Instagram

Montag, 03. November 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

HWK des Saarlandes | Oktober 2025

Herbstkonjunktur im saarländischen Handwerk

Verhaltener Jahresverlauf, aber Zuversicht bleibt, das sind die zentralen Ergebnisse der aktuellen Befragung der Handwerkskammer des Saarlandes.

Foto: © Sparkassenverband Saar

Foto: © Sparkassenverband Saar

HWK des Saarlandes | Oktober 2025

Vier Betriebe sind "Top-Arbeitgeber im Saar-Handwerk"

Teamgeist, Wertschätzung und echtes Miteinander: Vier saarländische Handwerksbetriebe wurden als "Top-Arbeitgeber im Saar-Handwerk" ausgezeichnet.

Foto: © SaarLorLux Umweltzentrum

Foto: © SaarLorLux Umweltzentrum

HWK des Saarlandes | Oktober 2025

E-Tool: Energieverbrauch im Griff

Steigende Energiekosten, Nachhaltigkeit oder gesetzliche Vorgaben – es gibt viele gute Gründe, sich mit dem eigenen Energieverbrauch im Betrieb zu beschäftigen.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

HWK des Saarlandes | Oktober 2025

Bei Praktika zeigen sich "Klebeeffekte"

Was macht eine gute Ausbildung aus – und wie finden Jugendliche und Betriebe wirklich zueinander? Clemens Wieland erklärt, wie das geht.

Foto: © plus69/123RF.com

Foto: © plus69/123RF.com

Betriebsführung | November 2025

Passfotos: Staatsbetrieb im Vorteil?

Kommunen bekommen über die Bundesdruckerei Automaten für digitale Passfotos. Private Anbieter wie Fotografen und Drogeriemärkte sind hier klar im Nachteil, kritisiert der DIHK.

Foto: © privat

Foto: © privat

Betriebsführung | November 2025

Verfolgen Sie die Messe-Updates der Influencer live

Zehn kuratierte, limitierte Aussteller-Stopps bilden die Stationen, an denen Influencer Produktneuheiten direkt auf der A+A in Szene setzen.

Foto: © Draeger

Foto: © Draeger

Betriebsführung | November 2025

Leicht und leistungsstark: Drägers Atemschutz

Um die Belastung bei Arbeiten unter Atemschutz für den Anwender möglichst gering zu halten, hat Dräger ein neues, besonders leichtes und kompaktes partikelfiltrierendes Gebläsefiltergerät entwickelt.

Foto: © KfW-Bildarchiv

Foto: © KfW-Bildarchiv

Betriebsführung | November 2025

Bankkredite für KMU: Hohe Hürden schrecken weiterhin ab

Immer weniger kleine und mittlere Unternehmen interessieren sich für einen Bankkredit. Ein Grund dafür sind die hohen Hürden der Banken und Sparkassen. Hier waltet eine große Vorsicht. Mehr zur aktuellen KfW-ifo-Umfrage.

Foto: © graphicswizard/123RF.com

Foto: © graphicswizard/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

ZVEH-Positionspapier zum Solarspitzengesetz

Seit Februar gilt das Solarspitzengesetz. Erste Erfahrungen der Betriebe der E-Handwerke werfen Fragen zur praktischen Umsetzung auf. Der ZVEH hat dazu ein Positionspapier vorgelegt.

Foto: © Handwerkskammer Lübeck

Foto: © Handwerkskammer Lübeck

Handwerkspolitik | November 2025

Handwerkskammer Lübeck verabschiedete Andreas Katschke

25 Jahre lang war Andreas Katschke Hauptgeschäftsführer der HWK Lübeck. Anfang Oktober wurde er feierlich verabschiedet. Ab dem 1. November übernimmt Christian Maack die Stelle.

Foto: © jat306/123RF.com

Foto: © jat306/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

ZDK: "Weniger Bürokratie, mehr wirtschaftliche Stabilität"

Das Kraftfahrzeuggewerbe begrüßt verschiedene Beschlüsse des Bundeskabinetts zum Bürokratieabbau. Die Entlastungen müssten jetzt zügig bei den Betrieben ankommen.

Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com

Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

WvD kritisiert Verzögerung der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Der Anschluss der Hilfsmittelerbringer an die Telematikinfrastruktur soll sich um fast zwei Jahre verzögern. Das Orthopädiehandwerk kritisiert das scharf als Rückschritt für die Digitalisierung und die Entbürokratisierung im Gesundheitswesen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Volvo Trucks Deutschland

Foto: © Volvo Trucks Deutschland

Betriebsführung | November 2025

Keine Maut für E-Lkw bis Mitte 2031

Emissionsfreie E-Lkw sollen länger als geplant von der Mautpflicht befreit werden. Das soll die Zahl elektrischer Nutzfahrzeuge auf Deutschlands Autobahnen und Baustellen steigern.

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Betriebsführung | November 2025

EU-Führerschein: Das ändert sich bald

Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.

Foto: © Mercedes-Benz

Foto: © Mercedes-Benz

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Erste Einblicke beim neuen Sprinter

Mercedes-Benz feierte 30 Jahre Sprinter – und ließ Medienvertreter einen ersten Blick auf den kommenden neuen Sprinter werfen.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © EVO7 / Autostadt GmbH

Foto: © EVO7 / Autostadt GmbH

Panorama | November 2025

Erlebniswelt für die ganze Familie: Winterzauber in der Autostadt

"Probier's mal mit Besinnlichkeit": Die Autostadt in Wolfsburg verwandelt sich vom 28. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 in eine vielfältige Winterwelt für Klein und Groß.

Foto: © fxquadro/123RF.com

Foto: © fxquadro/123RF.com

Panorama | November 2025

Tipps vom TÜV: Ab aufs Eis – aber sicher

Welche Schlittschuhe eignen sich für einen sicheren Fahrspaß? Was sollte man beim Kauf berücksichtigen? Und welche weiteren Sicherheitsvorkehrungen sind zu beachten? Der TÜV-Verband gibt Antworten.

Foto: © mikkiorso/123RF.com

Foto: © mikkiorso/123RF.com

Panorama | November 2025

BBK: Neuer Ratgeber für Orientierung in unsicheren Zeiten

Mit seinem grundlegend überarbeiteten Ratgeber "Vorsorgen für Krisen und Katastrophen" verfolgt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) das Ziel, noch größere Teile der Bevölkerung für die persönliche Notfallvorsorge zu gewinnen.

Foto: © privat

Foto: © privat

Messen für das Handwerk | November 2025

Verfolgen Sie die Messe-Updates der Influencer live

Zehn kuratierte, limitierte Aussteller-Stopps bilden die Stationen, an denen Influencer Produktneuheiten direkt auf der A+A in Szene setzen.

Foto: © Draeger

Foto: © Draeger

Arbeitsschutz im Betrieb | November 2025

Leicht und leistungsstark: Drägers Atemschutz

Um die Belastung bei Arbeiten unter Atemschutz für den Anwender möglichst gering zu halten, hat Dräger ein neues, besonders leichtes und kompaktes partikelfiltrierendes Gebläsefiltergerät entwickelt.

Foto: © KfW-Bildarchiv

Foto: © KfW-Bildarchiv

Banken und Kredite: Was Handwerker wissen müssen | November 2025

Bankkredite für KMU: Hohe Hürden schrecken weiterhin ab

Immer weniger kleine und mittlere Unternehmen interessieren sich für einen Bankkredit. Ein Grund dafür sind die hohen Hürden der Banken und Sparkassen. Hier waltet eine große Vorsicht. Mehr zur aktuellen KfW-ifo-Umfrage.

Foto: © jat306/123RF.com

Foto: © jat306/123RF.com

Bürokratiewahnsinn im Handwerk | November 2025

Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie

Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich Arbeitgeber den "gelben Schein" zurückwünschen.

MenüSchließen

Foto: © Handwerkskammer Dortmund

Foto: © Handwerkskammer Dortmund

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | November 2022

HWK Dortmund wird neuer Partner der BVB-Frauen

Die Handwerkskammer Dortmund will damit die Sichtbarkeit von Fußballerinnen und Handwerkerinnen stärken.

Foto: © paulaphoto/Shutterstock.com

Foto: © paulaphoto/Shutterstock.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | November 2022

Blitzumfrage Mobilitätstag Ruhrgebiet 2023

Zu welchen Mobilitäts-Themen möchten Sie mehr erfahren? Nehmen Sie an einer Blitzumfrage der Handwerkskammern im Ruhrgebiet teil.

Foto: © Scanrail/123RF.com

Foto: © Scanrail/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | November 2022

Die Digitalisierung in Zusammenhängen sehen

Im Rahmen der Digitalwoche der Handwerkskammer Münster gaben Experten Tipps in neun unterschiedlichen Sessions.

Foto: © Teamfoto Marquardt

Foto: © Teamfoto Marquardt

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | November 2022

NRW-Handwerk ehrt seine besten Nachwuchstalente

71 Landessiegerinnen und -sieger wurden beim Leistungswettbewerb der Handwerksjunioren in Münster geehrt.

Foto: © Jennifer Weyland

Foto: © Jennifer Weyland

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Oktober 2022

Saarhandwerk zeigt sich noch robust

Die Lage im Saarhandwerk ist angespannt, aber noch zeigt es sich trotz aller Krisen robust und zuversichtlich.

Foto: © Kreisstadt Homburg

Foto: © Kreisstadt Homburg

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Oktober 2022

Einkaufserlebnis zwischen online und offline

Die Stadt Homburg plant eine Real-Digitale Markthalle in bester Innenstadtlage.

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Oktober 2022

Konditorin Rowena Redwanz holt Deutsche Meisterschaft!

Die Deutsche Meisterin der Konditoren ist Rowena Redwanz aus dem Kammerbezirk Koblenz. Sie setzte sich in Berlin durch.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Oktober 2022

Internationaler Lehrlingsaustausch

Für einen zweiwöchigen Austausch Im Rahmen des Programms Erasmus+ war eine Wiener Azubi-Gruppe zu Gast in Koblenz.

Foto: © Karl-Heinz Schwall/HWK Trier

Foto: © Karl-Heinz Schwall/HWK Trier

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Oktober 2022

15 Mal Gold für Handwerkstalente aus der Region

Gleich 15 Mal "Gold": Starke Leistungen zeigten die besten Gesellenprüflinge der Region beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • ...
  • 311
  • 312
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen. +++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen.  +++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen. +++