Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2023
Deutsche Meisterschaft im Handwerk
Wer seine Gesellenprüfung seit vergangenem Herbst abgelegt hat und damals unter 27 Jahren war, kann bei der DM im Handwerk mitmachen.
"Wir wollen, dass ehrenamtlich tätige Menschen, die sich in der Pflege, im Sport, in der Kultur oder in anderen gesellschaftlichen Bereichen betätigen, stärker unterstützt werden", sagt NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper. (Foto: © skdesign/123RF.com)
Vorlesen:
Ehrenamt ist Ehrensache - Themen-Specials
Oktober 2020
Die Finanzminister der Länder fordern Reformen zur Entlastung des Ehrenamts. Vorschläge lägen seit langem vor, nun müsse das Bundesfinanzministerium reagieren.
Die Landesfinanzminister fordern Reformen zur Entlastung des Ehrenamts und zur Entbürokratisierung des steuerlichen Gemeinnützigkeitsrechts. Bei einem Treffen in Berlin betonten sie, dass dafür seit langem Vorschläge durch Beschlüsse des Bundesrats und der Finanzministerkonferenz vorliegen. Das Bundesfinanzministerium habe aber bisher noch nicht reagiert und einen Gesetzentwurf vorgelegt
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Betriebsführung
Politik
"Wir wollen, dass ehrenamtlich tätige Menschen, die sich in der Pflege, im Sport, in der Kultur oder in anderen gesellschaftlichen Bereichen betätigen, stärker unterstützt werden. Sie leisten Großartiges für unsere Gesellschaft", sagt Lutz Lienenkämper. Der NRW-Finanzminister betont, dass das Ehrenamt besonders während der Corona-Pandemie Unterstützung brauche. Vorschläge der Länder lägen bereits auf dem Tisch.
"Die Finanzministerkonferenz hat nochmals einstimmig die dringliche Reform angemahnt. Das Bundesfinanzministerium ist gut beraten, nun dem klaren Ländervotum zu folgen und zügig einen Gesetzentwurf mit einer rückwirkenden Regelung zum 1. Januar 2020 vorzulegen. Die ehrenamtlich Engagierten haben ein deutliches Signal aus Berlin verdient, dass auch dort ihr Einsatz wertgeschätzt wird."
Quelle: NRW-Finanzministerium
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben