Instagram

Mittwoch, 03. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © HWK Rheinhessen

Foto: © HWK Rheinhessen

Betriebsführung | September 2025

Makerspace: Handwerk belebt die Innenstadt

Handwerk belebt die City: Der "Makerspace" der Handwerkskammer Rheinhessen in Alzey ist unter den Gewinnern des neuen Innenstadtpreises "All In" in Rheinland-Pfalz.

Foto: © FOTOSTUDIO 64_Wolfgang Claus

Foto: © FOTOSTUDIO 64_Wolfgang Claus

HWK Trier | September 2025

Handwerkskammer Trier überreicht 44 Goldene Meisterbriefe

Handwerkskammerpräsident Bernd Elsen hat 44 Jubilarinnen und Jubilare ausgezeichnet, die vor 50 Jahren ihren Meisterbrief im Bereich Trier/Trier-Saarburg erworben haben.

Foto: © audioundwerbung/123RF.com

Foto: © audioundwerbung/123RF.com

HWK Münster | September 2025

Workshop: 3D-Druck zum Selbermachen

Am 18. September lädt die Handwerkskammer Münster mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück zu einem 3D-Druck Workshop ein.

Foto: © Teamfoto Marquardt

Foto: © Teamfoto Marquardt

HWK Münster | September 2025

"Wenn ich etwas mache, dann richtig"

Friseurmeisterin Rosemarie Ehrlich spricht über ihr Engagement für das Handwerk, Austausch, Nachwuchsförderung und die Stärkung des Handwerksbildes.

Foto: © HWK Rheinhessen

Foto: © HWK Rheinhessen

Betriebsführung | September 2025

Makerspace: Handwerk belebt die Innenstadt

Handwerk belebt die City: Der "Makerspace" der Handwerkskammer Rheinhessen in Alzey ist unter den Gewinnern des neuen Innenstadtpreises "All In" in Rheinland-Pfalz.

Foto: © amh-online.de

Foto: © amh-online.de

Betriebsführung | September 2025

Entlastung bei Energiepreisen: Handwerk spricht von "Vertrauensbruch"

Die Bundesregierung hat die Senkung der Stromsteuer ab 2026 beschlossen. Aber nicht - wie zunächst angekündigt - für alle Unternehmen. Das Handwerk warnt vor einem Vertrauensverlust.

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Betriebsführung | September 2025

Ein Stollen für den Bundesernährungsminister

Ist ein 750-Gramm-Stollen ein Snack to go? Wie ein belegtes Brötchen? Das Bäckerhandwerk hat den Bundesernährungsminister auf seiner Seite. Die Einstufung des Umweltbundesamtes soll rückgängig gemacht werden.

Foto: © kzenon/123RF.com

Foto: © kzenon/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Führerscheinkontrolle durch Arbeitgeber: Eine Überprüfung soll reichen

Arbeitgeber, die Arbeitnehmern ein Fahrzeug zur Verfügung stellen, müssen den Führerschein kontrollieren. Momentan ist unklar, wie oft und in welchen Abständen kontrolliert werden muss. Der Bundesrat will Rechtssicherheit schaffen.

Foto: © Krisana Antharith/123RF.com

Foto: ©  Krisana Antharith/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Stromsteuer: Handwerk fordert Umdenken

Die Bundesregierung beschließt die Senkung der Stromsteuer – aber nicht wie ursprünglich angekündigt für alle. Das Handwerk pocht auf die Einlösung des Versprechens aus dem Koalitionsvertrag.

Foto: © Andrea De Martin/123RF.com

Foto: ©  Andrea De Martin/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Lieferkettengesetz: Handwerk erwartet kaum Entlastung für die Betriebe

Das Arbeitsministerium hat einen Referentenentwurf für das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorgelegt. Das Handwerk reagiert enttäuscht. Eine spürbare bürokratische Entlastung für die Handwerksbetriebe sei nicht zu erwarten.

Foto: © Le Moal Olivier/123RF.com

Foto: © Le Moal Olivier/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Kfz-Gewerbe im Gespräch mit dem Verkehrsminister

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder lud die die Spitzen der Mobilitätsbranche zum Austausch ins Verkehrsministerium, mit dabei war der ZDK.

Foto: © alekss/123RF.com

Foto: © alekss/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Bauhauptgewerbe: Wohnungsbaunachfrage weiter schwach

Im Bauhauptgewerbe gibt es eine zweigeteilte Konjunkturentwicklung. Beim Tiefbau ist ein Aufwärtstrend erkennbar, während die Nachfrage im Wohnungsbau weiterhin stagniert.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

Foto: © Fiat Professional

Foto: © Fiat Professional

Betriebsführung | September 2025

Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen"

Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Mobilität | September 2025

Falsch getankt: Das sollten Sie beachten

Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

Foto: © Das Handwerk

Foto: © Das Handwerk

Betriebsführung | September 2025

Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut"

Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.

Foto: © svitlanabelinska/123RF.com

Foto: © svitlanabelinska/123RF.com

Panorama | September 2025

Fotowettbewerb: Deutschlands schönster Sonnenaufgang

Die Deutsche Post ist auf der Suche nach dem schönsten Sonnenaufgang Deutschlands. Das Siegerfoto soll im Juli 2026 als offizielle Sonderbriefmarke des Unternehmens erscheinen.

Foto: © Das Handwerk

Foto: © Das Handwerk

Imagekampagne: Machen Sie mit! | September 2025

Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut"

Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.

Foto: © Olena Kachmar/123RF.com

Foto: © Olena Kachmar/123RF.com

Digitales Handwerk | September 2025

Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk

Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.

Foto: © zhudifeng /123RF.com

Foto: © zhudifeng /123RF.com

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | September 2025

Schutzschild fürs Smartphone: So rüsten Handwerksbetriebe sicherheitstechnisch auf

Keine Angst vor Phishing und Datenklau, voller Fokus auf das Business: Neue Geschäftskundentarife versorgen kleine und mittlere Handwerksbetriebe mit umfassendem Schutz vor Cyberangriffen aus dem Mobilfunknetz der Telekom.

Foto: © rawpixel /123RF.com

Foto: © rawpixel /123RF.com

Das aktuelle Baurecht | September 2025

Verzögerter Bauzeitenplan: Ihre Rechte als Handwerker

Der Kunde ändert unerwartet den Zeitplan und bringt damit die Einsatzplanung der Auftragnehmer durcheinander. Wann Handwerker in einer solchen Situation Geld für den Stillstand erhalten, erklärt eine Expertin.

MenüSchließen

Foto: © Wilfried Meyer

Foto: © Wilfried Meyer

Panorama - Gesellschaft | Februar 2021

Friseurdemo: Die Spitze ist erreicht

"Bald müssen wir den Kamm abgeben“. Mit dieser Botschaft machten am 5. Februar die Friseure der Kreishandwerkerschaft Mettmann auf ihre ernste Lage aufmerksam. Die Demonstrationsfahrt machte vor den Türen von Wirtschaftsminister Professor Pinkwart halt.

Foto: © LABAN Stories

Foto: © LABAN Stories

Panorama - Reise | Februar 2021

Hot Dog: Der "Heiße Hund“ wird 100

Extrawurst. Wer den Hot Dog erfunden hat, ist nicht ganz klar. Sicher ist aber, dass die Dänen mit zu den größten Fans dieser Fast-Food-Spezialität gehören.

Foto: © Turismo de Argentina

Foto: © Turismo de Argentina

Panorama - Reise | Februar 2021

Maradona: Auf den Spuren eines Fußballgotts

Fußballspieler, Weltstar, Legende. Nach dem Tod von Maradona trauerte ganz Argentinien. Ihm zu Ehren können Fußballbegeisterte jetzt in Buenos Aires bei der "Maradona-Tour" emotional das Leben des Profifußballspielers nacherleben.

Panorama - Gesellschaft | Februar 2021

Museumsbesuch rund um den Globus

Kann der Mensch nicht zur Kultur kommen, dann kommt die Kultur eben zum Menschen. Weltweit bieten die bekanntesten Museen inzwischen einen virtuellen Rundgang durch alle kulturellen Epochen an.

Foto: © Marvin Evkuran

Foto: © Marvin Evkuran

Panorama - Gesellschaft | Februar 2021

Handwerk kocht mit Glanz und Glamour

In der 11. Folge der Kochshow "Handwerk kocht" geht es um den Glanz & Glamour der Filmbranche und um das Upcycling getragener Kleiderstücke. Zu Gast bei Julia Komp sind Kostümbildnerin Stefanie Bold und Matthias Albrecht von der SIGNAL IDUNA.

Foto: © Visit Finnland

Foto: © Visit Finnland

Panorama - Reise | Februar 2021

Lahti: Europas Grüne Hauptstadt

Lahti ist Vorreiter, wenn es um die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz geht, die frühere für den Kohleabbau bekannte Region in Finnland wird nun zur europäischen Umwelthauptstadt.

Foto: © Copyright Soeffing/Callidus People-Fotografie

Foto: ©  Copyright Soeffing/Callidus People-Fotografie

Panorama - Gesellschaft | Januar 2021

Handwerk ist mein Lebensretter!

1,97 groß, Handwerker, Football-Spieler. Ein Kerl wie ein Baum. Meint man. Als René Lafin psychisch erkrankt, hilft ihm die Arbeit in der Tischlerei und der Sport aus der Krise heraus. Mit seiner Geschichte möchte der Auszubildende allen Menschen Mut machen. Seine Devise: es gibt immer einen Weg im Leben!

Foto: © Soeffing/Callidus People-Fotografie

Foto: © Soeffing/Callidus People-Fotografie

Panorama - Gesellschaft | Januar 2021

Du bist doch nur Handwerker!

Patrick Tilmes ist Kälteanlagenbauer-Meister und Botschafter für eine Karriere im Handwerk. In dieser Folge unseres Podcasts berichtet er als Gast über seine Erfahrungen im Handwerk.

Foto: © Sven Füllers Fotografie

Foto: © Sven Füllers Fotografie

Panorama - Gesellschaft | Januar 2021

Dog Dancing: Die mit dem Hund tanzt

Taylor ist eine Discoqueen, solange die siebenjährige Pudeldame denken kann, ist sie eine Dog Dancerin. Gemeinsam mit ihrem Frauchen, Simone Spooren, legt die Hündin mit dem Wuschelfell gerne mal bei Wettbewerben und Galas eine flotte Pfote aufs Parkett.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ...
  • 95
  • 96
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop