfer Bäckermeister Josef Hinkel. Der Baker-Maker-Award ging an die Bäckerei Exner aus Beelitz bei Berlin.
Foto: © Karsten Hintzmann Panorama - Gesellschaft | September 2019 Junge und alte Meister in Cottbus geehrt Die Handwerkskammer Cottbus hat zum 28. Mal zum "Tag des Meisters" eingeladen. In der Stadthalle der Lausitzmetropole wurden Jung- und Altmeister geehrt.
Foto: © Col du Tourmalet - HTPE Velopeloton Panorama - Reise | September 2019 Mit dem E-Bike auf den Spuren der Tour de France 1910 gewann Octave Lapize die erstmals ausgerichtete Tourmalet-Pass-Etappe der Tour de France. Seither krönt sein Denkmal den Straßenpass. Autor Rainer Schmidt hat den Pass mit einem E-Bike erklommen!
Foto: © Aida Cruises Panorama - Gesellschaft | September 2019 Braumeister auf dem Meer - mit der Aida unterwegs Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Für die Braumeister auf hoher See ein wichtiger Segenswunsch. Denn ohne Meerwasser können sie kein Bier brauen.
Foto: © Mica Wintermayr Photography Panorama - Gesellschaft | September 2019 Mit Crafty Handwerk aus einer Hand Das Start-up-Unternehmen "Crafty" möchte Handwerk aus einer Hand anbieten und dabei tausende Arbeitsplätze schaffen.
Foto: © ZV Friseurhandwerk Betriebsführung | September 2019 Brandneu: Die Frisurentrends Herbst / Winter 2019 / 2020 Die progressiven Frisuren für den Herbst und Winter sind eine Mischung aus Mode, Technik und Science-Fiction. Die Schnitte stehen für Mut, Entschlossenheit und Selbstvertrauen.
Foto: © Anke Hesse Panorama - Gesellschaft | August 2019 ISS DOME: Reif für die Füchschen Es war das bestgehütete Geheimnis in Düsseldorf. Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben D.LIVE und die Brauerei "Im Füchschen" gut aufgelegt ihre Altbier-Kooperation bekannt.
Foto: © Inga Geiser Panorama - Gesellschaft | August 2019 Glühende Verehrung – ein Mönch als Metallbauer Interview. Berufung: Mönch und Metallbaumeister. Warum sich ein Benediktiner-Mönch für den Metallbau erwärmt.
Foto: © Marcel Ehrhard Panorama - Reise | August 2019 Essgeschichten aus Lothringen Nicht nur Madeleines, Mirabellen, Wein und Bier sind Lothringens Genussbotschafter. Auch eine Menge Herzhaftes hat die Region zu bieten. Oftmals verbunden mit amüsanten Anekdoten.