Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2023
Deutsche Meisterschaft im Handwerk
Wer seine Gesellenprüfung seit vergangenem Herbst abgelegt hat und damals unter 27 Jahren war, kann bei der DM im Handwerk mitmachen.
Corona-Selbsttests müssen vor Ort von geschultem Personal durchgeführt oder überwacht werden. (Foto: © nito500/123RF.com)
Vorlesen:
Corona-Schutz im Betrieb - Themen-Specials
Dezember 2021
Das Bundesgesundheitsministerium warnt: Zertifikate von online beobachteten Schnelltests sind ungültig. Sie werden bei 3G-Kontrollen nicht akzeptiert.
Seit dem 24. November 2021 gilt die 3G-Pflicht für alle Beschäftigten am Arbeitsplatz. Seitdem werben diverse Anbieter im Internet mit digital überwachten Selbsttests mit Testzertifikat. Das Bundesgesundheitsministerium weist ausdrücklich darauf hin, dass nur Tests, die vor Ort durch Dritte durchgeführt oder überwacht werden, mit einem 3G-fähigen Zertifikat bestätigt werden dürfen. Zertifikate, die das Ergebnis eines digitalen Testverfahrens bescheinigen, sind ungültig.
Tests sind Medizinprodukte, an deren Anwendung zum Schutz der getesteten Personen und zur Sicherstellung eines zuverlässigen Ergebnisses bestimmte Mindestanforderungen gestellt werden. Zur Ausstellung von Testzertifikaten sind nur die in den Landesverordnungen vorgesehenen Teststellen sowie Arbeitgeber, die sich für die Beschäftigtentestung registriert haben, berechtigt. Dabei handelt es sich ausschließlich um in Präsenz von geschultem Personal vorgenommene Testungen oder beaufsichtigte Selbsttestungen vor Ort. Die Schutzmaßnahmenausnahmeverordnung des Bundes sieht die Ausstellung von Testnachweisen ausdrücklich nur für Testverfahren in Präsenz vor.
Digitale Beobachtungen bei Selbsttestungen erfüllen diese Anforderung nicht und berechtigen nicht zur Ausstellung eines Testnachweises. Die Verwendung solcher Testnachweise im Rechtsverkehr – also zum Beispiel bei Kontrollen nach der Coronaschutzverordnung – stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.
Auch das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium weist auf die Unzulässigkeit von digitalen Testverfahren hin.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Teststellen, die die Testergebnisse an die Corona-Warn-App übermitteln, können Bürger > hier finden
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben