Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer Koblenz (Foto: © Reuther Fotostudio, Koblenz)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Dezember 2022
Kurt Krautscheid und Joachim Noll sind weiterhin an der Spitze des ZDH und des DHKT vertreten, beide wurden am 9. Dezember wiedergewählt.
Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer Koblenz und Handwerkskammer-Vizepräsident Joachim Noll sind auch weiterhin in der Spitze des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) und des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) vertreten. Beide wurden am 9. Dezember im Rahmen des Handwerkstages in Augsburg in ihren Positionen wiedergewählt. Kurt Krautscheid ist damit weiterhin Mitglied im 22-köpfigen ZDH-Präsidium, Joachim Noll Vizepräsident (Arbeitnehmer) des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT).
An der Spitze des ZDH steht künftig als Nachfolger des bisherigen Präsidenten Hans Peter Wollseifer Dachdeckermeister Jörg Dittrich (Handwerkskammer Dresden).
"Die Wiederwahl spricht für eine starke Position unserer Handwerkskammer auf Bundesebene und natürlich für die ausgezeichnete Arbeit von Kurt Krautscheid und Joachim Noll an der Spitze des deutschen Handwerks in den zurückliegenden Jahren. Wir gratulieren herzlich und werden natürlich auch weiterhin alles tun, um als Kammer den Einsatz der beiden Mitglieder unseres Präsidiums tatkräftig zu unterstützen", freut sich auch Ralf Hellrich über das Wahlergebnis.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben