Foto: © Westfalen AG, Münster HWK Münster | November 2025 "Das Münsterland zeigt, wie Wärmewende geht" Bei der Westfalen AG diskutierte NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur mit Wirtschaft und Wissenschaft den Weg zur Klimaneutralität.
Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | November 2025 Berufsorientierung XXL mit Erlebnischarakter Beim Berufe-Festival im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Koblenz entdeckten Hunderte Schüler die Vielfalt spannender Handwerksberufe.
Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | November 2025 "Handwerk meets Schule" macht Ausbildungsberufe erlebbar Den Anfang der großen Berufsorientierungswoche im Berufsbildungszentrum in Bad Kreuznach machten rund 70 Schüler des Gymnasiums am Römerkastell.
Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | November 2025 Feierliche Vereidigung neuer Sachverständiger Die Handwerkskammer Koblenz nahm jüngst drei öffentliche Bestellungen und Vereidigungen vor.
Foto: © ZVSHK Betriebsführung | November 2025 Heizungsgesetz: Handwerker und Kunden wollen Verlässlichkeit Nicht perfekt, aber ein notwendiger Rahmen: So bezeichnet das SHK-Handwerk das Gebäudeenergiegesetz und warnt vor einer erneuten politischen Diskussion über die Heizungsförderung.
Foto: © BV Farbe Betriebsführung | November 2025 Doppelerfolg für Isabell Masannek bei der Deutschen Meisterschaft Beide Titel bei den Malern und Lackierer gehen dieses Jahr an eine junge Frau aus NRW. Hinter Isabell Masannek reihte sich Richard Barsch aus Sachsen ein. Die beiden Erstplatzierten wurden ins Nationalteam berufen.
Foto: © IAS Panorama | November 2025 Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.
Foto: © Deutscher Konditorenbund Betriebsführung | November 2025 Knappes Rennen bei der Deutschen Meisterschaft der Konditoren Benedikt Hardieß und Lara Riedmair trennten weniger als einen Punkt. Kleiner Trost für die Vizemeisterin: Sie vertritt Deutschland bei den WorldSkills in Shanghai. Die Drittplatzierte schreibt sogar Geschichte.
Foto: © Franco Volpato/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Eine Vergabekammer für ganz Nordrhein-Westfalen Die NRW-Landesregierung will die Vergabeverfahren beschleunigen und entbürokratisieren und schafft dafür eine Vergabekammer für das ganze Land.
Foto: © Felix Pergande/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 EU-Parlament stimmt für Vereinfachung des Lieferkettengesetzes Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll vereinfacht werden und nur größere Unternehmen betreffen. Dafür hat sich das Europäische Parlament in einer weiteren Abstimmung über das Lieferkettengesetz ausgesprochen.
Foto: © PANITAN KANCHANWONG/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Weniger Bürokratie im Arbeitsschutz Nachdem das Arbeitsministerium ein Konzept zum Bürokratieabbau im Arbeitsschutz vorgelegt hatte, hat die Bundesregierung nun Eckpunkte dazu verabschiedet.
Foto: © tadamichi/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Der Aufschwung lässt auf sich warten Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Gang. Der Sachverständigenrat rechnet für dieses Jahr mit einem minimalen Wachstum von 0,2 Prozent. 2026 soll das BIP um 0,9 Prozent wachsen. Das Handwerk fordert einmal mehr strukturelle Reformen, um dauerhaften Schaden zu vermeiden.
Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com Mobilität | November 2025 Gewerbliche Kfz-Versicherung: Wichtige Kündigungsfrist beachten Für Autobesitzer ist der November stets ein wichtiger Monat: Sie können ihre Kfz-Versicherung fristgemäß bis 30. November kündigen und sich bessere Konditionen sichern.
Foto: © lzflzf/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Der Fahrzeugschein wird digital Mit der neuen i-Kfz-App haben Autofahrer ihre Fahrzeugpapiere auf dem Handy immer zur Hand.
Foto: © Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge | November 2025 Erste Einblicke beim neuen Sprinter Mercedes-Benz feierte 30 Jahre Sprinter – und ließ Medienvertreter einen ersten Blick auf den kommenden neuen Sprinter werfen.
Foto: © IAS Panorama | November 2025 Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.
Foto: © Alexandre Couvreux Reise | November 2025 Erleben Sie das bezaubernde Lichterfest in Épernay Es ist das Lichtfestival in der Champagne schlechthin. Tanz, Champagner und Spektakel füllen das zweite Wochenende im Dezember immer und immer wieder, so auch dieses Jahr.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk / Canva.com Anzeige Gesellschaft | November 2025 24 Tage, 24 Preise: Der DHB-Adventskalender Ab dem 1. Dezember heißt es wieder: Mitmachen, Türchen öffnen und hochwertige Markenpreise gewinnen – im Gesamtwert von 10.000 Euro.
Foto: © BV Farbe Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025 Doppelerfolg für Isabell Masannek bei der Deutschen Meisterschaft Beide Titel bei den Malern und Lackierer gehen dieses Jahr an eine junge Frau aus NRW. Hinter Isabell Masannek reihte sich Richard Barsch aus Sachsen ein. Die beiden Erstplatzierten wurden ins Nationalteam berufen.
Foto: © IAS Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025 Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.
Foto: © SumUp Kassenführung: Worauf müssen Händler achten? | November 2025 Handwerker bezahlen: Bar oder Karte? Die meisten Betriebe sind flexibel Der Kunde hat die Wahl: Die meisten Handwerksbetriebe in Deutschland akzeptieren Bargeld, Kartenzahlung und digitale Bezahlverfahren, so eine ZDH-Umfrage. Manche bestehen aber auch auf Barzahlung. Das sind die Gründe.
Foto: © Lician Milasan/123RF.com Digitales Handwerk | November 2025 Google belohnt fachliche Expertise und nutzerorientiertes Design Google setzt neue Prioritäten: KI-basierte Antworten verdrängen klassische Suchergebnisse. Betriebe, die weiterhin gefunden werden wollen, müssen ihre Webseiten gezielt nachjustieren
Foto: © Hyundai Mobilität | Januar 2018 "Das erste fünftürige Coupé in der Kompaktklasse" Dieser Tage wurden die ersten Hyundai i30 Fastback ausgeliefert. Der neue Kompakte startet ab 22.200 Euro.
Foto: © trevorbenbrook/123RF.com Betriebsführung | Januar 2018 Schummel-Diesel dürfen in Düsseldorf weiter fahren Die vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Volkswagen müssen nicht stillgelegt werden. Der Verein Deutsche Umwelthilfe scheiterte mit seiner Klage gegen die Stadt Düsseldorf.
Foto: © Mitsubishi Mobilität | Januar 2018 Eine Coupé-SUV von Mitsubishi Mit dem Eclipse Cross platzieren die Japaner ein attraktiv-sportliche Kompakt-SUV mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Foto: © BMW Mobilität | Januar 2018 Sports Activity Tourer mit digitaler Vernetzung Ab März ist die neue Generation des BMW 2er Active Tourer erhältlich. Bislang sind mehr als 380.000 Fahrzeuge der Baureihe verkauft worden.
Foto: © Renault Mobilität - Pkw | Januar 2018 Renault Mégane IV: Kompaktes Modell mit viel Technik Der Renault Mégane ist in der vierten Generation ab 17.590 Euro erhältlich.
Foto: © MAN Mobilität - Nutzfahrzeuge | Januar 2018 MAN mit Einrechnungs-Geschäft MAN hat mit dem TGE einen Transporter im Angebot. Den bieten sie als sofort verfügbare Werkslösung an.
Foto: © Citroën Mobilität | Januar 2018 Autos für Urbanisten und Surfer Citroën bringt mit dem C3 "ELLE", dem C4 Picasso Rip Curl und dem Grand C4 Picasso Rip Curl gleich drei Editionen mit zahlreichen neuen Merkmalen auf einmal heraus.
Foto: © Mercedes-Benz Mobilität - Nutzfahrzeuge | Januar 2018 Der neue Sprinter kommt dieses Jahr Mercedes-Benz präsentiert seinen Sprinter in diesem Jahr komplett neu. Hier erste Einblicke.
Foto: © Mercedes-Benz Mobilität - Pkw | Januar 2018 G-Klasse bleibt sich trotz Veränderungen treu Dieser Tage wird die neue G-Klasse von Mercedes-Benz in Detroit vorgestellt. Unter anderem an Bord: der neue Offrad-Modus "G-Mode".