Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © Anyata/123RF.com)
Vorlesen:
Was man über elektronische Rechnungen wissen sollte, wenn man sie erhält oder verschicken möchte, erklärt ein kostenloser Leitfaden.
Auf der Festplatte gesichert statt in den Aktenschrank einsortiert: Elektronische Rechnungen werden einfach erstellt, unkompliziert verschickt und schnell verbucht.
"Viele Unternehmen setzen jetzt schon auf die elektronische Rechnung, weil sie damit vor allem Geld sparen", sagt Frank Früh vom IT-Branchenverband Bitkom. Trotzdem würden Chefs und ihre Buchhalter häufig vor Fragen stehen, wenn sie die digitale Rechnung nutzen wollen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Handwerkspolitik
Darf ich eine eingescannte Papierrechnung einfach wegwerfen? Wie funktioniert beim elektronischen Dokument das Prüfungsverfahren? Und wie lange muss ich die Rechnung eigentlich speichern? "Oft wissen Unternehmen nicht genau, worauf sie bei elektronischen Rechnungen achten müssen und nutzen sie nur deshalb noch nicht", so Früh.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben