Instagram

Montag, 06. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © HWK Münster

Foto: © HWK Münster

HWK Münster | Oktober 2025

Nachhaltigkeitstag gibt Handwerksbetrieben Impulse

Der Markt der Möglichkeiten und diverse Fachforen zu Kreislaufwirtschaft und Marketing boten spannende Einblicke und intensiven Austausch auf Haus Kump.

Foto: © akkamulator/123RF.com

Foto: © akkamulator/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz: Zentrale Finanzkasse beachten

Für sämtliche Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz muss als Empfänger "Finanzamt Idar-Oberstein" angegeben werden. Hier ist die zentrale Landesfinanzkasse.

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

HWK Münster | Oktober 2025

Management-Werkstatt zur E-Rechnung

In der nächsten Ausgabe der Management-Werkstatt lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles rund um die elektronische Rechnung kennen – von ZUGFeRD über XRechnung bis hin zu weiteren Standards.

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | Oktober 2025

Roboter und KI im Handwerk – Vorteil oder Last?

Arbeitswelt im Umbruch: 100 Teilnehmer tauschten sich im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der HwK Koblenz zu Berufsbildern im Wandel aus.

Foto: © yanalyso/123RF.com

Foto: © yanalyso/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

CSG AUPOS: Erweiterte Version der Instandhaltungs-Software

Mit einer Kombination aus Künstlicher Intelligenz, durchdachter Einsatzplanung und mobiler App will der Softwarehersteller CSG AUPOS neue Maßstäbe in der digitalen Instandhaltung und Projektsteuerung setzen.

Foto: © photoschmidt/123RF.com

Foto: © photoschmidt/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Auto aufgebrochen, Werkzeug geklaut: So schützen Sie sich

Die Zahl der Diebstähle aus Werkstattwagen steigt rasant – und ohne Equipment steht der Betrieb still. Die Handwerkskammer zu Köln erklärt, wie Sie sich effektiv schützen können.

Foto: © rawpixel /123RF.com

Foto: © rawpixel /123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Jetzt die Mitarbeiter auf drohenden Verfall von Urlaub hinweisen!

Der Chef muss seine Belegschaft jetzt daran erinnern: Wer noch Resturlaub hat, sollte ihn in diesem Jahr nehmen. Sonst droht der Verfall. Die Rechtsprechung nimmt auch die Arbeitgeber in die Pflicht.

Foto: © Volker Münch - BG BAU; Bildcollage Steindesign, bearbeitet durch HAAS Publishing

Foto: © Volker Münch - BG BAU; Bildcollage Steindesign, bearbeitet durch HAAS Publishing

Betriebsführung | Oktober 2025

Neue Anforderungen bei Schnellwechseleinrichtungen

Seit dem 1. Februar gelten neue Sicherheitsanforderungen für Schnellwechsler an Hydraulikbaggern. Die BG BAU unterstützt eine Nachrüstung älterer Systeme mit finanziellen Zuschüssen.

Foto: © ginasanders/123RF.com

Foto: © ginasanders/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

NRW-Handwerk lehnt Aufweichung der Vergaberegeln ab

Handwerk.NRW befürchtet, dass es mit einer Aufweichung der Fach- und Teillosvergabe im geplanten Investitionsbeschleunigungsgesetz weniger Bieter, Wettbewerb und Kapazitäten am Markt geben wird.

Foto: © Warakorn Harnprasop/123RF.com

Foto: © Warakorn Harnprasop/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Das steht in der Modernisierungsagenda

Die Bundesregierung hat bei ihrer Kabinettsklausur eine Modernisierungsagenda für Deutschland beschlossen. Sie enthält rund 80 Maßnahmen, um den Staat schneller, digitaler und handlungsfähiger zu machen.

Foto: © welcomia/123RF.com

Foto: © welcomia/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

ZDK gegen Verbrennerverbot

Das Kfz-Gewerbe ist gegen das Neuzulassungsverbot von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ab 2035. Es gefährde dringend notwendige Investitionen und schwäche das Vertrauen in die Verlässlichkeit politischer Entscheidungen.

Foto: © Bettina Engel-Albustin

Foto: © Bettina Engel-Albustin

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Gelungener Neustart für den Treffpunkt Tischler

Das Branchenevent für das nordrhein-westfälische Tischlerhandwerk fand zum ersten Mal in Gelsenkirchen und mit verändertem Konzept statt.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Toyota

Foto: © Toyota

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Toyota setzt auf Brennstoffzelle

200 Trucks verlassen täglich das europäische Toyota-Lager in Diest. Um klimaneutral zu werden, fahren erste Lkw mit Brennstoffzellen und Wasserstoff.

Foto: © Toll Collect

Foto: © Toll Collect

Betriebsführung | Oktober 2025

Lkw-Mautsystem per App nutzen

Das Lkw-Mautsystem kann man auch per App nutzen. Der Einbau einer On-Board-Unit ist dann nicht mehr erforderlich. Eine Gesetzesänderung soll die Rechtsgrundlage dafür schaffen.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Renault Nutzfahrzeuge: 60 Jahre Innovation und Fortschritt

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Renault Nutzfahrzeuge zeigt, welch großer Aufwand in der Entstehung neuer Modelle steckt. Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Hotel Budersand

Foto: © Hotel Budersand

Gesellschaft | Oktober 2025

Felix & Friends: Exklusives Gourmet-Festival auf Sylt

Weltenbummler und Koch Felix Gabel hat auf Sylt eine Heimat gefunden. Gemeinsam mit seinem Team inszeniert er im Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt den ultimativen Geschmack. Bei dem Gourmet-Festival "Felix & Friends" wird dieses Genuss-Erlebnis ordentlich gefeiert.

Foto: © shamanaeva/123RF.com

Foto: © shamanaeva/123RF.com

Panorama | Oktober 2025

35 Jahre Wiedervereinigung

Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit. Im Jahr 2025 wird das 35-jährige Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" vom 2. bis zum 4. Oktober in Saarbrücken zelebriert.

Foto: © Koelnmesse

Foto: © Koelnmesse

Gesellschaft | Oktober 2025

Einrichtungsmesse idd cologne: Premiere in Köln

Wenn sich am 26. Oktober erstmals die Türen zur idd cologne öffnen, geht eine Premium-Messe für exklusive Einrichtungslösungen an den Start. Direktor Maik Fischer im Interview.

Foto: © rawpixel /123RF.com

Foto: © rawpixel /123RF.com

Urlaubsplanung im Betrieb | Oktober 2025

Jetzt die Mitarbeiter auf drohenden Verfall von Urlaub hinweisen!

Der Chef muss seine Belegschaft jetzt daran erinnern: Wer noch Resturlaub hat, sollte ihn in diesem Jahr nehmen. Sonst droht der Verfall. Die Rechtsprechung nimmt auch die Arbeitgeber in die Pflicht.

Foto: © Volker Münch - BG BAU; Bildcollage Steindesign, bearbeitet durch HAAS Publishing

Foto: © Volker Münch - BG BAU; Bildcollage Steindesign, bearbeitet durch HAAS Publishing

Arbeitsschutz im Betrieb | Oktober 2025

Neue Anforderungen bei Schnellwechseleinrichtungen

Seit dem 1. Februar gelten neue Sicherheitsanforderungen für Schnellwechsler an Hydraulikbaggern. Die BG BAU unterstützt eine Nachrüstung älterer Systeme mit finanziellen Zuschüssen.

Foto: © Elnur/123RF.com

Foto: © Elnur/123RF.com

Reparieren statt wegwerfen | Oktober 2025

Reparaturbonus in Sachsen: Bis zu 400 Euro vom Land sichern

Verbraucherinnen und Verbraucher in Sachsen bekommen wieder einen Reparaturbonus vom Land, wenn sie defekte Elektro- oder Elektronikgeräte vom Fachbetrieb reparieren lassen. Wo es ihn noch oder nicht mehr gibt.

Foto: © erstellt vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk mit DALL-E 3

Foto: © erstellt vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk mit DALL-E 3

Künstliche Intelligenz im Handwerk – eine Assistenz namens KaI | Oktober 2025

Heute schon wissen, was morgen läuft

Oft müssen Handwerker schnell etwas entscheiden. Manche verlassen sich dabei vor allem auf ihr Bauchgefühl. In Folge neun unserer KI-Serie sehen wir, dass unsere digitale Assistenz KaI dagegen auf handfeste Daten setzt.

MenüSchließen

Foto: © Toyota

Foto: © Toyota

Mobilität - Pkw | Februar 2021

Toyota Highlander: Großes Hybrid-SUV startet in Europa

Mit dem neuen Toyota Highlander schließen die Japaner die Lücke zwischen dem RAV4 und dem Land Cruiser. Das große SUV ist ausschließlich mit Hybrid erhältlich und bietet bis zu sieben Sitzplätze. Wir haben das Toyota-Flaggschiff ausprobiert.

Foto: © Lexus

Foto: © Lexus

Mobilität - Elektroantriebe | Februar 2021

Lexus UX 300e: Ein Nachzügler schwimmt mit dem Strom

Mit dem Lexus UX 300e präsentieren die Japaner ihr erstes Elektroauto innerhalb des Toyota-Konzerns. Das edle Crossover-SUV bereitet viel Fahrspaß, zeigt aber leichte Schwächen im Detail.

Foto: © Honda

Foto: © Honda

Mobilität - Elektroantriebe | Februar 2021

Honda e: Moderner Stromer im Retro-Look

Der Honda e ist das erste Elektroauto der Japaner und bietet allerlei Innovationen. Nach dem ersten Fahrtest haben wir ihn im Alltagstest ein weiteres Mal von der Leine gelassen.

Foto: © Tobias Arhelger /123RF.com

Foto: © Tobias Arhelger /123RF.com

Betriebsführung | Januar 2021

15.000 Euro: Abwrackprämie für LKW gestartet

Das Flottenerneuerungsprogramm für Lkw ab 7,5 Tonnen ist gestartet. Bis zu 15.000 Euro gibt es für den neuen LKW. Handwerker können den Zuschuss ab sofort und bis 15. April beantragen.

Foto: © Hyundai

Foto: © Hyundai

Mobilität - Pkw | Januar 2021

Hyundai Tucson: neue Dimensionen

Neues Design, neue Technik, neue Versionen – mit der neuesten Generation des Mittelklasse-SUV Tucson wollen die Koreaner 2021 voll durchstarten.

Foto: © Mike Flippo/123RF.com

Foto: © Mike Flippo/123RF.com

Betriebsführung | Januar 2021

Förderungen jetzt kombinieren

Ab sofort können Verbraucher den Umweltbonus mit anderen Förderprogrammen zusammen nutzen.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Mobilität - Pkw | Januar 2021

Renault punktet mit dem Zoe

Trotz rückläufiger Zahlen hat die Renault Gruppe 2020 in Deutschland seinen Marktanteil auf 6,35 Prozent gesteigert. Das beste Ergebnis seit 2003 verdankt Renault vor allem dem E-Kleinwagen Zoe.

Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com

Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com

Betriebsführung | Januar 2021

Neuwagen müssen Daten speichern

Was ist 2021 neu beim Führerscheinerwerb, bei Neuwagen und Aufzügen? Der TÜV informiert.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Mobilität - Elektroantriebe | Januar 2021

Echte Stromer für Firma und Freizeit

Jetzt geht es mit der Elektromobilität allmählich los. Die Zahl der Modelle für den gewerblichen und privaten Markt geht deutlich in die Höhe. Neben vielen bekannten Marken mit neuen Modellen setzt auch schon eine Marktbereinigung an.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ...
  • 100
  • 101
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen. +++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen. +++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen. +++